Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch...

Diskutiere Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; ...und ich glaub auch nicht meine letzte :) ****************** Dieses Review hab ich in einem anderen Forum (umtslink.at) erstveröffentlicht...
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #1
DeaDeaWos

DeaDeaWos

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
331
...und ich glaub auch nicht meine letzte :-)

******************
Dieses Review hab ich in einem anderen Forum (umtslink.at) erstveröffentlicht und kopiere es hier fast unverändert herein.
Es steht eigentlich alles drinnen, was man über diese Smartwatch wissen muss. Hoffe, dass hier das österreichische im Text
auch einigermassen verstanden wird, sonst besser ich das dann später noch nach. Dachte, es könnte gerade hier ganz lustig sein
und habs vorerst drinnen gelassen. Hab ein paar Freunde in/aus Deutschland und die mögen das recht gerne, von daher...
Ausserdem seid ihr ja jetzt Weltmeister und ich als Ösi hab euch die Daumen gedrückt :-)

Da ich weder Digicam, noch DSLR hab, stell ich alibihalber ein Handyfoto dazu. Das muss dann leider reichen.
Ich nenn es ja auch Review und nicht Bilderschau ;-)

*******************

Aber nun mal zurück zum Start!

Neben meinem ausgeprägtem Interesse an Smartphones, schon von Nokia-Symbian-Zeiten an, hab ich auch noch ein zweites "Steckenpferd" allerdings von frühester Kindheit an. Uhren!
Und zwar Uhren aller Art, ich mag Automaten und Handaufzuguhren genauso gern, wie Casio G-Shocks oder Taucheruhren.
Von jeder möglichen Art von Uhren hab ich mindestens einen Vertreter im Regal und die werden (wurden) auch (fast) alle regelmässig getragen, je nach Anlass oder Anforderung...

Daher liegt es nahe, dass ich mich schon seit der Vorstellung der Sony Smartwatch (1) vor über 2 Jahren auch für diese Gattung Uhren interessiere und es leider nur eine Frage der Zeit bleiben sollte, bis ich mir so ein Ding auch zulege

Die erste Sony war Mist, das sah man schon beim ersten Einschalten, die zweite Sony ist zwar nicht hässlich aber eben nur, bis man das Display sieht. Das ist 90er-Look, überhaupt nicht mein Ding.
Die erste von Samsung (Gear 1) hat mich da schon eher angelacht aber die Kamera im UhrBAND? Unpraktisch und potthässlich. Ging also auch nicht!

Tja und dann kam ja vor ein paar Monaten die Gear 2 heraus, deutlich hübscher - wenngleich noch immer schiach, samma si ehrlich - und vor allem mit eigenem Betriebssystem (Tizen) und brauchbarer Standbyzeit.
Und eines Tages (vor rund 2,5 Wochen) hab ich mir also so ein Ding "eingetreten"
War als Spielzeug gedacht, mich hats einfach interessiert, ausserdem hat sich ein paar Wochen vorher meine Billigsdorfer-GPS-Laufuhr verabschiedet und da hätt ich sowieso was Neues gebraucht (man findet immer einen Grund )...

Jetzt, nach über 2 Wochen permanenter und intensiver Nutzung, trau ich mich einen halbwegs objektiven Testbericht abzugeben, vielleicht hilfts ja jemandem, dems ähnlich geht, wie mir?

HARDWARE:

Wirklich tadellos verarbeitet, absolut top! Da sitzt alles, die Materialien sind hochwertig und das Glas (Gorillaglas Typ3) ist extrem kratzresistent und fingerabdruckhemmend.
Der eine Knopf hat einen super Druckpunkt und das Band mit Faltschliesse ist äusserst angenehm zu tragen. Die Gear 2 ist leicht und sehr bequem, obwohl sie nicht gerade klein ist, wer allerdings auch gerne Stahlchronographen trägt, spürt sie überhaupt nicht.
BTW, die Gear 2 ist wasserdicht! Keine Taucheruhr, auch beim Schwimmen würd ich sie eher nicht tragen aber händewaschen oder auch untertauchen ist kein Problem!

Der Akku hält selbst bei sehr viel Herumspielen locker 2 volle Tage durch, ich steck aber immer beim Duschen an oder am Abend vorm Fernseher, da hab ich nach einem Tag noch ca. 75 - 80 % und der Akku ist in etwa 10 - 20 Minuten voll. Dazu nehm ich so ein mobiles USB-Ladegerät ohne externe Stromversorgung mit einem kurzen Kabel, wo die blöde Ladeschale immer draufhängt. Das scheint mir praktischer zu sein, als mit Steckdose.
Bisher musste ich das Ladegerät (3000 mAh) noch nie nachladen

SOFTWARE:

Wie gesagt, es läuft Samsungs Tizen drauf, bedienen lässt sich die Gear aber fast wie Android (allerdings nicht das neue Android-Wear, dazu später mehr). Alles funktioniert via Gesten, wischen, wischen, wischen, drücken. Watscheneinfach, hat man in 3 Minuten kapiert und geht in Fleisch und Blut über. Echt toll gelöst!
Auch das Koppeln mit dem S4 läuft praktisch automatisch (NFC), danach wird – auch automatisch – der nötige „Gear-Manager“ aus dem Samsung App-Store geladen.
Dann noch persönliche Daten ausfüllen (Alter, Grösse, Geschlecht usw. usf.), die brauchts für die Fitnessfunktionen.
Fertig!
Fast...

Weil jetzt fängt das echte Ärgernis leider an
An diesem Ärgernis ist angeblich aber nicht Samsung oder die Gear selber schuld, sondern das Android-System an sich. Es handelt sich um den sogenannten Bluesleep-Bug, der seit Kitkat auf allen Geräten vorhanden sein soll... Keine Ahnung, ich hab ihn erst mit der Gear 2 bemerkt. Hält man sich nämlich nicht an eine genaue Reihenfolge bei JEDEM NEUEN VERBINDEN mit dem Smartphone, geht letzteres leider nicht mehr in den Deep-Sleep-Modus und der Akku vom Handy ist nach 6 – 8 Stunden Standby leer. Dreck!
Samsung konnte mir nicht weiterhelfen, div. Foren ebenso nicht wirklich, also hab ich mich einfach damit gespielt und nach 2 Tagen eher zufällig eine Lösung gefunden.

Vor jeder neuen Verbindung, das gilt nicht für unterbrochene Verbindungen, sollte man folgende Reihenfolge einhalten, dann klappt alles mit dem Deep-Sleep und beim Smartphone ist keine kürzere Laufzeit, als ohne Gear festzustellen:

1. BT am Smartphone ausschalten, danach das Smartphone selbst ausschalten (nicht neustarten!)
2. Gear 2 ausschalten.
3. ein paar Minuten warten
4. Smartphone wieder einschalten und wieder ein paar Minuten warten
5. BT am Smartphone wieder aktivieren
6. Gear 2 wieder einschalten (verbindet sich nach wenigen Sekunden wieder automatisch)
FERTIG

Dies muss man leider bei jedem Neustart des Handys so wiederholen. Einmal so verbunden klappts aber bisher tadellos, auch wenn ich die Gear mal ausschalte oder die Verbindung verloren gehen sollte!
Hoffentlich wird dieser Fehler bald ausgebessert...

WAS BRINGT MIR EINE SMARTWATCH:

Ganz abgesehen von den wirklich brauchbaren Fitnessfunktionen, kann man sie im Grunde als "2nd-Screen" mit Freisprecheinrichtung bezeichnen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Man kann superbequem Anrufe entgegennehmen, die Sprachqualität im Freisprechmodus der Gear 2 ist einwandfrei auf beiden Seiten und das nutze und schätze ich auch sehr, wenn ich nicht gerade von Menschen umgeben bin. Z.B. beim Kochen, Gärtnern auf der Terrasse oder auch beim Autofahren.
Man muss nicht, wie Michael Knight, in die Uhr sprechen, sondern kann sich ganz normal bewegen, solange man nicht mit der Uhr gegen Dinge stösst, kann man so herrlich freihändig Telefonieren, ohne jedes mal einen Klotz von Smartphone in der Hand halten zu müssen!

Auch bekommt man auf Wunsch jede erdenkliche Benachrichtigung direkt aufs Handgelenk geschickt, wird darüber wahlweise via Ton, Vibra oder Lautlos (nur mit Displaylicht) darauf aufmerksam gemacht und kann auch TEILWEISE diese Nachricht direkt am Handgelenk lesen, in seltenen Fällen (z.B. SMS) auch gleich von dort via Spracheingabe beantworten.
Sollte das nicht gehen, oder es einem zu Mühsam sein, kann man die jeweilige App inkl. der betreffenden Benachrichtigung direkt von der Smartwatch auf dem Handy öffen, ohne Entsperren, ohne wischen, man ist sofort dort, wo man hinwill...
Das ist schon fein!

Richtig super ist die eingebaute Kamera, man darf sich natürlich von den 2 MP (Full-HD-Fotos) und von den maximal 15 Sekunden langen HD-Ready-Videos nicht die Welt erwarten aber auf dem Niveau eines 2 Jahre alten Einsteigerhandys bewegt sich die Qualität bei Tageslicht schon.
Es gibt Autofocus - a bissl langsam im Vergleich zum Handy!
Alle gemachten Fotos und Videos werden (auf Wunsch) automatisch sofort aufs Galaxy-Smartphone übertragen und von dort z.B.(auf Wunsch) auf Google-Foto und/oder Dropbox hochgeladen.
Klappt wie am Schnürchen und da derzeit noch niemand mit Fotos von einer Uhr rechnet, kann man wieder lustige Schnappschüsse machen ohne, dass es gleich bemerkt wird. Leider kann man den lauten Auslöseton nicht deaktivieren!
Auf Wunsch kann ich gern mal ein paar Beispielbilder hier posten...

Auch superpraktisch ist der IR-Blaster der Gear 2!
Damit kann ich praktisch jedes IR-Fernsteuerbare Gerät mit der Uhr fernsteuern.
In meinem Fall beschränkt sich das auf Fernseher, Sat-Receiver und Mediabox. Da hat man praktisch die Universalfernbedienung immer am Handgelenk.
War ich schon öfter froh drum, wenn meine Holde mal wieder die Fernbedienungen zwischen den Polstern vergraben hat und ich sie nicht gleich finden konnte
Der Funktionsumfang ist zwar beschränkt, aber Lauter/Leiser und zappen klappt wunderbar!

Beim Musikhören über Kopfhörer oder Boxen (Kabel/BT) kann man jeden Player via Gear 2 fernsteuern. Skippen, Lauter/Leiser usw. Der aktuelle Titel wird auch angezeigt. Nett.
Auch kann man Musik/Videos vom Telefon auf den Speicher der Gear 2 (4GB) kopieren, um beim Laufen z.B. auch ohne Smartphone via BT-Kopfhörer musikhören zu können. Brauch ich nicht, viele mögen das aber.

FIT MACH MIT:

Die schon angesprochenen Fitness-Funktionen möcht ich hier nur kurz anschneiden, da ich leider noch nicht die Möglichkeit hatte, alles genügend auszuprobieren.
Folgende Modi stehen zur Verfügung:

- Laufen:
Dabei wird konstant der Puls am Handgelenk gemessen (funktioniert nicht so genau, wie ein Brustgurt aber geht für mich OK), die Schritte gezählt und anhand dieser die Geschwindigkeit und Distanz gemessen. Es stehen auch noch 3 Trainingsmodi zur Verfügung, diese hab ich mir aber nocht nicht angesehen.

- Walking:
Im Grunde, wie Laufen, muss ich mir aber erst genauer ansehen...

- Radfahren:
Dabei muss das Smartphone mit dabei sein, da hier Distanz und Geschwindigkeit via GPS-Hosting vom Handy kommen... Funktionen muss ich mir erst ansehen.

- Wandern:
Siehe Radfahren

- Schlafen:
Dabei wird praktisch nur mitgestoppt (manuell zu starten/stoppen), wie lange man schläft und wie hoch der prozentuale Anteil davon bewegungslos war. Cool wär da, wenn in regelmässigen Abständen auch der Puls gemessen werden würde, vielleicht kommt das noch. Ich finde die Schlafauswertung jedenfalls so interessant, dass ich sie jeden Abend beim Schlafengehen aktiviere. Auch, weil dann alle Benachrichtigungen (auf Wunsch gibts trotzdem Anruf/SMS) und die automatische Displayaktivierung deaktiviert werden

- Schritte zählen:
Hab ich immer aktiviert. Es gibt einem einen schönen Überblick, wie aktiv man abseits von sportlichen Aktivitäten so war den ganzen Tag über. Und das läppert sich schön zusammen, wenn man mal ein paar kleine Wege hat, hätt ich nicht gedacht! Auf 10.000 Schritte komme ich praktisch immer!
Die dazu angegebene Distanz ist da natürlich Quatsch, da jeder noch so kleine Schritt voll gewertet wird aber beim Autofahren oder auf dem Moped werden die Bewegungen weitestgehend ignoriert, offenbar muss man auch ein wenig mit dem Arm schwingen, damit es als Schritt registriert wird?

Ebenso kann man sich jederzeit schnell ohne diese Modi eine Pulsmessung verpassen. Da fänd ich es noch praktisch, wenn das (optional) in einstellbaren Abständen automatisch gemacht werden würde...

All diese Daten werden regelmässig an das Galaxy-Telefon übertragen und dort ausgewertet. Es lassen sich dann diverse Statistiken zu allen Aktivitäten oder zum Schlaf ansehen und man kann die Trainingseinheiten vergleichen.
Mir ist das alles fast schon ein bissl zu viel aber es ist nett gemacht und darum schau ich es mir auch gelegentlich mal an

DIVERSES:

- S-Voice:
Man kann die Gear 2 praktisch komplett via Sprachkommandos bedienen. Wenn man will. Ich will jedenfalls nicht
Etwas einfaches Fragen geht gerade auch nocht. "Wie spät ist es in Rio?" bekommt das Teil super hin, wenn man aber nach einem Fussballergebnis der WM fragt oder gerne wissen möchte, an welchem Wochentag dieses Jahr Weihnachten ist, hat man Pech gehabt. Man wird zwar gefragt, ob im Internet nachgesehen werden soll, hat aber keine Möglichkeit "ja bitte, schau halt nach" zu sagen. Da haperts noch gewaltig!
Allerdings kann man sich einen Wecker via Sprachkommando stellen, dieser wird dann auf Handy richtig eingestellt und das funktioniert auch super. Falls es jemand braucht. Ich nicht.
Die Antworten, sofern welche vorliegen werden übrigens auch gesprochen!

- Timer und Stoppuhr (funktionieren auch ohne Telefon)
Gibts und funktioniert auch, leider nur auf 99 Minuten (Timer), da muss man sich was kaufen, wenn man mehr braucht (gibts aber eh).

APPS:

Ein Trauerspiel, sag ich euch!
Sehr wenige Apps, dafür aber fast alle mieserabelst programmiert und obendrein fast durch die Bank kostenpflichtig (0,70 - 2 Euro)
Das einzig Kostenlose und Brauchbare, was ich finden konnte, sind ein sehr hübscher Taschenrechner und ein Fahrrad-Computer-Ersatz. Das wars!
Die ganzen "Watchfaces" im Store sind schiach wie die Nacht und zu meist auch schlecht programmiert, die von Samsung installierten sind zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber immer noch um Welten besser, als die im Store...
Vielleicht wird das noch, Samsung hat erst unlängst einen Tizen-Programmierer-Wettbewerb international ausgeschrieben. Derzeit kann mans jedenfalls vergessen!

WAS GEHT ALLES NICHT UND WÄR DOCH SO FEIN (und technisch möglich):


Kurzum. Fast alles, was auf Android-Wear funktionieren wird, gibts hier nicht, bzw. funktioniert nicht richtig. Und umgekehrt.
Kein GoogleNow, kein GoogleMaps, kein, kein Hangouts usw. usf. (ausser Benachrichtigungen natürlich aber keine Interaktionen)
Dafür wird man mit Android-Wear weder telefonieren, noch fotografieren oder Videos machen können. Nicht vorgesehen. Nichtmal eine Sprachausgabe/Sprachfeedback!

Auch ärgerlich find ich, dass die Benachrichtigungen nur kurz aufpoppen und dann sofort wieder verschwinden. Wenn man nicht das Watchface mit den Benachrichtigungen gewählt hat, muss man sich erst mal durch die Menüs wischen, um nachzusehen, ob und was überhaupt da gerade vibriert/gepiept hat.
Ist für mich nicht der Sinn eines solchen Gerätes, wenn was ansteht, dann soll man das auch sofort sehen, wenn man auf die Uhr schaut, auch wenn man erst 5 Minuten später nachsieht!

Das Display ist immer nur ein paar Sekunden aktiv, wenn man auf die Uhr schaut oder den Knopf drückt. Es gibt keine "Always ON-Funktion" wie auf Android-Wear.
Die "Auf-Die-Uhr-Schau-Geste" funktioniert zwar fast fehlerfrei aber manchmal will man evtl. nur mal aus dem Augenwinkel schnell schauen, wie spät es ist und das geht dann nicht ohne, den Arm zu heben und wirklich drauf zu schauen... Nervt mich sehr!

Auch wunderts mich, dass man im Jahr 2014 noch immer so eine kurze Reichweite bei einer BT-Verbindung hat. 10 Meter sind angegeben. Die werden auch gehalten, sofern keine dicken Mauern dazwischen sind. Bei Betonwänden kommt man maximal noch in den nächsten Raum, dann wird die Verbingung gekappt.
Sobald man aber wieder in Reichweite ist, wird sofort verbunden, das klappt eh super aber 30 - 50 Meter oder eine komplette Wohnung sollten dennoch drinnen sein, finde ich. Wenn die Verbindung getrennt wird, gibts ein kurzes Vibra und eine Nachricht, die nach 2 Sekunden wieder verschwindet. Bekommt man das nicht mit, dann weiss man nicht, dass keine Verbindung besteht. Da sollte ein dauerhaftes Zeichen am Display erscheinen!

FAZIT:

Die Gear 2 war eigentlich als Spielzeug gedacht, jetzt erwische ich mich dabei, meine anderen, viel schöneren Uhren nicht mehr tragen zu wollen. Weil mir einfach "was fehlt"...
Ist ein bissl so, wie bei einem Smartphone. Im Grunde kommt man mit einem normalen Handy genausogut über die Runden aber wenn man dann kein Internet hat oder kein Navi oder keine Fotos machen kann usw., dann fehlt was. Die Uhr ersetzt das Smartphone nicht, sondern macht es nur um eine Facette reicher, kein "Must-Have" aber durchaus ein "Nice2Have" wie ich meine!
In 1 - 3 Jahren kann das wirklich ein Durchbruch werden, das trau ich mich schon wetten. Wenn die Kinderkrankheiten mal ausgemerzt sind und die technischen Möglichkeiten weiter ausgeschöpft werden, wird das was

Falls ihr Fragen habt, her damit, ich werde jede beantworten!

2014-07-04 14.20.06.jpg

lg,
Stefan
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #2
chnokfir

chnokfir

Dabei seit
11.12.2013
Beiträge
1.645
Ort
EDDM
Ich wusste vorher schon, dass ich sowas nicht brauche, jetzt fühle ich mich noch mehr bestätigt.
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #3
DeaDeaWos

DeaDeaWos

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
331
Diesen Spruch hab ich vor rund 10 Jahren, als ich schon E-Mail, Internet, ICQ/Skype am Nokia N-Series hatte unzählige male gehört...
Lustigerweise kam dieser Satz von Leuten die heute durch die Bank ein iPhone haben und keine 2 Minuten den Blick von dem Drecksding
nehmen können, weil sie es offenbar doch "brauchen". Sogar deutlich mehr als ich ;-)

Bei Smartwatches ist es natürlich was Anderes, keine Frage!
Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass sich Wearables - in welcher Form auch immer - durchsetzen werden,
die Smartwatch wird nur eine Möglichkeit sein, eine Möglichkeit, die für Freunde von Automatik- und Handaufzugsuhren ebensowenig
in Frage kommen, wie Quarzuhren...
Der "gemeinen Quarzuhr" geb ich aber kein allzulanges Lebensalter mehr, sie wird ihre Daseinsberechtigung wohl bald verlieren!
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #4
Lindi1977

Lindi1977

Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
3.016
Ort
Gebäude 51
Nummer bestätigt
So viel Text und nur ein Bild :hmm:.......

Gruß, Marco
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #5
G

Gast41251

Gast
Super geschriebens Review,

einige Sachen wusste ich noch nicht, wie z.B. dass der Akku wenig mAh braucht und man somit mit einem externen Akku gut über die Runden kommen kann.
Softwaretechnisch scheint es hier noch wirklich zu hapern, wirklich gute Apps brauchen aber auch Zeit, vielleicht kommen da noch bessere Apps raus.

Bin auf die iWatch von Apple gespannt, da sollte vorallem was die Software angelangt höheres Niveau vorhanden sein.
Vielleicht überrascht mich Apple sogar mit einer runden Smartwatch, wäre mal was frisches und könnte ich mir genauer anssehen ;-)
aber nicht vor dem ersten Teardown, sollte das Glas ähnlich gehandhabt werden wir bei Samsung scheidet sie sofort aus!

Was misst die Gear 2 denn "über die Hörner"? Von Durchmesser kann man hier ja nicht wirklich sprechen.
Wäre super wenn du Gewicht und genaue Größe in das Review reinschreibst ;-)


So viel Text und nur ein Bild :hmm:.......

Gruß, Marco

Der TE hat doch geschrieben, dass soll eher ein Review sein und keine Vorstellung im traditionelleren Sinn ;-)
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #6
DeaDeaWos

DeaDeaWos

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
331
Danke :-)
Das Gorilla Glas Typ 3 ist auf jeden Fall widerstandsfähiger als herkömmliches Mineralglas.
Mir ist das hässliche Teil aus Versehen 2 Meter über den Asphalt geschlittert, teilweise auf dem Glas
und man kann NICHTS davon sehen. Nur bei der Schliesse sind Kratzer zu sehen!

Die iWatch wird auf jeden Fall interessant und wird auch Impulse setzen, für mich als Android-User
wird sie aber nicht in Frage kommen, da Apple ja nur mit Apple kompatibel sein wird ;-)

Die Maße kannst du ganz einfach über die Samsung-Seite beziehen, das ist bestimmt genauer,
als meine Messung...

Meingottna, die Fotos wieder ;-)
Ich hab doch schon gesagt, dass ich mit euren, teilweise professionellen Studioaufnahmen nicht
mithalten kann, also lass ich es lieber bleiben ;-)
Wenns jemandem was hilft, werd ich in Bälde ein paar Schnappschüsse dazu geben, was solls?
Wenn das soooo wichtig ist... :-)
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #7
miro

miro

Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
62
Noch ein UMTSlink Nutzer hier:super:

Toller Bericht, Danke Stefan

Derzeit gilt auch für mich und dein Bericht bestärkt mich noch, dass wenig Nutzen erkennbar ist. Aber wer weiß, kommt Zeit kommt Spielzeug.

Derzeit gefallen mir meine mechanischen Uhren einfach mehr.
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #8
steffGS

steffGS

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
2.238
Ort
Sauerland
Nummer bestätigt
Cool 8-)
Aber irgendwie gefallen mir die guten alten mechanischen UHREN besser :???:
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #9
W

werimmer

Gast
Eine Uhr, die intellenter ist als ich, macht mir ANGST. Da steckt er Deiwel drin! Taucht sie unter Weihwasser... ;-)

/*Man verziehe mir meine bösartige bittere Ironie*/
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #10
Don Jorge

Don Jorge

Dabei seit
22.10.2011
Beiträge
6.942
Ort
Molwanien
Danke für die Mühe, den umfangreichen Bericht zu schreiben. Auch ich würde mich über mehr Bilder freuen (wer braucht denn Profi-Qualität?) - man will ja auch was zum gucken.

Auch ich bin mir sicher, dass ich so ein Ding nicht brauche (ebensowenig wie ein Schmaartfoon), aber man verfolgt die Entwicklung ja mit Interesse. Ob damit das Ende der Quarzuhr eingeläutet wird, das wage ich zu bezweifeln, dazu ist diese Spezies im Billigstbereich einfach zu verbreitet und zu beliebt. Und die verhältnismäßig winzige Anzahl der Mechanik-Liebhaber wird die Verkaufszahlen kaum beeinflussen. Manchmal ist es gut, nicht zur Zielgruppe zu gehören. :-)
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #11
linus

linus

Dabei seit
13.12.2008
Beiträge
500
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deinen Bericht.
Der "gemeinen Quarzuhr" geb ich aber kein allzulanges Lebensalter mehr, sie wird ihre Daseinsberechtigung wohl bald verlieren!
Ich persönlich glaube das eher nicht. Es wird meiner Meinung nach auf absehbare Zeit ein Nebeneinander von herkömmlichen Armbanduhren (mechanisches Werk oder Quarz) und wie auch immer gearteten Smartwatches geben. Mal sehen, wer richtig getippt hat - in ein paar Jahren sind wir schlauer. ;-)

Gruß
linus
 
  • Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... Beitrag #12
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.346
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Danke für diese umfangreiche Review, Stefan. :super:

Smartwatches finde ich auch sehr interessant, obwohl ich momentan noch nicht das Bedürfnis hab mir eine zu kaufen. Aber wer weiss, vielleicht hab ich ja bald auch mal so ein tolles Gadget am Arm. Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Smartwatches die nächsten Jahre über weiter entwickeln werden. Da wird sich aus technischer und optischer Sicht bestimmt noch so einiges tun.
 
Thema:

Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch...

Samsung Gear 2 - Meine erste Smartwatch... - Ähnliche Themen

(Wear OS) Smartwatch mit Komoot Trackline?: Hey Leute, ich habe mich schon sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt, aber ich finde keine passende Smartwatch. Letztlich suche ich einfach...
[Erledigt] Huawei Watch 2 der Wear-OS Alleskönner mit echtem Sim-Schacht, GPS, NFC usw.: Ich bin Privatmann und verkaufe privat. Zettelbild: Hallo Leutes, da ich auf die neue Ticwatch-Generation umgeschwenkt bin, biete ich Euch...
[Erledigt] Casio G-Shock GBD-100-1A7ER mod: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine G-Shock GBD-100-1A7ER Ich habe anstelle des originalen weißen Armbandes ein originales schwarzes...
[Erledigt] Samsung Gear S3 Frontier, +6 Armbänder und Zubehör: Der Uhrenkasten ist voll und mit der Gear S3 hab ich nun genug Spaß gehabt. Es ist eine schöne Auswahl an Armbänder mit dabei. Alle diese...
[Erledigt] Seiko Prospex Speedtimer Solar Chronograph SSC911P1 plus eine Citizen BM7108-81E Eco Drive: Hier heißt es schnell sein. Eine muß noch gehen, vorerst. Es geht mir nicht um Neuanschaffungen oder so. Ich hab einfach zu viele. Da ich das...
Oben