Schnell noch eine alte gesichert...

Diskutiere Schnell noch eine alte gesichert... im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Bevor man sie neu nicht mehr beim Konzi bekommt, habe ich mir noch eine GMT geschnappt. Die neue mag ja ein besseres Band und Schliesse haben...
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #1
axel44

axel44

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
600
Ort
Ruhrgebiet
Bevor man sie neu nicht mehr beim Konzi bekommt, habe ich mir noch eine GMT geschnappt.
Die neue mag ja ein besseres Band und Schliesse haben, vielleicht ist das neue Werk auch einen Tick besser.
Aber diese hier hat einfach mehr Charme...

my.php
[/URL][/img]

Und schon auf rot/schwarz umgerüstet:

my.php
[/URL][/img]

my.php
[/URL][/img]

my.php
[/URL][/img]

Ein wirklich lecker Ührchen! :D
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #2
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Eine tolle Uhr. Hätte ich auch gerne.

Aber jetzt muss ich mal eine ganz blöde Frage stellen, habe ich mich noch nie getraut, aber auch noch nirgendwo gelesen:

Kann man den 24 Std-Zeiger separat einstellen oder ist der fest und es wird die Zeit rein durch drehen der Lünette eingestellt?

:oops: :oops: :oops:

Wer nicht fragt, bleibt dumm...
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #3
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Wird separat eingestellt, wenn man die Krone zieht, 1. Position. Deshalb haben die Rolex-GMT´s auch keine Datum-Schnellschaltung.
Seit der GMT II auch ohne irgendwelche (leichtesten) Manipulationen an der Hauptuhrzeit, die Uhr läuft also beim GMT-Zeit-stellen konstant ohne Änderungen weiter.
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #4
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Alles klar, danke.

Aber ein bischen überrascht bin ich doch, keine Datumsschnellverstellung...

Aber so eine Uhr legt man ("läge ich") wahrscheinlich eh nie wieder ab ;-)
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #6
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Uhrzeit vordrehen oder zurück drehen ... bei der GMT springt das Datum in zwei Richtungen. Am besten in der GMT-Funktion, dann wird die Uhrzeit wegen Sekundenstopp o.ä. nicht beeinflusst (ist übrigens natürlich die 2. Kronenposition, die erste ist der Handaufzug :-D, Verschreiberer).

Das zurückspringende Datum braucht man bei einer GMT, man kann ja auch "einen Tag zurückfliegen" ... vom 5.10. in den 4.10.
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #8
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Glückwunsch!


Das heißt, der GMT-Zeiger lässt sich auf Position II auch vor- und zurück bewegen und nimmt dabei das Datum mit? Dann ist es ja etwas cleverer gelöst als beim ETA 2893-2, wo Position II in einer Richtung für GMT und in der anderen für's Datum funktioniert. Damit kann man nämlich jeweils nur vorstellen. Rückwärts klappt zwar per Position III, ist aber wegen Sekundenstopp keine befriedigende Lösung.

Wobei, für Leute, die die Zeitzone seltener als den Monat wechseln, ist die ETA-Lösung dann doch praxistauglicher. :D
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Chronischer_Fall schrieb:
Wobei, für Leute, die die Zeitzone seltener als den Monat wechseln, ist die ETA-Lösung dann doch praxistauglicher. :D

Mußt Du wohl übers Jahr rechnen. Man braucht die Umstellung ja nur 5x im Jahr! (Ich öfter, weil meine Uhren immer wieder stehenbleiben.)

eastwest
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #10
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Okay, also Rolex "rechnet" sich ab sechs Interkontinentalflügen pro Jahr. :D
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #11
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Meinte Charles (WTF) nicht das die neue um Längen besser ist?Ich mag sie allerdings von der Optik leiden.

Rainer
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #12
D

DerAbgesandte

Dabei seit
02.10.2007
Beiträge
128
Ort
RLP
eastwest schrieb:
(Ich öfter, weil meine Uhren immer wieder stehenbleiben.)

Hast du keinen Beweger? Glaub den würd ich mir mit der zweiten Uhr direkt mitkaufen :D
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #13
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Erstmal Glückwunsch zur "Alten" .... :-D ... ich finde die Neue auch nicht verkehrt, jedoch gehört eine 16710 auf jeden Fall in die Sammlung.

Jetzt würde ich mir noch ein Jubilee-Band bestellen - das trägt sich insbesondere im Sommer, vor allem als Pepsi, recht bequem.

Und die Kurbelei beim Einstellen ist doch keine Bürde, sondern ein Vergnügen :-D ...
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #14
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Die Uhr wurde 1954 für Pan Am bzw. deren Piloten gebaut. Anno dunnemals war die Funktion mit dem rückdrehbaren Datum natürlich eine sehr praktische Funktion für diese Piloten.

Heutzutage ist es für die "Privatnutzer" natürlich nur noch ein nettes Gimmick.

Wie oben geschrieben stört diese Art Datums-Umstellung nicht allzu sehr und wenn mans irgendwann intuitiv drinn hat, dass das Datum auch nach hinten verstellt werden kann, geschieht die Datumsverstellung auch bei diesem System relativ flott.

Meine 16710 wäre übrigens schwarze Lünette und Oyster ... bin halt der Submariner verfallen :lol2:
 
  • Schnell noch eine alte gesichert... Beitrag #15
G

GUB

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
22
Ort
Odenwald
Tolle Uhr,
Ich wuerde allerdings die komplett schwarze Luenette waehlen. Als ich das erste Mal diese Modell sah, war es mit der sog. Pepsi Kombination, das fand ich so graesslich (bitte nicht schlagen :-) ) dass ich danach lange nicht einmal Bilder von der Uhr sehen wollte. Aber mit schwarzer Luenette sieht sie richtig gut aus. Ich koennte mich nicht entscheiden zwischen der und die Submariner (deswegen habe ich beide nicht, ist sowieso guenstiger :-P ). Die hat eine sehr praktische Komplikation.
Gruss,
Boris
 
Thema:

Schnell noch eine alte gesichert...

Schnell noch eine alte gesichert... - Ähnliche Themen

Uhren, die keiner gebraucht kauft - oder maßlos unterschätzt: Guten Abend, ich eröffne diese Diskussion mal aus einem aktuellen Grund: Ich bin zwar recht neu hier, habe aber dennoch eine für mich schöne...
Kaufberatung Moonwatch - Welche sollte es werden?: Hi, ich möchte mir jetzt doch noch eine Moony zulegen bevor ich sie mir endgültig nicht mehr leisten kann. Leider kann ich mich nicht entscheiden...
CASIO Premium G-Shock MT-G (MTG-B3000BD-1A): Hallo liebe Uhrenfreunde, nach längerer Pause möchte ich euch heute mal wieder eine Uhr vorstellen. Auch wenn mein Herz eigentlich mehr für...
Hilfe von Mecaquartz-Besitzern (VK63/64 o.Ä.) benötigt: Chronosekunde unregelmäßig: Hallo Zusammen! Seit ungefähr einem halben Jahr besitze ich eine Uhr mit einem VK63 Mecaquartz Werk von Time Module (Seiko / SII). Ich mag die...
Die Ausreden-Uhr: Citizen Promaster „Fujitsubo“ Ref. NB6021-17E: Wir sind ja alle nicht davor gefeit, einen in der Regel eher irrationalen Uhrenkauf wenn immer möglich sofort zu rationalisieren. Sei es an der...
Oben