SCHMUCKWELTEN Pforzheim

Diskutiere SCHMUCKWELTEN Pforzheim im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Schönen guten Morgen, da ich demnächst mal in der Gegend bin, überlege ich mir einen Abstecher nach Pforzheim zu den Schmuckwelten zu machen...
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #1
A

Austin

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
54
Schönen guten Morgen,

da ich demnächst mal in der Gegend bin, überlege ich mir einen Abstecher nach Pforzheim zu den Schmuckwelten zu machen. Warum? Ich hoffe, dort ein großes Angebot an Uhren der Pforzheimer Hersteller LIMES, ARCHIMEDE, ARISTO, STOWA etc. besichtigen und betatschen zu können.

Hier der Link: http://www.schmuckwelten.de/

War jemand hier aus dem Forum schonmal dort? Lohnt sich ein Besuch, wenn man "nur" Pforzheimer Uhren sehen will?

Grüße, Austin
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #2
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Ich war vor ein paar Wochen mal dort. Hat mich aber nicht so sehr beeindruckt. Sehr viele Uhren sah man dort leider nicht.
Vielleicht ändert sich das nach einiger Zeit mal wieder, indem man die Vitrinen immer wieder neu bestückt.

Gruß Jürgen
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #3
thomas004

thomas004

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
325
Ort
Stuttgart
Ich war vor ca. 4 Wochen dort. Ist schön zum rumbummeln, vor allem für die Mädels. Aber versprich Dir nicht zuuu viel.

Habe mir alle Uhrenregale angesehen, um auch mal in "echt" die Pforzheimer Marken zu begutachten. Leider habe ich nur ein Regal von Aristo gefunden, das aber recht groß und mit guter Auswahl. Konnte gerade so wiederstehen, keine Aristo zu kaufen...

Gruß, Thomas
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #4
A

Austin

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
54
Nun gut, dann eben "nur" Engelsbrand...

Danke für die Infos!
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #5
A

Alisna

Gast
Pforzheim ist ja gar nicht weit von mir zu Hause. Ich habe mir die WEbseite mal angeschaut, aber die Frage ob man da auch einkaufen kann wurde nicht wirklich beantwortet. WEiß jemand genaueres?

Danke
Alisna
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #6
A

Austin

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
54
Ich würde da mal anrufen, auf der Website steht irgendwo eine Telefonnummer. Grüße, Austin
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #7
thomas004

thomas004

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
325
Ort
Stuttgart
Alisna schrieb:
aber die Frage ob man da auch einkaufen kann wurde nicht wirklich beantwortet. WEiß jemand genaueres?

Die Schmuckwelten ist eine Art Museum, was (teuren) Eintritt kostet. Da drin war ich noch nicht. Rund um das Museum ist aber eine sehr große Einkaufspassage NUR mit Schuck und Uhren. Da kann man - ohne Eintritt zu bezahlen - schön bummeln und einkaufen!

Gruß, Thomas
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #8
T

TimBelz

Dabei seit
04.11.2008
Beiträge
28
Hallo,
da ich mal als Show-Uhrmacher in den Schmuckwelten in der Gläsernen Manufaktur gearbeitet habe kann ich sagen, das es zB. bei entsprechendem Interesse auch so etwas wie "Mechanikuhrentage" dort geben kann. Haben wir dort schon einmal gemacht. war sehr schön und interessant. Da kann dann von den entsprechenden Uhren hier aus der Region auch alles angeschaut werden...und betatschen inklusive. Vielleicht geben Interessenten einfach mal bescheid, dann könnte ich mir vorstellen so etwas zu organisieren und die Kollegen einzuspannen.

Beste Grüße aus Pforzheim,

Tim Belz
Premium Watches Pforzheim GbR
 
  • SCHMUCKWELTEN Pforzheim Beitrag #9
Maja

Maja

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
288
Ort
Goldstadt an der Schwarzwaldpforte
...War jemand hier aus dem Forum schonmal dort? Lohnt sich ein Besuch, wenn man "nur" Pforzheimer Uhren sehen will?...
Ja... NEIN...

Ich war vor ein paar Wochen mal dort. Hat mich aber nicht so sehr beeindruckt. Sehr viele Uhren sah man dort leider nicht.
Vielleicht ändert sich das nach einiger Zeit mal wieder, indem man die Vitrinen immer wieder neu bestückt...
dto. (Was ist gemeint damit? Die Verkaufsvitrinen von welchen Geschäft?...oder die Ausstellung...oder das kostenpflichtige "Museum"?)

...Ist schön zum rumbummeln...Aber versprich Dir nicht zuuu viel...
Wie ein großes Uhren- und Schmuckgeschäft auf 2 Etagen...mit "integrierten Museum"...

Pforzheim ist ja gar nicht weit von mir zu Hause. Ich habe mir die Webseite mal angeschaut, aber die Frage ob man da auch einkaufen kann wurde nicht wirklich beantwortet. Weiß jemand genaueres?
Souvenirs-Shop...und Uhren Schmuck etc. in den Shops...

Die Schmuckwelten ist eine Art Museum, was (teuren) Eintritt kostet. Da drin war ich noch nicht. (lohnt nicht) Rund um das Museum ist aber eine sehr große Einkaufspassage NUR mit Schmuck und Uhren. Da kann man - ohne Eintritt zu bezahlen - schön bummeln und einkaufen!...
Es gibt bestimmt "größere" Einkaufszentren in der Umgebung...
z.B. in Karlsruhe: Ettlinger Tor...

Ist halt ein Prestigeobjekt...um Pforzheim zu stärken...
Dank unserer Oberbürgermeisterin...

Wenn Ihr schon da seit...könnte Ihr im kleinen Einkaufszentrum "Schlössle-Galerie" nebenan auch mal einkaufen...(so ähnlich wie die Postgalerie in Karlsruhe)

Persönlich finde ich sowas nur interressant bei der langen Nacht der Museen

Gruss Maja
PS: Aber Pforzheim kann und sollte man schonmal besuchen...und einkaufen...
(Verkaufsoffener Sonntag leider schon vorbei: 5. Oktober "das Wirtschaftswunder")

...aber man sollte nicht nur mit diesem Einstellung dort hin gehen...
Eine Pforzheimer Uhr zu kaufen...sondern man sollte sich einen Plan machen
...z.B. was man alles anschauen will...oder machen will...
...die Umgebung um Pforzheim erforschen...Schwarzwald...

Siehe dort z. B.:
Stadt Pforzheim | Stadt Pforzheim
Stadt Pforzheim | Goldstadtportrait
Stadt Pforzheim | Schmuck und Goldstadt

Hauptseite - Stadtwiki Pforzheim-Enz
Portal Museum - Stadtwiki Pforzheim-Enz
Wallberg - Stadtwiki Pforzheim-Enz
 
Thema:

SCHMUCKWELTEN Pforzheim

SCHMUCKWELTEN Pforzheim - Ähnliche Themen

Zeigt Eure Archimede- und Limes-Uhren von Ickler, Pforzheim: Liebe Mitforisten. Ich habe mich schon lange für eine Uhr mit einem Unitas 6498-1 interessiert. Bei den einschlägigen Herstellern wie Laco, Stowa...
Stundenzeiger von Regulator entfernen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum und hoffe dass mir jemand hier weiterhelfen kann. Ich habe bereits die Suchfunktion verwendet aber keine...
DW-002 Ersatzteile: Hallo liebe Uhrenfreunde, ist mein erster Post hier. Hoffe bin hier im richtigen Unterforum. kurz zu mir: Ich bin Jan und habe schon länger eine...
Uhrenreise von Ebner-Media: Liebe Forianer(innen), Ebner-Medien, Herausgeber der Zeitschriften Uhren-Magazin und Chronos, veranstaltet gelegentlich Reisen zu...
Meine Omega Aqua Terra 150M Co‑Axial Master Chronometer 38 mm: Liebe Community, ich möchte euch heute meine Aqua Terra vorstellen. Da diese Uhr vielen bekannt ist, möchte ich mich mehr auf meinen Weg und die...
Oben