Sandoz?

Diskutiere Sandoz? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hoffe Ihr könnt mir helfen! Also meine Lieben! Stieß vor kurzem hier auf den Namen "Sandoz", hab mal gestöbert, und auch was nettes gefunden...
  • Sandoz? Beitrag #1
Dmx82

Dmx82

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Also meine Lieben!

Stieß vor kurzem hier auf den Namen "Sandoz", hab mal gestöbert, und auch was nettes gefunden:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150177810115&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

und jetzt bitte keine herablassenden Kommentare, ähnlichkeiten mit weit teueren Uhren anderer Hersteller sind reiner Zufall! :wink: :fresse:

Beim durchsuchen meiner "Uhrenlade" (dachte doch das ich den Namen kenne!) fiel mir noch dazu eine alte Sandoz mit Handaufzug in die Hände, jetzt würden mich natürlich Infos zu der Marke brennend Interessieren, also wenn ihr was wisst, hier könnt ihr's loswerden! ;-)

Schon mal danke im Voraus!

lg Chris
 
  • Sandoz? Beitrag #3
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Buteo schrieb:
Gehört zur spanischen Munreco Group, dazu gehört auch Maurice Lacroix und Viceroy. Produktion von Sandoz-Uhren findet hauptsächlich in Hong Kong und Singapur statt, ein paar Quartzer kommen aber auch aus Südkorea.
Die ´neue´ Sandoz hat nur noch wenig mit den ´alten´ Sandoz gemein bzw. es erinnert nur noch "since 1870 - swiss made" daran.
Während die europäische Linie recht eigenständig ist (bekannt als F1-Sponsor von Alonso), bietet die asiatische Linie recht viele Rolex-Look-a-Likes.
Die Produktion ist schon 1971 nach Singapur und Hong Kong ausgegliedert worden, die Firma hat also nichts mit Chinaböllern etc. gemein.
 
  • Sandoz? Beitrag #4
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Wer würde sich die denn kaufen???

Wenn ich nur: Lai Ying Watches Co. lese. :wand:

Für wenig Geld lieber eine Invicta im Submariner-Stil angeln. :wink:
 
  • Sandoz? Beitrag #6
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Die Invicta mit ETA hab ich teurer als 200 EUR in Erinnerung.
Für 200 EUR bekommt man bei Invicta Quartz oder ein japanisches Automatikwerk.

Und dass der Ebay-Händler in Kowloon/Hong Kong "Lai Ying Watches Co." heißt, kann man der Uhr ja nicht übel nehmen :lol2:
 
  • Sandoz? Beitrag #8
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Wie geschrieben, die Sandoz Ltd. ist 100% Tochter der Munreco Group.
Zu dieser Gruppe gehört unter anderem auch Maurice Lacroix...
ETA würde der spanischen Firma in der EU die Hölle heiß machen, wenn die Tochterfirma "Swiss ETA Calibre" auf ihren Zifferblätter abdrucken würden, ohne ETA zu verbauen ...

DialBottomHalf.jpg


Die Firma ist ein Billigheimer á la Invicta, BWC und wie sie alle heißen ... aber seriös.
 
  • Sandoz? Beitrag #9
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Chronos schrieb:
Wer würde sich die denn kaufen???

Wenn ich nur: Lai Ying Watches Co. lese. :wand:

Für wenig Geld lieber eine Invicta im Submariner-Stil angeln. :wink:

Äh, wie soll eine Firma aus Hong Kong denn sonst heißen? Oder regst du dich auch auf, wenn das China-Restaurant um die Ecke "Peking" heißt und nicht "Berlin" :lol2:
 
  • Sandoz? Beitrag #11
Dmx82

Dmx82

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Erstmal DankeDankeDanke für das Feedback! :ok:

Bin eigentlich wegen meiner alten Sandoz auf die Idee gekommen Infos zur Marke zu erfragen, also Chinakracher scheint da ja keiner hinter zu stecken, hm...

wer weiss, vielleicht hol ich mir ja so ein Submariner-Lookalike, nach dem Link von Cave is bei DEM Preis ja wirklich nicht viel verhackt 8)
Eh klar das dann ein Erfahrungsbericht fällig wird, wär doch interessant ob sich das Teil als Reinfall oder Geheimtipp entpuppt oder?

werd schaun ob ich noch was von früher erfahre, sprich aus der Zeit aus der meine alte Sandoz stammt, hab sie gerade aufgezogen, läuft sogar!!

Werd morgen hier noch ein paar Bildchen von meiner Alten einstellen, damit's auch was zu gucken gibt!

Und wenn sonst noch wem was einfällt,... :-D

lg Chris
 
  • Sandoz? Beitrag #12
Dmx82

Dmx82

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Eins würde mich dann doch noch interessieren, bin ja was Uhrwerke angeht ein "Nackerbatzl" :oops: :

Im Prinzip die gleichen Modelle, eines mit

Saphir-Glas und ETA 2824-2, 245 usd

und eines mit

Mineralglas und ETA 2836-2, 159 usd,

macht das Glas den Hauptunterschied aus oder ist ein Werk bedeutend besser? :?

lg Chris
 
  • Sandoz? Beitrag #14
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Cave schrieb:
Chronos schrieb:
Wer würde sich die denn kaufen???

Wenn ich nur: Lai Ying Watches Co. lese. :wand:

Für wenig Geld lieber eine Invicta im Submariner-Stil angeln. :wink:

Äh, wie soll eine Firma aus Hong Kong denn sonst heißen? Oder regst du dich auch auf, wenn das China-Restaurant um die Ecke "Peking" heißt und nicht "Berlin" :lol2:

Natürlich regt mich das auf. :wink:

Auf Malle hab ich ja schliesslich auch meine Schnitzel- & Bierstrasse. :ok:
 
  • Sandoz? Beitrag #15
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Dmx82 schrieb:
Erstmal DankeDankeDanke für das Feedback! :ok:

Bin eigentlich wegen meiner alten Sandoz auf die Idee gekommen Infos zur Marke zu erfragen, also Chinakracher scheint da ja keiner hinter zu stecken, hm...

wer weiss, vielleicht hol ich mir ja so ein Submariner-Lookalike, nach dem Link von Cave is bei DEM Preis ja wirklich nicht viel verhackt 8)
Eh klar das dann ein Erfahrungsbericht fällig wird, wär doch interessant ob sich das Teil als Reinfall oder Geheimtipp entpuppt oder?

werd schaun ob ich noch was von früher erfahre, sprich aus der Zeit aus der meine alte Sandoz stammt, hab sie gerade aufgezogen, läuft sogar!!

Werd morgen hier noch ein paar Bildchen von meiner Alten einstellen, damit's auch was zu gucken gibt!

Und wenn sonst noch wem was einfällt,... :-D

lg Chris

Ich hatte für ca. zwei Monate selbst eine Sandoz "Submariner". Bestellt hatte ich sie damals bei seiko5ers.com und die haben von Hong Kong aus auch angenehm schnell geliefert. Die Uhr an sich gab für den Preis keinerlei Anlass für Kritik, sie war sauber verarbeitet, sah wertig aus und trug sich vor allem angenehm.
 
  • Sandoz? Beitrag #17
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Beim Link gehts hauptsächlich um die alte Firma Sandoz in der Schweiz. Mit der haben die Asien-Ableger, außer Logo und Slogan, nicht mehr viel gemein.
 
  • Sandoz? Beitrag #19
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Die Uhrmacher-Familie Sandoz hatte nie etwas mit dem basler Pharmaunternehmen Sandoz gemein. Keinerlei Verbindungen und noch nie gehabt.
 
  • Sandoz? Beitrag #20
G

Gerret

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
113
Ort
Ruhrgebiet
Buteo schrieb:
Die Uhrmacher-Familie Sandoz hatte nie etwas mit dem basler Pharmaunternehmen Sandoz gemein. Keinerlei Verbindungen und noch nie gehabt.

Tut mir leid Buteo, das sollte nur ein Scherz sein. Aber bei dem Thema gehst Du ja richtig engagiert zur Sache. Haben wir da etwa einen kleinen Sandoz Fan? :wink:
 
Thema:

Sandoz?

Sandoz? - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung BRAUN - Was ist "Original" und was ist "Lizenz"?: Liebe Forianer, wer kennt sich denn mit den BRAUN Funk-Wanduhren aus, die derzeit (z .B. in eBay) zwischen 39.- und sagenhaften 99.- (!) Euro...
Kaufberatung Breitling Chrono Cal. Venus 188 Ref. 1198: Dieser Breitling Chronograph lässt mich seit gestern nicht mehr ruhig schlafen: eBay Österreich: HAU Breitling Chronograph Cal. Venus 188 läuft...
Bitte um Kaufberatung für Omega Seamaster 600 von 1965: Hallo Uhrenfreunde. Wäre nett wenn ihr euch einmal dieses Angebot ansehen könntet. Wie ihr euch denken könnt bin auch ich Baujahr 1965. Für mich...
Russische Orions taugen sie was?: Habe diese Uhren in der Bucht entdeckt ....angeblich russische Verarbeitung..... glaubt ihr sie taugen was? Neu Silber Handaufzugs Armbanduhr...
Kaufberatung Gute, robuste, modische Alltagsuhr: Einen wunderschönen Nachmittag! Ich bin neu hier im Forum und will auch sofort meine erste Frage loswerden. Da ich mich eine neue Uhr kaufen...
Oben