irgendwie schon schade,
allerdings habe ich als kind sowas immer geliebt.
wir hatten alte autos, z.b. einen vw-bus, in dem wir spielen durften. das war klasse.
solltest du mal auf eine dampf-lok fest gehen, wirst du sehen, wie leibevoll diese maschinen gewartet und gepflegt werden.
allerdings kostet das eine menge und wenn die lok nichts besonderes ist, geht sie den weg alles irdischen.
ich habe z.b. noch eine dugena uhr, reparatur lohnt nicht mehr, also ab in die tonne. das wäre früher anders gewesen. aber die zeiten ändern sich nun mal, das nennt man fortschritt. ob es besser wird? das bleibt dahin gestellt. sieh doch mal zu den quäkern (so heißen die, glaube ich) in amerika. dort gibt es keine autos, keine reißverschlüsse usw.
trotzdem hast du recht, das es einen traurig macht, wenn so was langsam vergammelt. aber das macht wiederum auch einen gewissen charme aus, solche orte haben eine besondere aura. ich bin da gerne und schwelge in erinnerungen und fantasie.
grüße ringer