Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra

Diskutiere Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Extrem schöne Bilder einer wunderschönen Uhr! Aus meiner Perspektive ist die AT unabhängig von der Farbgebung eine der versatilsten Uhren in...
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #61
bellus92

bellus92

Dabei seit
11.02.2014
Beiträge
210
Ort
Trier
Extrem schöne Bilder einer wunderschönen Uhr!

Aus meiner Perspektive ist die AT unabhängig von der Farbgebung eine der versatilsten Uhren in diesem Bereich. Hervorragende Verarbeitung, Technik und zu allem tragbar. Die grüne Variante ist dabei ganz klar an der Spitze des Portfolios!

Herzlichen Glückwunsch!
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #62
D-Day

D-Day

Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
1.560
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Einfach ein Traum diese grüne Omega :klatsch: und nur eine Frage der Zeit bis sie auch bei mir Einzug hält.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Vorstellung, den erstklassigen Bildern und natürlich zum Schmuckstück selbst.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #63
V

Vremya-Dengi

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
3
Super Uhrenvorstellung und Glückwunsch zu der Schönheit. Die grüne AT ist definitiv keine Uhr, die man im Alltag oft begegnet. Zum Glück ziert sie aber auch meinen Arm seit Anfang des Jahres. :-)
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #64
Nuit89

Nuit89

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
4.175
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Moin,

vielen Dank für diese tolle Vorstellung mit klasse Fotos :klatsch:

Die Aqua Terra von Omega ist in meinen Augen eine der geilsten Uhren am Markt was das Gesamtpaket angeht.
Die Detailverliebtheit dieser Uhr auf dem Zifferblatt und am Gehäuse sucht in ihrer Preisklasse auch Ihresgleichen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an der tollen Uhr.

Gruß
Henrik
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #65
drmabuse

drmabuse

Dabei seit
07.07.2020
Beiträge
134
Eine wahnsinnig schöne Uhr, die für alle Lebenslagen paßt. Hier gefällt mir das Band deutlich besser, als das meiner SMP 300. Und das grüne Ziffernblatt ist einfach der Hammer.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #66
Speedmaster Tobias

Speedmaster Tobias

Dabei seit
13.10.2018
Beiträge
3.210
Ort
NRW
Nummer bestätigt
Danke für die schöne Vorstellung mit den tollen Bildern. Hat mich wieder angefixt, habe die AT immer mal wieder auf dem Schirm.
Ich finde die die AT ist eine sehr schöne und vielseitige Uhr. Das grüne ZB ist echt gut geworden, sehr variantenreich mit jedem Lichtwechsel.
Mal schauen ob ich irgend wann mal zuschlage, als Ergänzung zu meiner blauen JLC Polaris. Ich muss nur halt mal schauen, ob mir die Indices der AT nicht zu gleich zur Polaris sind. Ob es nicht langweilig wird...sind halt beides "Reisszähne".
Und vielen Dank für die tolle Vorstellung.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #67
matteo

matteo

Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
101
Ort
Berlin
@Chrysipp Danke für die schöne Vorstellung und super Fotos! Ich spare momentan auf eine Omega AT und weiß noch nicht ob mir die kleine oder große Variante passen wird. Besuch beim Konzi mit Anprobe möchte ich erst, wenn ich das Geld zusammen habe (sonst leide ich noch mehr ;-))

Kannst du mir noch bitte dein HGU verraten? Meiner ist ca. 16cm, eher flach. Ich hatte mal eine Omega Speedmaster am Arm und das L2L von 48cm war absolutes Maximum für mich.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #68
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
11.996
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
Meinen verspäteten Glückwunsch zur AT :klatsch: Eine klasse Uhr besonders mit diesem Zifferblatt. Tolle Fotos im übrigen.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #69
Chrysipp

Chrysipp

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
208
@Chrysipp Danke für die schöne Vorstellung und super Fotos! Ich spare momentan auf eine Omega AT und weiß noch nicht ob mir die kleine oder große Variante passen wird. Besuch beim Konzi mit Anprobe möchte ich erst, wenn ich das Geld zusammen habe (sonst leide ich noch mehr ;-))

Kannst du mir noch bitte dein HGU verraten? Meiner ist ca. 16cm, eher flach. Ich hatte mal eine Omega Speedmaster am Arm und das L2L von 48cm war absolutes Maximum für mich.
Mein HGU liegt bei ca. 17,5. Finde es Hammer, dass es die AT auch in 38mm gibt. Leider aber (noch) nicht in grün.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #70
Kube

Kube

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
1.974
Ich habe die Blaue in 41 mit Kautschuk am WE anprobiert Eine wirklich schöne Uhr. Für mich mit meinem 17er HG sind die 41mm sicherlich schon sehr präsent, aber die 38mm waren mir irgendwie zu klein. Also die AT steht bei mir aktuell ganz oben auf der Liste, wirklich sehr sehr schön und am Rubber auch sportlich.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #71
Kube

Kube

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
1.974
@Gast61690 Ich befürchte, ich muss die nochmal anprobieren. 😀😎😉
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #72
M

mrbike

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
1.408
Ort
136.000/2020
Falschen thread erwischt, sorry. Beitrag kann weg.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #73
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.193
Ort
Münsterland
Tolle Omi! Gratulation! :super:

Grün ist für die AT ne Klasse Farbe, danke auch für die schönen Bilder!

Grüße, RvB.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #74
B

belalugosi

Dabei seit
21.08.2020
Beiträge
88
Ich habe die Blaue in 41 mit Kautschuk am WE anprobiert Eine wirklich schöne Uhr. Für mich mit meinem 17er HG sind die 41mm sicherlich schon sehr präsent, aber die 38mm waren mir irgendwie zu klein.

Ging mir auch so. Auch wenn ich nicht auf extrem grosse Uhren stehe war mir die 38mm irgendwie im Vergleich zu klein. Sah auch die weibliche Begleitung so. Ist wohl ein Stück Geschmacksache.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #75
K

klassikfreund

Dabei seit
12.11.2013
Beiträge
71
Ich hatte sie heute am Arm und bin durchaus infiziert. Die Blaue gefällt mir aber ebenfalls sehr gut. Wie soll man sich da entscheiden?
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #76
B

belalugosi

Dabei seit
21.08.2020
Beiträge
88
Ich hatte sie heute am Arm und bin durchaus infiziert. Die Blaue gefällt mir aber ebenfalls sehr gut. Wie soll man sich da entscheiden?

Kauf beide:-)

Die Entscheidung ist schwer. Bei mir war es dann grün, weil es leichter ist die Blauecke irgendwie anders auszufüllen. Das AT Grün ist schön dezent, kaum auffällig innen... im Licht aber schön metallisch glänzend.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #77
K

klassikfreund

Dabei seit
12.11.2013
Beiträge
71
Ich habe noch mal eine andere Frage zur fehlenden Feinverstellung: Ist das Armband hinreichend gut einzustellen, so dass die Uhr wirklich fest sitzt, oder ist das halbe Glied so groß, dass man mit dem Glied "zu weit" denkt und ohne "zu fest"? Das kann man ja im Laden nicht ausprobieren, oder doch?
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #78
B

belalugosi

Dabei seit
21.08.2020
Beiträge
88
Also bei mir passt es gut. Natürlich ist es aber unflexibler als ein Band mit Feinverstellung.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #79
Markus61265

Markus61265

Dabei seit
28.08.2017
Beiträge
884
Ich habe noch mal eine andere Frage zur fehlenden Feinverstellung: Ist das Armband hinreichend gut einzustellen, so dass die Uhr wirklich fest sitzt, oder ist das halbe Glied so groß, dass man mit dem Glied "zu weit" denkt und ohne "zu fest"? Das kann man ja im Laden nicht ausprobieren, oder doch?
Bei Meiner hat das auch gut geklappt. Das Band ist, für mein Empfinden, echt großartig verarbeitet.
 
Thema:

Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra

Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra - Ähnliche Themen

[Suche] Seamaster Aqua Terra 231.10.42.21.03.001: Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche, nach dieser Omega: Seamaster Aqua Terra 231.10.42.21.03.001 Aqua Terra 150 M Seamaster Stahl Chronometer...
Omega Seamaster Aqua Terra [ 220.22.41.21.02.001 ]: Hallo zusammen Heute möchte ich Euch eine allseits bekannte Uhr von Omega vorstellen, die schön längere Zeit in meinem Besitz ist und ich in den...
Doppelspitze, Teil 1 oder Omega Seamaster Aqua Terra, Ref. 220.10.38.20.01.001: Werte Mitforenten, nachdem ich gestern bereits meine Rado Diastar Original Split Second Chronograph vorgestellt habe, folgt nun die Omega...
Kaufberatung

Omega Aqua Terra- ok?

Kaufberatung Omega Aqua Terra- ok?: Omega Seamaster Aqua Terra | 150M | Blue dial | 41mm | Auromatic für 3 750 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24 Liebe mitforianer, ich...
[Suche] Omega Seamaster Aqua Terra Big-Size 2502.80.00 oder 2502.33.00: Hallo, ich suche eine: Omega Seamaster Aqua Terra Big-Size 2502.80.00 oder 2502.33.00 als Full Set in einem gutem Zustand! Gruß Barossi
Oben