Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern

Diskutiere Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend, Mir gefallen mittlerweile die sogenannten Scheibenuhren ganz gut. Uhren die die Zeit auf sehr einfache Weise und genau darstellen...
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #1
G

Gast121842

Gast
Guten Abend,

Mir gefallen mittlerweile die sogenannten Scheibenuhren ganz gut. Uhren die die Zeit auf sehr einfache Weise und genau darstellen, so dass man die Uhrzeit sehr schnell ablesen kann. Bei A. Lange u. S. findet man die Zeitwerk. Die genannten Scheibenuhren sind größtenteils aus den 70ern und sehen somit sehe "spacig" aus.

Ich suche eine solche Uhr mit entsprechender Zeitanzeige, die etwas klassischer aussieht (ähnlich der Zeitwerk) und ein bisschen mehr bietet als nur Metalloberfläche und kleinen Aussparungen für die Zeit. Kennt ihr solche Uhren? Oder andere Konzepte davon?

Medium 113618 anzeigen
Medium 113617 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #2
Skullwing

Skullwing

Gesperrt
Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
589
Ich habe mal eine beim Chinesen aus Interesse mitbestellt, weil ich sie vom Design her ganz cool fand.
Habe sie aber nie getragen, weil sich sich aufgrund der kleinen Ziffern nicht gut ablesen lässt.
Als Deko finde ich sie aber nicht schlecht.

Kann sein, dass das Design irgendwo abgekupfert ist und es evtl. eine mechanische
Version unter anderem Namen gibt. Vielleicht weiß ja jemand mehr...
01_yazole_1047099.jpg
 
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #3
glitzerFunkel

glitzerFunkel

Dabei seit
21.11.2020
Beiträge
253
Schönes Thema. :klatsch:

Ich der "guten" alten Zeit ... HURRA! HURRA! HURRA! :shock: ... habe ich die Ruhla Digi '73 angeschmachtet. Als Kind konnte ich mir die nicht leisten, als Heranwachsender habe ich den Wunsch aus den Augen verloren ... naja der Rest ist Geschichte.

Wenn die mir mal eine gut Erhaltene über den Weg läuft, dann ist sie mein.
 
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #4
G

Gast121842

Gast
Gesagt getan:
Medium 113773 anzeigen
Medium 113774 anzeigen
Eine äußerst ungewöhnliche Uhr, aber mir gefällt sie.

Ist die Zeitwerk in ihrem Design mit den wirklich viel größeren Sprungziffern eigentlich alleine?

Kann deinen Punkt sehr gut nachvollziehen @Skullwing ; dazu kommt bei deiner Chinesin auch noch die sehr tief eingelassen Stunden und Minutenscheiben, sowie die etwas ungewöhnliche Anordnung von Minuten vor Stunden - oder ist das in China normal? :-)
 
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #5
G

Gast121842

Gast
Schönes Thema. :klatsch:

Ich der "guten" alten Zeit ... HURRA! HURRA! HURRA! :shock: ... habe ich die Ruhla Digi '73 angeschmachtet. Als Kind konnte ich mir die nicht leisten, als Heranwachsender habe ich den Wunsch aus den Augen verloren ... naja der Rest ist Geschichte.

Wenn die mir mal eine gut Erhaltene über den Weg läuft, dann ist sie mein.
Wie lange gab es denn diesen Trend?
 
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #6
glitzerFunkel

glitzerFunkel

Dabei seit
21.11.2020
Beiträge
253
Wie lange gab es denn diesen Trend?
Ich glaube diese Uhren wurden im Osten 1973 (Jugendweltfestspiele) rausgebracht. Ca '77 habe ich sie erstmalig in den Schaufenstern Ostberlins als Konsumobjekt wahrgenommen. Ein Klassenkamerad hat eine zu Jugendweihe '78 geschenkt bekommen. Wenige Monate später erlosch mein Interesse daran. Da waren dann andere Dinge wichtiger Moped, Mädchen, Westklamotten, -musik, ...
 
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #7
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.587
Ort
Mordor am Niederrhein
Gibt schon einen Thread, in dem sich alle möglichen Modelle finden: Scheibenuhren - zeigen!

Scheibenuhren erlebten eine erste Blüte in den 30er Jahren, allerdings waren Stunde und Minute untereinander angeordent. In den 70ern gab es dann ein Revival. Hier befanden sich Stunden und Minuten nebeneinander. Der Grund war das Aufkommen von LED- und LCD-Uhren. Diese waren - man mag es kaum glauben - exorbitant teuer. Daher sahen die Anbieter von Scheibenuhren eine Marktlücke. Das waren durchaus nicht wenige Uhren. Allein der heute vergessene Hersteller Arctos bot eine Fülle solcher Uhren an. Zweifelhafter Höhepunkt der Entwicklung dürfte das TDBK 1376 sein, - ein Werk für Scheibenuhr-Chronographen.

Als die LCD-Uhren immer billiger wurden, verschwanden die Scheibenuhren vom Markt. Und das zu Recht. Die Ablesbarkeit ist deutlich schlechter im Vergleich zu einem LCD-Display. Zudem wird so ziemlich jede Scheibenuhr - vor allem im englischsprachigen Bereich - als "Jump Hour" angepriesen, aber längst nicht alle Scheibenuhren haben eine springende Stunde (springen also exakt beim Stundenwechsel um). Das gilt u. a. für Uhren mit Stiftankerwerken. Da wird "halb fünf Uhr" im Stundenfenster mit einer halben Vier und einer halben Fünf angezeigt. Außerderdem sind Scheibenuhren vergleichsweise empfindlich. Die Scheiben können sich verkanten, weil das Gewicht einer einzelnen Scheibe deutlich höher ist als das eines Zeigers.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern Beitrag #9
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.587
Ort
Mordor am Niederrhein
Wenn Quarz, dann nicht Vintage. Die mechanischen Scheibenuhren der 70er kamen auf, weil die Quarzer mit LCD-Anzeige sündhaft teuer waren. Die Anbieter der Scheibenuhren sahen eine Marktlücke, die aber schnell verschwand, als Quarzuhren billiger und billiger wurden.
 
Thema:

Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern

Scheibenuhren/ Uhren mit Sprungziffern - Ähnliche Themen

Invicta Vintage 39974 und 39976: Scheibenuhren im Stil der 70er Jahre für den Mann von Heute: Invicta hat mit dem Modell "Vintage" eine Scheibenuhr im Stil der 70er Jahre herausgebracht, das sich laut Hersteller an die Herren richtet. Die...
Das Geheimnis der Lünette. Yema Meangraf Super B70: Konzept Meine Uhrensammlung hat im Lauf der Zeit ein Charakteristikum gezeigt, das ich anfangs gar nicht bewusst wahrgenommen habe. Ich suche...
A. Lange & Söhne: Richard Lange Springende Sekunde - Der Trostpreis: Liebe Uhrenfreunde, viel früher als gedacht, darf ich heute wieder eine Uhr meiner Lieblingsmarke A. Lange & Söhne vorstellen. Einige werden es...
[Erledigt] CASIO Edifice EQB-1100DC-1AER, fast neu: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine CASIO EDIFICE EQB-1100DC-1AER – fast neu Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Fitness Watch: Casio G-SHOCK G-SQUAD (GBD-200-1ER): Hallo Uhrenfreunde, wenn ich eine Uhrenvorstellung mache, dann hat das weder etwas mit dem Prestige und Preis eines Zeitmessers zu tun, noch mit...
Oben