Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5

Diskutiere Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5 im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Leute, kürzlich erwerb ich eine Seiko 5: https://uhrforum.de/seiko-5-sports-military-snzg15k1-t65373 Ich trage die Uhr täglich...
  • Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5 Beitrag #1
reneD

reneD

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
207
Ort
Vogtland
Hallo Leute,

kürzlich erwerb ich eine Seiko 5:
https://uhrforum.de/seiko-5-sports-military-snzg15k1-t65373

Ich trage die Uhr täglich, selbst bei Nacht lege ich sie eher selten ab. Was mir aber auffiel ist die Tatsache, dass die Uhr häufig am Morgen steht.

Muss ich mich mehr bewegen (sitze halt sehr viel am Schreibtisch)?
Muss ich die Uhr abends noch einmal richtig bewegen, oder ich mich nachts etwas mehr? ;-)
Sollte so eine Uhr nicht ein paar Stunden (10-12h) ohne Bewegung laufen?
 
  • Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5 Beitrag #2
picasso

picasso

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
418
Ort
Hinterm Deich
Bin auch Schreibtischhengst
buero_smilies0011.gif
und gelegentlicher Seiko 5 Träger. Bei mir läuft die Uhr nach einem Tag Büroarbeit 40h durch, auch wenn ich sie am Abend ablege.

Da scheint es bei Deiner 5er ein Problem zu geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5 Beitrag #3
reneD

reneD

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
207
Ort
Vogtland
Dankeschön!

Das war genau die Antwort, die ich brauchte. :super:
 
  • Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5 Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
An der Uhr muss kein Defekt vorliegen. Entscheidend für den Aufzug ist meist weniger die Art der Tätigkeit, bei der die Uhr getragen wird, sondern die Motorik des Trägers. Man unterscheidet deshalb sogenannte starke und schwache Träger. Ich will damit sagen, dass acht Stunden Bürotätigkeit bei zwei verschiedenen Personen ganz unterschiedlichen Aufzug bei gleichen Uhren bewirken können. Ich selbst habe immer Schwierigkeiten mit dem Aufzug von Automatikuhren, da ich meinen linken Arm selbst bei längeren Fußmärschen recht wenig bewege und nächtens am Arm verlieren die Uhren bei mir an Gangreserve.
In Deinem Fall würde ich die Uhr durch mehrminütiges "Schütteln", was eher eine Drehbewegung um die Zeigerachse sein sollte, zunächst voll aufziehen und dann beobachten, wie sich die Gangreserve verhält.
 
Thema:

Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5

Schnelle Frage: Restlaufzeit/ Nachlaufzeit Seiko 5 - Ähnliche Themen

Seiko 5 Automatic SNXS79K läuft nicht, Gegengewicht ist fest: Hallo, sorry wenn ich hier mit so einer Anfängeruhr komme, ist aber meine erste Automatikuhr. Habe die Seiko über ein Angebotsportal für einen...
Gangreserve ETA 2836-2 nach täglichem Tragen: Hallo zusammen, ich suche Erfahrungswerte bezüglich der Gangreserve eines ETA 2836-2. Also wie lange sollte die Uhr bei rein automatischem Aufzug...
Seiko 5 Sports SRPD65K1, schwarz & sexy!: Seiko 5 Sports SRPD65K1 Tja, wo fange ich hier an? Eigentlich ganz einfach. Seiko hat mich nie interessiert. Warum? Weiß ich gar nicht so...
Neue Uhr: Seiko 5 Sports „Skeleton Dial“ SRPJ45K1 & SRPJ47K1: Uhrwerk Kalibernummer 4R36 Gangreserve mehr als 41 Stunden Technologie Mechanisch, automatischer Aufzug Preis: 299,-€ Herrenuhr Seiko 5 Sports...
Probleme mit Automatikwerk SW200: Hallo, ich brauche mal ein wenig Hilfe beim Verständnis des SW200 in meiner Uhr. Kurz zum Hintergrund. Ich habe die Uhr seit 2 Monaten, und sie...
Oben