
Longnose
Themenstarter
Liebe Uhrenfreunde,
nun denkt ihr euch vielleicht, schon wieder eine Uhrenvorstellung einer IWC Fliegeruhr von mir. Allerdings ist diesmal alles anders und dies möchte ich euch nun gern erzählen.
Alles ist vor gut 2 Jahren gestartet. Der Bachelorabschluss war in der Tasche und so wollte ich mich mit einer schönen Uhr belohnen. Nach langen und unzähligen „Naseplattdrücken“ beim Konzi hatte ich mich für eine Tag Heuer Carrera Chronograph entschieden. Gebraucht gekauft für einen guten Preis. Jedoch war ich damit nicht all zu lange glücklich, da mein Traum nach einer IWC Fliegeruhr, dem Klassiker was Fliegeruhren angeht schlechthin, einfach zu groß war. Also diese Uhr verkauft und über Umwege zu einer Omega Seamaster Professional in Blau und in Keramik gekommen. Anfangs dachte ich, diese Uhr ist es und bleibt Jahre bei mir. Aber wie es eben immer so ist, war immernoch dieser IWC Wunsch im Hinterkopf. Also diese Uhr auch wieder verkauft und durch einen Tausch die IWC Spitfire 3717-02 erhalten. Zuerst war ich total begeistert von der Uhr, jedoch hat mich dabei jedesmal das helle weiß/silberne Ziffernblatt gestört. Es war einfach nicht „DER“ Klassiker, den ich mir gewünscht hatte. Somit habe ich diese Uhr nach sehr kurzer Zeit wieder verkauft.
Nachdem ich nun alle Uhren bisher nur gebraucht gekauft habe oder getauscht habe, wollte ich einmal das Erlebnis haben, eine Uhr mit allem drum und dran beim Konzi zu kaufen. Bei den Besuchen beim Konzi kam mir der Gedanke, dass es vielleicht doch eine Breitling Avenger II GMT werden sollte, da ich die Marke für mich passender fände und die zweite Zeitzone super ist. Allerdings hat mich das stark glänzende und polierte Stahlband sehr gestört und am Kautschukband war mir die Uhr zu sportlich für die Mischung aus 50 % Anzug und 50 % Freizeituhr. Also wurde die Uhr auch aussortiert und ich war etwas verzweifelt, da ich schon das Gefühl hatte, dass ich mich „ja nie entscheiden werden könne“…
Aber dann
Mein bester Freund hat geheiratet und hat zur Hochzeit eine IWC Portugieser bekommen. Als ich die Uhr gesehen habe, war das Feuer zu IWC wieder entfacht und ich wusste, es muss einfach eine Fliegeruhr mit schwarzem Ziffernblatt aus dem Hause IWC werden. Schlaflose Nächte haben mich begleitet, da ich mir nicht sicher war, ob es DIESE Uhr für mich werden soll, gerade bei diesem Preis.
Denn natürlich war die Uhr teurer als die Breilting und gerade als Student ist das Geld wirklich hart verdient. Nichtsdestotrotz habe ich beim ersten Anprobieren der Uhr beim Konzi einfach gemerkt, dass es „Liebe auf den ersten Blick mit der 3777“ ist. Hier könnte man auch die Typenbezeichnung etwas ausweiten von IW3777 zu „I Want 3777“
. Stand also noch die Frage im Raum, Stahlband oder Lederarmband. Hier ist mir die Entscheidung sehr leicht gefallen, da mir das Lederarmband sehr gut gefällt und es sich super an der Haut anfühlt und zudem mir das IWC Stahlband generell nicht so gefällt. Ich finde diese Fliegeruhr muss an ein Lederband.
Man kann es schlecht beschreiben, aber die Uhr kombiniert einfach Eleganz mit Sportlichkeit und passt für mich zu jedem Anlass. Zudem trägt sich das Lederarmband so perfekt und macht einfach Freude beim Tragen. Nachdem der Preis des Konzis nach kurzem Verhandeln gepasst hat, wurde gekauft und ich hatte ein wahnsinnig breites Grinsen im Gesicht.
Eine nette Nebensache ist, dass ich bald am Bodensee beruflich bin und hierbei noch in Schaffhausen im IWC Museum vorbeischauen werde.
Und hier nun noch ein paar Daten zu der Uhr:
IWC Fliegeruhr Chronograph, Ref. IW3777
Gehäuse Edelstahl
Wasserdicht 6bar, 15mm hoch, 43mm Durchmesser
IWC Kaliber 79320, 25 Steine (Modifiziertes Valjoux 7750)
Bei Druckabfall sicherer Glassitz, Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung, doppelt entspiegeltes Saphirglas
Und hier noch die Bilder:







nun denkt ihr euch vielleicht, schon wieder eine Uhrenvorstellung einer IWC Fliegeruhr von mir. Allerdings ist diesmal alles anders und dies möchte ich euch nun gern erzählen.
Alles ist vor gut 2 Jahren gestartet. Der Bachelorabschluss war in der Tasche und so wollte ich mich mit einer schönen Uhr belohnen. Nach langen und unzähligen „Naseplattdrücken“ beim Konzi hatte ich mich für eine Tag Heuer Carrera Chronograph entschieden. Gebraucht gekauft für einen guten Preis. Jedoch war ich damit nicht all zu lange glücklich, da mein Traum nach einer IWC Fliegeruhr, dem Klassiker was Fliegeruhren angeht schlechthin, einfach zu groß war. Also diese Uhr verkauft und über Umwege zu einer Omega Seamaster Professional in Blau und in Keramik gekommen. Anfangs dachte ich, diese Uhr ist es und bleibt Jahre bei mir. Aber wie es eben immer so ist, war immernoch dieser IWC Wunsch im Hinterkopf. Also diese Uhr auch wieder verkauft und durch einen Tausch die IWC Spitfire 3717-02 erhalten. Zuerst war ich total begeistert von der Uhr, jedoch hat mich dabei jedesmal das helle weiß/silberne Ziffernblatt gestört. Es war einfach nicht „DER“ Klassiker, den ich mir gewünscht hatte. Somit habe ich diese Uhr nach sehr kurzer Zeit wieder verkauft.
Nachdem ich nun alle Uhren bisher nur gebraucht gekauft habe oder getauscht habe, wollte ich einmal das Erlebnis haben, eine Uhr mit allem drum und dran beim Konzi zu kaufen. Bei den Besuchen beim Konzi kam mir der Gedanke, dass es vielleicht doch eine Breitling Avenger II GMT werden sollte, da ich die Marke für mich passender fände und die zweite Zeitzone super ist. Allerdings hat mich das stark glänzende und polierte Stahlband sehr gestört und am Kautschukband war mir die Uhr zu sportlich für die Mischung aus 50 % Anzug und 50 % Freizeituhr. Also wurde die Uhr auch aussortiert und ich war etwas verzweifelt, da ich schon das Gefühl hatte, dass ich mich „ja nie entscheiden werden könne“…
Aber dann

Denn natürlich war die Uhr teurer als die Breilting und gerade als Student ist das Geld wirklich hart verdient. Nichtsdestotrotz habe ich beim ersten Anprobieren der Uhr beim Konzi einfach gemerkt, dass es „Liebe auf den ersten Blick mit der 3777“ ist. Hier könnte man auch die Typenbezeichnung etwas ausweiten von IW3777 zu „I Want 3777“

Man kann es schlecht beschreiben, aber die Uhr kombiniert einfach Eleganz mit Sportlichkeit und passt für mich zu jedem Anlass. Zudem trägt sich das Lederarmband so perfekt und macht einfach Freude beim Tragen. Nachdem der Preis des Konzis nach kurzem Verhandeln gepasst hat, wurde gekauft und ich hatte ein wahnsinnig breites Grinsen im Gesicht.
Eine nette Nebensache ist, dass ich bald am Bodensee beruflich bin und hierbei noch in Schaffhausen im IWC Museum vorbeischauen werde.
Und hier nun noch ein paar Daten zu der Uhr:
IWC Fliegeruhr Chronograph, Ref. IW3777
Gehäuse Edelstahl
Wasserdicht 6bar, 15mm hoch, 43mm Durchmesser
IWC Kaliber 79320, 25 Steine (Modifiziertes Valjoux 7750)
Bei Druckabfall sicherer Glassitz, Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung, doppelt entspiegeltes Saphirglas
Und hier noch die Bilder:






