Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra

Diskutiere Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Eine ganz tolle Aqua Terra; sehr harmonisches Zifferblatt. Viel Spaß mit der eleganten aber auch sportlichen Omega.
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #21
Uhrvermögen

Uhrvermögen

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
102
Eine ganz tolle Aqua Terra; sehr harmonisches Zifferblatt. Viel Spaß mit der eleganten aber auch sportlichen Omega.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #22
O

Omega-Fan81

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
32
Hi.
Auch von mir Glückwunsch zur Uhr. Ich habe die Aqua Terra gleich letzten Samstag in dieser Farbe anprobiert und überlege auch an dem Kauf. Finde das Grün überaus gelungen. Zudem mag ich das Armband (poliert/satiniert) sehr… Preis-/Leistung passt sowieso.
Allzeit gute Gangwerte dir!
Viele Grüße
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #23
-Wulf-

-Wulf-

Dabei seit
11.08.2018
Beiträge
671
Ort
Ruhrgebiet
Nummer bestätigt
...Kollege trägt eine, wirkt eben nicht wie 3k€+….

Das sehe ich als absolut positive Eigenschaft. Kenner wissen was da am Handgelenk des Gegenübers ist, aber viele übersehen die AT einfach, weil sie in den meisten Situation eher zurückhaltend wirkt.

Wenn es auffällig sein darf, greift man eher zur blauen Seamaster Diver 300M.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #24
Master Diver

Master Diver

Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
150
Das sehe ich als absolut positive Eigenschaft. Kenner wissen was da am Handgelenk des Gegenübers ist, […]

OK, falsch ausgedrückt: was mein Gegenüber denkt, ist mir meist herzlich egal, ICH muss es schön finden ;-) Zudem habe ich Uhren für <250€, die bei Nichtkennern für deutlich mehr durchgehen, aber das sollte gar nicht mein Punkt sein.

Insofern Korrektur: MIR sieht die Uhr nicht nach 3k aus, deswegen würde ICH sie mir für den Kurs nicht zulegen.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #25
Starwalker

Starwalker

Dabei seit
02.07.2020
Beiträge
366
Herzlichen Glückwunsch zur schönen Omega AT.

Die grüne Variante hat nochmal ein besonderes Flair für mein Empfinden.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude an der Uhr.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #26
KaScha

KaScha

Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
2.532
Ort
Reutlingen
Das ist die erste AT, die mir restlos gut gefällt.

Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Zeiteisen.

Ganz viel Tragefreude wünsche ich dir damit. Ein wirklich tolles Amphibium.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #27
B

belalugosi

Dabei seit
21.08.2020
Beiträge
88
Dankeschön fürs zeigen. Ich schwanke immer noch zwischen der Grünen die Du gekauft hast (Favorit) oder der blauen AT, in der kleineren Variante. Tolle Bilder..... verdammt, ich habe mir doch vorgenommen bis 2022 zu warten.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #28
watch-watcher

watch-watcher

Dabei seit
25.11.2007
Beiträge
7.730
Ort
Vest Recklinghausen
Nummer bestätigt
@belalugosi

Wirst du deine AT passend zu deinen Klamotten tragen?
Trägst du eher Klamottenfarben die mit Blau oder Grün harmonieren?

So gehe ich die Fabthemen an und da ich überwiegend Blautöne trage, haben meine Uhren meistens ein blaues Blatt.

Das soll nicht heissen, das ich keine grünen Uhren habe (eine Formex Essence ThirtyNine in hellgrün und eine Zelos Mano V in dunkelgrün), aber in der Preisklasse in der sich die AT befindet, würde ich mir keine Uhr mit grünem Blatt kaufen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #29
B

belalugosi

Dabei seit
21.08.2020
Beiträge
88
@watch-watcher: die grüne Farbe ist toll. Ich trage eh of grau und braun, was auch zu grün passt. Noch dazu ist das grün ja nicht so knallig, was ich besonders gut finde. Ich schwanke eher wegen der Grösse. Die grüne AT gibt es nur in der 41er Variante, blau auch in kleiner.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #30
Chrysipp

Chrysipp

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
209
Danke allen für die lobenden Worte, freut mich, dass euch die Vorstellung gefällt.

Denke man kann die Uhr, in die gleiche Kategorie einordnen wie eine Datejust am Oysterband, eine sportliche und zugleich elegante Uhr die für fast alles geeignet ist. Gerade deine Version mit dem grünen Blatt gefällt mir besonders gut. :super:
Ich sehe sie auch am ehesten mit der von der angesprochenen DJ auf Augenhöhe, und ich glaube das ist auch die Positionierung, auf die Omega mit der AT hinaus will. Zusätzlich gibt es ja mit den neuen Modellen (kleine Sekunde), den Bicolormodellen und 38ern eine ähnlich große Vielfalt. Bin mir nur nicht sicher, ob das Design ebenso massenkompatibel wie das Katalogsangebot ist.

Exzellente Vorstellung einer wunderbaren Uhr. Ich fand die AT schon immer toll (bis auf den amputierten Stundenzeiger) und das grüne Blatt ist ein weiteres Plus.
Vielen Dank auch für die brillanten Fotos.
"Amputiert" ist ein wenig hart, aber trifft es (zumindest in manchen Lichtverhältnissen) auf den Punkt. Gerade aber, wenn der Stundenzeiger direkt auf einem der Indizes ruht, ergibt die Form wieder Sinn, auch wenn es zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig ist.

Fazit: wenn eine aktuelle Omega, dann sicher die AT, aber von gutem „Preis-Leistungs-Verhältnis“ (ohnehin eine schwierige Parametrisierung bei überflüssigen Gütern) würde ich hier nicht reden.
Hm, klar ist P/L-V hier im Bezug auf Luxusuhren gemeint. Da fällt mir in dem Marktsegment jedoch nicht gar so viel ein, das bei gleicher Qualität mehr bietet (gilt aber auch für die 300er). Und ob die jetzt so "wirkt" wie viel sie kostet, das liegt, wie du schon gesagt hast, tatsächlich im Auge des Betrachters.

Dankeschön fürs zeigen. Ich schwanke immer noch zwischen der Grünen die Du gekauft hast (Favorit) oder der blauen AT, in der kleineren Variante. Tolle Bilder..... verdammt, ich habe mir doch vorgenommen bis 2022 zu warten.
Hab die Blaue und die Grüne nebeneinander im Laden liegen gehabt und finde die blaue AT auch wirklich hübsch (das Blau ist sogar ausgesprochen schön). Nur ist das Grün in meinen Augen nicht nur die besonderere Farbe, die Uhr ist auch ein bisschen subtiler, u.a. weil die blaue AT ja auch den blauen Sekundenzeiger hat. Der hat mich letzten Endes "abgeschreckt". Mit den kleineren ATs habe ich keine Erfahrung, ich kann mir aber vorstellen, dass 38 mm für viele wirklich einen "Sweet Spot" bedient. Muss auch dazu sagen, dass die Entscheidung für die grüne auch deswegen leichter war, da ich schon Uhren mit blauem Zifferblatt habe.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #31
Tomaso22

Tomaso22

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
111
Ort
Baden-Württemberg
Vielen Dank für die tolle Vorstellung und Glückwunsch zur grünen AT.
Ich besitze die aktuelle AT41 in blau und kann bestätigen, dass das Metallband als Kratzermagnet und wegen der fehlenden Feineinstellung ein fast unverzeihlicher Schwachpunkt der Uhr ist. Ich wäre bereit gewesen für eine Feinjustage etwas mehr für die Uhr zu bezahlen. Stattdessen habe ich mir von Omega ein geniales, aber auch sehr teures blaues Kautschukband und ein hochwertiges Mesh von Staib gegönnt, das Originalband bleibt unbenutzt in meiner Uhrenbox. Ich finde, dass das Mesh sehr gut zur AT passt, unabhängig von der Zifferblattfarbe.

Viel Spaß noch mit der AquaTerra.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #32
DonGod

DonGod

Dabei seit
10.01.2019
Beiträge
633
Gratulation, die grüne AT ist toll und Deine Bilder auch !!! Schade nur, dass Omega der AT kein Armband mit toolfreier Feinjustage spendiert.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #33
B

belalugosi

Dabei seit
21.08.2020
Beiträge
88
Hab die Blaue und die Grüne nebeneinander im Laden liegen gehabt und finde die blaue AT auch wirklich hübsch (das Blau ist sogar ausgesprochen schön). Nur ist das Grün in meinen Augen nicht nur die besonderere Farbe, die Uhr ist auch ein bisschen subtiler, u.a. weil die blaue AT ja auch den blauen Sekundenzeiger hat. Der hat mich letzten Endes "abgeschreckt". Mit den kleineren ATs habe ich keine Erfahrung, ich kann mir aber vorstellen, dass 38 mm für viele wirklich einen "Sweet Spot" bedient. Muss auch dazu sagen, dass die Entscheidung für die grüne auch deswegen leichter war, da ich schon Uhren mit blauem Zifferblatt habe.

Wobei es drei verschiedene blaue ATs in 41mm gibt. Darunter auch eine mit den gleichen Zeigern wie bei deiner grünen AT. also ohne blauen Sekundenzeiger.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #34
goodbye_logik

goodbye_logik

Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
1.012
Ich habe mir dieses Jahr eine Baracuta G9 Jacke in Military-Green gekauft und das wäre DIE Uhr dazu.

Sieht mega aus und ich finde sie mega wertig, locker wie ne 5 k Uhr.
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #35
Chrysipp

Chrysipp

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
209
Ich habe mir dieses Jahr eine Baracuta G9 Jacke in Military-Green gekauft und das wäre DIE Uhr dazu.

Sieht mega aus und ich finde sie mega wertig, locker wie ne 5 k Uhr.
Haha mit genau der Jacke war ich heute unterwegs und hab mir gedacht, dass die grüne AT wie gemacht dafür ist 😉
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #36
Dresswatcher

Dresswatcher

Dabei seit
24.08.2019
Beiträge
429
Die AquaTerra ist meiner Meinung nach die schönste Uhr die Omega aktuell im Programm hat. Vor allem in grün echt toll. Ich bin nur beim Konzi immer wieder schockiert wie olive das Grün in dem furchtbaren Licht bei den Konzis wirkt. Deine Bilder dagegen sind echt klasse, da sieht das grün sensationell aus. Vielleicht komme ich irgendwann doch noch über die Schleifen-Anstöße hinweg, wenn es die dann auch mal in 38mm gibt...
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #37
benni_Z

benni_Z

Dabei seit
14.10.2014
Beiträge
336
Wahnsinnsteil!!!
Hatte die 38,5 mm Version in blau mal in der engeren Wahl. Dieses Grün sieht auf guten Bilder einfach mal 10 fach so gut aus wie auf der Homepage oder live im Store.
An der Präsentation könnte Omega wirklich mal was verbessern.
Die grüne will ich auf jedenfall mal live nochmal anschauen. Gibt es doch in 38mm? Bin total beeindruckt und gratuliere herzlich!
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #38
dr.-hasenbein

dr.-hasenbein

Dabei seit
02.12.2017
Beiträge
2.552
Fettes Lob für die tollen Fotos :prost:

Glückwunsch zur AT
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #39
E

Eisvogel

Dabei seit
28.05.2018
Beiträge
144
Die ist wirklich schön! Das Datum auf der 6 ist etwas ungewohnt, macht die Uhr aber schön symmetrisch.
Ich persönlich werde nur mit den pfeilförmigen Zeigern an den Seamaster-Modellen nicht richtig warm. Aber das ist ein kleines Detail, welches nur mich stört und Dir keinesfalls die Freude an dieser schönen Uhr trüben sollte. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Thomad
 
  • Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra Beitrag #40
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.974
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur wunderschönen grünen AT und vielen Dank für die tolle Vorstellung mit den hervorragenden Bildern! Ich bin selbst seit knapp 3 Monaten Besitzer einer 38er in Schwarz und kann Deine Begeisterung darum sehr gut nachvollziehen:-) Die AT ist für mich sogar die Krönung meiner bescheidenen Sammlung.

Viel Freude mit der Omega und allzeit gute Gangwerte :super:
 
Thema:

Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra

Schreckliches grünes Amphibium: "Das Krokodil" Omega Seamaster Aqua Terra - Ähnliche Themen

[Suche] Seamaster Aqua Terra 231.10.42.21.03.001: Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche, nach dieser Omega: Seamaster Aqua Terra 231.10.42.21.03.001 Aqua Terra 150 M Seamaster Stahl Chronometer...
Omega Seamaster Aqua Terra [ 220.22.41.21.02.001 ]: Hallo zusammen Heute möchte ich Euch eine allseits bekannte Uhr von Omega vorstellen, die schön längere Zeit in meinem Besitz ist und ich in den...
Doppelspitze, Teil 1 oder Omega Seamaster Aqua Terra, Ref. 220.10.38.20.01.001: Werte Mitforenten, nachdem ich gestern bereits meine Rado Diastar Original Split Second Chronograph vorgestellt habe, folgt nun die Omega...
Kaufberatung

Omega Aqua Terra- ok?

Kaufberatung Omega Aqua Terra- ok?: Omega Seamaster Aqua Terra | 150M | Blue dial | 41mm | Auromatic für 3 750 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24 Liebe mitforianer, ich...
[Suche] Omega Seamaster Aqua Terra Big-Size 2502.80.00 oder 2502.33.00: Hallo, ich suche eine: Omega Seamaster Aqua Terra Big-Size 2502.80.00 oder 2502.33.00 als Full Set in einem gutem Zustand! Gruß Barossi
Oben