K
KBLJ
Gast
Hallo alle zusammen !
Ich habe mich von 123 tv blenden lassen und eine insignum mechanicus für 86 €bestellt. Beim herausfinden was andere so über die Uhr denken habe ich euer Forum gefunden.
Ich habe sehr lange gelesen und weiß jetzt einiges mehr über Uhren als vorher. Ich habe die Uhr zurückgeschickt und kauf mir davon ne Fila Uhr.
( Haben Fila Uhren gute Qualität ? )
Nunja beim Durchstöbern dieser Seite fiel mir auf das ,wenn man vollständig sich alles durchliest alle fragen zu Diesen " Marken " einem beantwortet werden, doch eine ganz ausführliche komplette Zusammenfassung konnte ich ,auf die man linken könnte ,um so viele fragen von den käufern eben dieser uhren ,nicht finden. Dafür das ihr mich vor dem gravierendem Fehlkauf dieser Insignum Uhr bewahrt habt ,möchte ich nun eine mit diesem Forum erlangten und mit meinem Halbwissen zusammengeschneiderte Zusammenfassung abliefern, falls das nicht zu aufdringlich ist . . . ansonsten einfach wieder löschen . . .
Bitte Fehler korrigieren oder links einfügen wo keine sind oder andere beweise aufführen ( an admin ) ,villeicht findet sich ja auch wer wieder in dem Text
Zusatz : Ich bin von einer eher schlechten Betrachtungsweise an diese Uhren ausgegangen.
Liste einiger " Marken "
Insignum
Oskar Emil
Claude Valentini
Wührer & Sons
Trias
Roebelin & Graef
NEWTON & SONS
Buchner & Bovalier
Aeromatik 1912
Lindberg & sons
Cacalla
Calvaneo 1583
airrex
Rothenschild
Graf v.Sponheim
Montale Paris
Breytenbach ? ??
Krug Baümen
Charles Conrad
John Williams
Aeronautec Seahawk
Estana
Enzo Bellini
Juwelis
Bergmann
M. von Deussen
Perigaum
Minoir ? ??
LINHART
Montale Paris
Royal Swiss
ASTBOERG
Donati Firenze
Galluci ? ? ?
DiamStar
Theorema
Cosmopolitan ? ?
Dies waren die gängigsten Marken die ich finden konnte.
? ? ? = nicht sicher ob Abzock Marke oder Marke
Herstellung
Fast alle Uhren werden hauptsächlich von millionsmart.com ( China )
gefertigt und
der Kunde lässt seinen Namensschriftzug einarbeiten.
Da für lässt sich das ultimative Beispiel zeigen : Vergleiche die Uhr
Claude Valentini : La Zoe´r und Oskar Emil : Mirlano. Diese beiden
Uhren sind vollkommen gleich ( bis auf Namenszug )
wie viele Uhren dieser beiden Marken.
Die Uhrwerke haben sehr niedrige Qualität ,mit wenigen Ausnahmen,
wo angeblich Citizen oder "swissmade" Werke eingebaut worden
sein sollen. Aber diese sind dann meistens sehr veraltet
und es gibt hohen Grund zur Annahme ,dass selbst diese
Werke gefälscht worden sind.
Ebenfalls ist die äußere verarbeitung mehr als schlecht.
Die Materialien sind die so gut wie billigsten ,
und wurden auch noch sehr schlecht verabeitet.
bei genauerer Betrachtung lässt sich feststellen,
dass Haare, Fingerabdrücke und sogar ( selbst gehabt )
Kugelschreiberstriche auf den Teilen ist.
Die Zeiger sind aus billigstem Metall und wurden
unscharf ausgestanzt.
Die angebliche wasserdichtheit ist bei einigen Modellen in
Frage zu stellen. Ich ließ einmal so eine Uhr im Regen und es
kam Wasser hinein.
Der einzigste Pluspunkt ist wohl beim Armband zu finden.
Bei Modellen mit Lederarmband kann man nix bemängeln.
Die Lederarmbänder haben wirklich eine gute Qualität.
( Selbst und andere hier schon gehabt )
Doch bei Modellen mit Metallarmbändern habe ich die Erfahrung
gemacht das die einzelnen Glieder schnell auseinander gehen und
die Haltungstifte im Armband auch mal rausfallen.
Die Uhren sind sogut wie wertlos und dürften einen Marktwert
von gut 10 - 20 Euro erreichen.
Auf den ersten Blick ist solch schlechte Qualität nicht
gleich zu erkennen aber die Zeit wird´s zeigen.
[ Im Moment (muss man zur Verteidigung der Uhren sagen ), ist eine leichte Qualitätssteigerung der Uhren aus dem Osten zu erkennen ]
Vertrieb
Dieses ist ein ausgeklügeltes System ,welches ich versuche
anschaulich zu machen.
Zu aller erst werden Hochwertige Internetseiten
hergestellt, die von Luxusuhren sprechen, und es wurden
natürlich " nur hochwertigste Materialien verwendet "
Im einzelnen sind nun die Uhren aufgeführt mit unverschämt
hohen UVP´s [ ich habe schon bis UVP = 5000 € gesehen ( Insignum )]
Bei den meisten Seiten ist der Bereich " kaufen " gesperrt,
mit einem Passwort versehen [( z.B. Oskar Emil) hierzu lässt
sich noch interessanterweise sagen ,dass eine nähere Untersuchung
des Quelltextes ergeben hat ,das selbst bei richtigem Passwort
man auf keine Seite weitergeleitet werden würde, da es halt keine gibt] oder erst gar
nicht vorhanden (z.B. Insignum / Roebelin & Graef) ist.
Man kann also diese Uhren auf den Seiten nicht erwerben,
Sie dienen nur einem Zweck, Qualität und luxus vortäuschen,
wo nix ist)
Nun sieht jemand bei Ebay oder auch eher bei 123 TV, jemand so
eine Uhr für einen spottbilligen Preis.( des öfteren Verkaufspreis
unter UVP 10 - 15 % ) .Der " schlaue " Kunde sieht nun die UVP
und denkt sich " kann das sein ? " Er forscht nach im Internet
und wird fündig auf der offiziellen Seite. Die UVP´s stimmen.
Da denkt sich der Kunde " Sofort kaufen ,das ist das beste Schnäppchen
in meinem Leben was ich je machen kann , da spare ich ja mehrere
hundert € )
Nun werden die Produkte auch noch sehr gut dargestellt bei 123 Tv oder
halt bei Ebay, und die Moderatoren sprechen von renomierten Häusern der
Uhrenmacherei. Die Uhren seien natürlich ausgezeichnete Top - Uhren.
Made in Germany und etc . . [ Der belesene weiß natürlich ,dass Made in nur den größten teil der wertschöpfung in dem land heißt ) beispiel :
wertschöpfung ausland : uhrwerk 3,50 / einzelteile : 2,50 € / Zusammenbau : 1,50 € Wertschöpfung inland : Produnktdesign : 50 € / Marketing : 100 € etc. ]
Der unwissende Kunde muss einfach zuschlagen . . . alles stimmt ,er hat
ja selbst die Internetseite der Hersteller gesehen.
Die Ausreden
. . . unterscheiden sich immer aber laufen auf folgende Hauptaussagen zu :
( wenn man überhaupt eine Antwort auf eine Email bekommt )
- Die Uhren werden nach einem veraltetem Design hergestellt
- Sind Überschüsse oder Auslaufmodelle
- Sind ältere Modelle, die niemand mehr haben möchte
Service
Ersteinmal ist in Frage zu stellen ob diese Uhren jemals 2 Jahre
durchhalten.
Die Firmen haben meist eine kurze Lebensdauer und somit verfällt
die Garantie.
Niemand repariert solche Uhren. ( Doch auch hier gibt es welche
die sich auf solche Uhren spezialisiert haben , jedoch ist dies mit Kosten verbunden ,da nicht reperatur als Garantiefall )
Fazit
Natürlich gibt es Ausnahmen und es sind auch nicht alle Uhren aus
dem Osten von schlechter Qualität, viel wichtiger ist aber die Tatsache
das hier aktiv Kunden betrogen werden mit viel zu hohen Preisen für
Schrott. Jemand der sich solch eine Uhr kauft ,denkt ,sich eine Uhr
fürs Leben oder ein edles Sammlerstück erworben zu haben doch
er bekommt ,wie schon gesagt, Schrott.
Das Fehlen von Service und Garantie ist meiner Ansicht nach auch
gravierend.
Meine Meinung : Gar nicht erst kaufen sondern lieber etwas sparen
und sich dann eine gute Uhr kaufen ,es lohnt sich !
Ich hoffe damit alle Fragen von einem Besitzer einer solchen Uhr beantwortet zu haben .
Ich habe mich von 123 tv blenden lassen und eine insignum mechanicus für 86 €bestellt. Beim herausfinden was andere so über die Uhr denken habe ich euer Forum gefunden.
Ich habe sehr lange gelesen und weiß jetzt einiges mehr über Uhren als vorher. Ich habe die Uhr zurückgeschickt und kauf mir davon ne Fila Uhr.
( Haben Fila Uhren gute Qualität ? )
Nunja beim Durchstöbern dieser Seite fiel mir auf das ,wenn man vollständig sich alles durchliest alle fragen zu Diesen " Marken " einem beantwortet werden, doch eine ganz ausführliche komplette Zusammenfassung konnte ich ,auf die man linken könnte ,um so viele fragen von den käufern eben dieser uhren ,nicht finden. Dafür das ihr mich vor dem gravierendem Fehlkauf dieser Insignum Uhr bewahrt habt ,möchte ich nun eine mit diesem Forum erlangten und mit meinem Halbwissen zusammengeschneiderte Zusammenfassung abliefern, falls das nicht zu aufdringlich ist . . . ansonsten einfach wieder löschen . . .
Bitte Fehler korrigieren oder links einfügen wo keine sind oder andere beweise aufführen ( an admin ) ,villeicht findet sich ja auch wer wieder in dem Text

Zusatz : Ich bin von einer eher schlechten Betrachtungsweise an diese Uhren ausgegangen.
Liste einiger " Marken "
Insignum
Oskar Emil
Claude Valentini
Wührer & Sons
Trias
Roebelin & Graef
NEWTON & SONS
Buchner & Bovalier
Aeromatik 1912
Lindberg & sons
Cacalla
Calvaneo 1583
airrex
Rothenschild
Graf v.Sponheim
Montale Paris
Breytenbach ? ??
Krug Baümen
Charles Conrad
John Williams
Aeronautec Seahawk
Estana
Enzo Bellini
Juwelis
Bergmann
M. von Deussen
Perigaum
Minoir ? ??
LINHART
Montale Paris
Royal Swiss
ASTBOERG
Donati Firenze
Galluci ? ? ?
DiamStar
Theorema
Cosmopolitan ? ?
Dies waren die gängigsten Marken die ich finden konnte.
? ? ? = nicht sicher ob Abzock Marke oder Marke
Herstellung
Fast alle Uhren werden hauptsächlich von millionsmart.com ( China )
gefertigt und
der Kunde lässt seinen Namensschriftzug einarbeiten.
Da für lässt sich das ultimative Beispiel zeigen : Vergleiche die Uhr
Claude Valentini : La Zoe´r und Oskar Emil : Mirlano. Diese beiden
Uhren sind vollkommen gleich ( bis auf Namenszug )
wie viele Uhren dieser beiden Marken.
Die Uhrwerke haben sehr niedrige Qualität ,mit wenigen Ausnahmen,
wo angeblich Citizen oder "swissmade" Werke eingebaut worden
sein sollen. Aber diese sind dann meistens sehr veraltet
und es gibt hohen Grund zur Annahme ,dass selbst diese
Werke gefälscht worden sind.
Ebenfalls ist die äußere verarbeitung mehr als schlecht.
Die Materialien sind die so gut wie billigsten ,
und wurden auch noch sehr schlecht verabeitet.
bei genauerer Betrachtung lässt sich feststellen,
dass Haare, Fingerabdrücke und sogar ( selbst gehabt )
Kugelschreiberstriche auf den Teilen ist.
Die Zeiger sind aus billigstem Metall und wurden
unscharf ausgestanzt.
Die angebliche wasserdichtheit ist bei einigen Modellen in
Frage zu stellen. Ich ließ einmal so eine Uhr im Regen und es
kam Wasser hinein.
Der einzigste Pluspunkt ist wohl beim Armband zu finden.
Bei Modellen mit Lederarmband kann man nix bemängeln.
Die Lederarmbänder haben wirklich eine gute Qualität.
( Selbst und andere hier schon gehabt )
Doch bei Modellen mit Metallarmbändern habe ich die Erfahrung
gemacht das die einzelnen Glieder schnell auseinander gehen und
die Haltungstifte im Armband auch mal rausfallen.
Die Uhren sind sogut wie wertlos und dürften einen Marktwert
von gut 10 - 20 Euro erreichen.
Auf den ersten Blick ist solch schlechte Qualität nicht
gleich zu erkennen aber die Zeit wird´s zeigen.
[ Im Moment (muss man zur Verteidigung der Uhren sagen ), ist eine leichte Qualitätssteigerung der Uhren aus dem Osten zu erkennen ]
Vertrieb
Dieses ist ein ausgeklügeltes System ,welches ich versuche
anschaulich zu machen.
Zu aller erst werden Hochwertige Internetseiten
hergestellt, die von Luxusuhren sprechen, und es wurden
natürlich " nur hochwertigste Materialien verwendet "
Im einzelnen sind nun die Uhren aufgeführt mit unverschämt
hohen UVP´s [ ich habe schon bis UVP = 5000 € gesehen ( Insignum )]
Bei den meisten Seiten ist der Bereich " kaufen " gesperrt,
mit einem Passwort versehen [( z.B. Oskar Emil) hierzu lässt
sich noch interessanterweise sagen ,dass eine nähere Untersuchung
des Quelltextes ergeben hat ,das selbst bei richtigem Passwort
man auf keine Seite weitergeleitet werden würde, da es halt keine gibt] oder erst gar
nicht vorhanden (z.B. Insignum / Roebelin & Graef) ist.
Man kann also diese Uhren auf den Seiten nicht erwerben,
Sie dienen nur einem Zweck, Qualität und luxus vortäuschen,
wo nix ist)
Nun sieht jemand bei Ebay oder auch eher bei 123 TV, jemand so
eine Uhr für einen spottbilligen Preis.( des öfteren Verkaufspreis
unter UVP 10 - 15 % ) .Der " schlaue " Kunde sieht nun die UVP
und denkt sich " kann das sein ? " Er forscht nach im Internet
und wird fündig auf der offiziellen Seite. Die UVP´s stimmen.
Da denkt sich der Kunde " Sofort kaufen ,das ist das beste Schnäppchen
in meinem Leben was ich je machen kann , da spare ich ja mehrere
hundert € )
Nun werden die Produkte auch noch sehr gut dargestellt bei 123 Tv oder
halt bei Ebay, und die Moderatoren sprechen von renomierten Häusern der
Uhrenmacherei. Die Uhren seien natürlich ausgezeichnete Top - Uhren.
Made in Germany und etc . . [ Der belesene weiß natürlich ,dass Made in nur den größten teil der wertschöpfung in dem land heißt ) beispiel :
wertschöpfung ausland : uhrwerk 3,50 / einzelteile : 2,50 € / Zusammenbau : 1,50 € Wertschöpfung inland : Produnktdesign : 50 € / Marketing : 100 € etc. ]
Der unwissende Kunde muss einfach zuschlagen . . . alles stimmt ,er hat
ja selbst die Internetseite der Hersteller gesehen.
Die Ausreden
. . . unterscheiden sich immer aber laufen auf folgende Hauptaussagen zu :
( wenn man überhaupt eine Antwort auf eine Email bekommt )
- Die Uhren werden nach einem veraltetem Design hergestellt
- Sind Überschüsse oder Auslaufmodelle
- Sind ältere Modelle, die niemand mehr haben möchte
Service
Ersteinmal ist in Frage zu stellen ob diese Uhren jemals 2 Jahre
durchhalten.
Die Firmen haben meist eine kurze Lebensdauer und somit verfällt
die Garantie.
Niemand repariert solche Uhren. ( Doch auch hier gibt es welche
die sich auf solche Uhren spezialisiert haben , jedoch ist dies mit Kosten verbunden ,da nicht reperatur als Garantiefall )
Fazit
Natürlich gibt es Ausnahmen und es sind auch nicht alle Uhren aus
dem Osten von schlechter Qualität, viel wichtiger ist aber die Tatsache
das hier aktiv Kunden betrogen werden mit viel zu hohen Preisen für
Schrott. Jemand der sich solch eine Uhr kauft ,denkt ,sich eine Uhr
fürs Leben oder ein edles Sammlerstück erworben zu haben doch
er bekommt ,wie schon gesagt, Schrott.
Das Fehlen von Service und Garantie ist meiner Ansicht nach auch
gravierend.
Meine Meinung : Gar nicht erst kaufen sondern lieber etwas sparen
und sich dann eine gute Uhr kaufen ,es lohnt sich !
Ich hoffe damit alle Fragen von einem Besitzer einer solchen Uhr beantwortet zu haben .