San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart

Diskutiere San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart im Uhren aus China Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich hab bisher immer Parnis Uhren aus China bestellt und wahr immer sehr zufrieden mit der Qualität, dieses Jahr hab ich Pagani eine...
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #1
Porto86

Porto86

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2021
Beiträge
77
Ort
Köln
Hallo,

ich hab bisher immer Parnis Uhren aus China bestellt und wahr immer sehr zufrieden mit der Qualität, dieses Jahr hab ich Pagani eine Chance gegeben, da aus EU Warehouse geliefert wird, sehr angenehm was die Wartezeit angeht.

Jetzt hab ich die San Martin V3 getragen und bin von der Qualität begeistert und hab Lust bekommen, etwas mehr Geld für Uhren auszugeben, der nächste Schritt wäre dann wohl der Hersteller Steinhart.

Hab die gängigen Rolex Hommagen, Sub, Pepsi, Batman etc., lohnt sich der Verkauf und 300-400€ Aufpreis?
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #2
Grummelmumpf

Grummelmumpf

Dabei seit
12.02.2019
Beiträge
1.380
Ort
Espoo, Finnland.
Nummer bestätigt
Nur von der Qualität her lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Steinhart bietet halt ein wertigeres Uhrwerk und man hat bessere Gewährleistung etc. Ob das den Preis wert ist, ist jedem selbst überlassen.
Für mich ist mit Uhren über 500€ die Grenze überschritten, in der ich schnelle Entscheidungen treffe. Wenn ich eine 200€-Uhr sehe, dann kann ich sagen "Gefällt mir" und sie mir ohne groß zu überlegen bestellen. Und wenn sie es dann doch nicht ist, na dann wird sie halt verkauft und man schreibt mal 30 oder 50 Euro in den Wind.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #3
Che neUhr

Che neUhr

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
618
Wenn ich die Uhr einmal am Arm habe und sie läuft ohne Probleme, brauche ich kein Upgrade von San Martin auf Steinhart. Das Problem wäre eher die Wartezeit und die Rückgabe falls etwas an der Uhr nicht stimmt. Da hat Steinhart seine Qualitäten, die aber auch recht viel Aufpreis kosten im Vergleich zB zur San Martin. Deshalb kaufe ich lieber gute Chinauhren gebraucht aus Deutschland, zB hier im Forum und bin damit bisher gut gefahren. Aktuell trage ich eine Steinhart und wechsle gleich zur San Martin. Nur bevor jemand meint, ich mache hier Steinhart Bashing... Steinhart mag ich wegen ganz anderer Sachen nicht mehr, dass hat aber politische Gründe und wird hier nicht Diskutiert wegen Politikverbot.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #4
Panda-Express

Panda-Express

Dabei seit
08.07.2017
Beiträge
858
Ort
WatchCity
Ich hatte Uhren beider Marken schon desöfteren in der Hand.

Für mich persönlich ist San Martin die eindeutig attraktivere Wahl.

Grund: der Preis

San Martin baut wirklich tolle Uhren, mit einer schönen Haptik, guten Qualität
und das alles zu einem wirklich attraktiven Preis.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #5
kevingoater

kevingoater

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
4.858
Ort
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
Und beide Uhren ( Steini und China) wirst Du im MP auch wieder gut und ohne großen Verlust los, wenn sie mal nicht mehr gefallen.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #7
Panda-Express

Panda-Express

Dabei seit
08.07.2017
Beiträge
858
Ort
WatchCity
Wie rechtfertigen sich denn diese 540 Euro für die o.g. Uhr ?

Ach, diese Nautilus Hommage....von welchem Hersteller ist die?
Exige? Hast Du da noch ein oder zwei Livebilder?
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #8
Porto86

Porto86

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2021
Beiträge
77
Ort
Köln
Wie rechtfertigen sich denn diese 540 Euro für die o.g. Uhr ?

Ach, diese Nautilus Hommage....von welchem Hersteller ist die?
Exige? Hast Du da noch ein oder zwei Livebilder?

US $68.98 45%OFF | 2020 top luxus marke uhr männer automatische mechanische uhr AAA Patek edelstahl leuchtende nautilus hand pp männer handgelenk uhren
US $68.98 45% OFF|2020 top luxus marke uhr männer automatische mechanische uhr AAA Patek edelstahl leuchtende nautilus hand pp männer handgelenk uhren|Mechanische Uhren| - AliExpress

Hab ich seit einem Jahr, läuft einwandfrei und für das Geld gute Qualität.

Bilder werde ich noch machen.

Für 540€ zumindest ETA Werk, erhoffe mir eine bessere Verarbeitung als z. B. bei Pagani, würde auch lieber für eine vergleichbare alternative die Hälfte zahlen :-)
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #9
Ehrles

Ehrles

Dabei seit
01.02.2016
Beiträge
206
Ort
Trier
Hab die gängigen Rolex Hommagen, Sub, Pepsi, Batman etc., lohnt sich der Verkauf und 300-400€ Aufpreis?
Das lohnt sich mMn nach nicht, da man in dem Preisbereich schon feine Swiss Made, Made in Japan/Germany-Uhren mit eigenständigem Design bekommt.

Ich habe auch eine grüne San Martin-Sub V3 und mir fehlt da die letzte Raffinesse, die man bei einem "richtigen" Uhren-Hersteller wie z.B. Hamilton bekommt. Jedes Mal wenn ich die Uhr trage fällt mir das scharfkantige Gehäuse, Band und Lünette auf.

Für um die 200€ ist das eine geniale Uhr, deutlich mehr Geld würde ich in eine reine Hommage-Uhr aber nicht investieren, da ich jeden Tag mit meiner Orient Star Outdoor vergleiche (~500€) und das ist ein ganz anderes Level an Gehäuse-Finish, Entspiegelung des Saphirglases etc.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #11
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.744
Ort
Deutschland
Beide Marken(San Martin,Steinhart) machen Hommagen von berühmten Marken.

San Martin verwendet meistens Seiko Uhrwerke , Steinhart Sellita /Eta .

San Martin lässt in China/Shenzhen produzieren.

Steinhart in der Schweiz/Jura.

Am Ende muss jeder selber entscheiden, ob der höhere Preis der Steinhart Uhren gerechtfertigt ist.



Ich stehe eher auf Modelle mit eigenständigen Design oder keine 1zu1 Hommagen .



20171010_104216.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #12
C46

C46

Dabei seit
18.09.2019
Beiträge
200
Für um die 200€ ist das eine geniale Uhr, deutlich mehr Geld würde ich in eine reine Hommage-Uhr aber nicht investieren, da ich jeden Tag mit meiner Orient Star Outdoor vergleiche (~500€) und das ist ein ganz anderes Level an Gehäuse-Finish, Entspiegelung des Saphirglases etc.

So geht es mir mit meiner Davosa. Dieser blaue Schimmer im entspiegelten Glas finde ich toll. Sieht richtig edel aus.
Die Uhr gefällt mir besser als die Rolex selber obwohl es "nur" eine Hommage ist. Aber wahrscheinlich darf man das hier nicht im Forum nicht sagen. :-D

Ich stehe eher auf Modelle mit eigenständigen Design oder keine 1zu1 Hommagen .

Mittlerweile kann ich das sogar nachvollziehen. Kann eigentlich keine Sub mehr sehen obwohl es da noch einige Farben gibt.
Am Anfang war die Sub die klassische Uhr für mich aber mit der Zeit und Erfahrung kommen auch andere Uhren und Interessen ins Spiel.

Hab zwei Hommagen und würde mir wahrscheinlich nicht einmal mehr das Original holen wollen.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #13
martinyyyy

martinyyyy

Dabei seit
04.08.2020
Beiträge
134
Ort
Bodensee
Ich stehe eher auf Modelle mit eigenständigen Design oder keine 1zu1 Hommagen .
Sehe ich im weitesten Sinne genauso. Die einzige 1zu1 Hommage die ich zwar hab, ist glaube ich die Heimdallr Sharky, was wohl von irgendeiner Seiko ist, bei den restlichen möchte ich jedoch wenigstens ein wenig "Eigeninterpretation" des Herstellers.
Sei es meine bronze San Martin 62mas mit Kanagawa-Blatt oder meine Pagani Design Rainbow Daytona die skelettiert ist oder wenigstens, wie bei meiner San Martin GMT, das Fehlen der Lupe. Aktuell ist auch die neue San Martin DateJust 41mm auf dem Weg zu mir. Jedoch, soweit ich weiß, gibt es keine Originale mit dunklem Perlmutt-Blatt.

Wenn ich mich nun jedoch im Preissegment von Steinhart (LP >400€) umsehe, da will ich wirklich etwas komplett eigenes. Für das Geld schau ich dann doch lieber nach Microbrands wie Zelos oder gebraucht z.B. eine Hamilton.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #14
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.744
Ort
Deutschland
Ja, sehe ich auch so!

Das Microbrand Universum ist mittlerweile sehr groß und es gibt genügend .Uhrmarken mit eigenen Design.

Steinhart hat aber auch eigene Kreationen(Triton,Apollon etc.) die jedoch in der Sub Hommage Vielfalt untergehen.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #15
Che neUhr

Che neUhr

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
618
Ja, sehe ich auch so!

Das Microbrand Universum ist mittlerweile sehr groß und es gibt genügend .Uhrmarken mit eigenen Design.

Steinhart hat aber auch eigene Kreationen(Triton,Apollon etc.) die jedoch in der Sub Hommage Vielfalt untergehen.
Ich bin bestimmt kein Steinhart-Fanboy, aber gefällige Kopien stellen sie her. Ihre Eigenkreationen finde ich aber Grauslich. Wobei, über Geschmack lässt sich schlecht streiten und Geschmack kann man nicht für viel Geld kaufen, höchstens abkaufen...
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #16
Porto86

Porto86

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2021
Beiträge
77
Ort
Köln
IMG_20210128_131727292.jpg

Hab mir die Steinhart GMT bestellt in 39mm, aber bin mir sehr unsicher was die Größe angeht, erstaunlich was 1mm ausmacht, aber im direkten Vergleich wirkt sie wirklich klein, Qualität wirkt natürlich deutlich besser, soweit man es mit der Folie erkennen kann. Hoffe das der Lockdown bald zu Ende ist, dann fahre ich eben von Köln nach Aachen und kann mir das richtig Live anschauen, ohne Folien :-)

Bin auch sehr offen für Alternativen, bis 1500€, Marc & Sons scheint mir attraktiv, aber 41mm könnte eventuell wieder zu groß sein, Online Shopping hat auf jeden Fall seine Nachteile.
 
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #18
Porto86

Porto86

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2021
Beiträge
77
Ort
Köln
Wie rechtfertigen sich denn diese 540 Euro für die o.g. Uhr ?

Ach, diese Nautilus Hommage....von welchem Hersteller ist die?
Exige? Hast Du da noch ein oder zwei Livebilder?
Hab paar schnelle Bilder gemacht, hat vor einem Jahr ca. 50€ gekostet.
 

Anhänge

  • IMG_20210128_133448240.jpg
    IMG_20210128_133448240.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_20210128_133431083.jpg
    IMG_20210128_133431083.jpg
    210 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20210128_133358230.jpg
    IMG_20210128_133358230.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20210128_133328446.jpg
    IMG_20210128_133328446.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20210128_133313365.jpg
    IMG_20210128_133313365.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210128_133307775.jpg
    IMG_20210128_133307775.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20210128_133304338.jpg
    IMG_20210128_133304338.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 136
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #19
compi

compi

Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
2.556
Nummer bestätigt
.... Hab mir die Steinhart GMT bestellt in 39mm, aber bin mir sehr unsicher was die Größe angeht, erstaunlich was 1mm ausmacht, aber im direkten Vergleich wirkt sie wirklich klein....
39er an 19er HGU.....
 

Anhänge

  • 20210114_163242.jpg
    20210114_163242.jpg
    249 KB · Aufrufe: 144
  • San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart Beitrag #20
martinyyyy

martinyyyy

Dabei seit
04.08.2020
Beiträge
134
Ort
Bodensee
Mich würde mal ein Direktvergleich zwischen einer San Martin Sub und einer Steinhart Sub Homage interessieren. Ist an der Steinhart deutlich "mehr" dran als nur Swiss Made auf dem Blatt und einem schweizer Werk im Inneren? Sprich Gehäuse, Lünette, Stahlband u.ä. ist nochmal ein Qualitätslevel darüber?
 
Thema:

San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart

San Martin, Parnis, Pagani vs. Steinhart - Ähnliche Themen

Beste chinesische Submariner Hommage? San Martin, Pagani Design oder eine andere?: Nachdem die Original Submariner, selbst mit dem passenden Geldbetrag, für die Normalsterblichen unerreichbar geworden ist hier nun die Frage...
Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design: Hallo liebe China-Uhren Gemeinde! Nach einigen Wochen als stiller Mitleser, kam ich heute nicht mehr um eine Registrierung herum. Besonders...
Oben