T
Timegod
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.09.2010
- Beiträge
- 7
Hallo, ich habe diesen Dachbodenfund auf dem Flohmarkt für 25 Euro gekauft.
Ich nehme mal an es handelt sich um eine sog. gen. Schwarzwalduhr.
Der Zustand der Bemalung ist rissig und insgesamt restaurationsbedurftig.
Die Motive sind ganz oben: lebendige Landschaft mit Boot und Hütten, Personenstaffage.
Ecken oben: reitende Soldaten in Uniform. Ecken unten: spielende Kinder.
Die Motive sind noch gut erkennbar, aber nur mäßig gut erhalten.
Das Gehäuse ist komplett aus Holz ohne Wurm und Riss, ebenso das gewölbte bemalte Holzzifferblatt.
Anscheinend fehlen nur die 2 seitlichen Brettchen die das Werk umschließen
Das Werk sieht absolut komplett und soweit intakt aus, ich hab es nicht ausprobiert,
die Glocke gibt zumindest einen schönen Klang ab.
Pendel und Eisengewichte ( sehr grob aus Eisen gegossen ohne Bearbeitung ) sind vorhanden.
Am Pendel steht Eisenbach u. Joh(v) Griessauer
Wann wurde die Uhr etwa gebaut und was ist sie tatsächlich in diesem Zustand ca. wert.
Was würde Restaurierung vom Wertzuwachs bringen und kosten?
Ich will kein wenn und aber sondern nur einen Richtwert.
mir hat ein Antikhändler 150,- geboten, er sagte sie wär um Jahrgang 1800,
mir gefällt die Uhr, grad weil da alles handgefertigt ist und wenn sie geht,
behalt ich sie wenn sie nur 150,- wert ist. Ich nehm, an es ist nichts besonders aussergewöhnliches
und mehr o. weniger Massenware aus der Zeit,
da Eisenbach laut google für seine Uhrmacher berühmt war bzw. ist.
Da gibts auch einen jahrl. Markt, ist aber nicht bei mir um die Ecke.
Ich bin kein Uhrenfachmann daher kann ich leider nur wenig zum Thema beitragen,
ausser viell diese Uhr vorzustellen und frage freundlich um Info dazu.
Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen ( my phone)
ich hoffe es reicht für einen Eindruck von dem handgeschnitzten Chronometer,
viell. gibts ja auch einen Link zu einem Fachmann. vielen Dank im vorraus.
[url=http://picpaste.de/alte_Uhr.JPG]
[/URL]
Größere Ansicht ---> PicPaste - alte_Uhr.JPG
Ich nehme mal an es handelt sich um eine sog. gen. Schwarzwalduhr.
Der Zustand der Bemalung ist rissig und insgesamt restaurationsbedurftig.
Die Motive sind ganz oben: lebendige Landschaft mit Boot und Hütten, Personenstaffage.
Ecken oben: reitende Soldaten in Uniform. Ecken unten: spielende Kinder.
Die Motive sind noch gut erkennbar, aber nur mäßig gut erhalten.
Das Gehäuse ist komplett aus Holz ohne Wurm und Riss, ebenso das gewölbte bemalte Holzzifferblatt.
Anscheinend fehlen nur die 2 seitlichen Brettchen die das Werk umschließen
Das Werk sieht absolut komplett und soweit intakt aus, ich hab es nicht ausprobiert,
die Glocke gibt zumindest einen schönen Klang ab.
Pendel und Eisengewichte ( sehr grob aus Eisen gegossen ohne Bearbeitung ) sind vorhanden.
Am Pendel steht Eisenbach u. Joh(v) Griessauer
Wann wurde die Uhr etwa gebaut und was ist sie tatsächlich in diesem Zustand ca. wert.
Was würde Restaurierung vom Wertzuwachs bringen und kosten?
Ich will kein wenn und aber sondern nur einen Richtwert.
mir hat ein Antikhändler 150,- geboten, er sagte sie wär um Jahrgang 1800,
mir gefällt die Uhr, grad weil da alles handgefertigt ist und wenn sie geht,
behalt ich sie wenn sie nur 150,- wert ist. Ich nehm, an es ist nichts besonders aussergewöhnliches
und mehr o. weniger Massenware aus der Zeit,
da Eisenbach laut google für seine Uhrmacher berühmt war bzw. ist.
Da gibts auch einen jahrl. Markt, ist aber nicht bei mir um die Ecke.
Ich bin kein Uhrenfachmann daher kann ich leider nur wenig zum Thema beitragen,
ausser viell diese Uhr vorzustellen und frage freundlich um Info dazu.
Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen ( my phone)
ich hoffe es reicht für einen Eindruck von dem handgeschnitzten Chronometer,
viell. gibts ja auch einen Link zu einem Fachmann. vielen Dank im vorraus.
[url=http://picpaste.de/alte_Uhr.JPG]
Größere Ansicht ---> PicPaste - alte_Uhr.JPG