R
rabenbart
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.11.2012
- Beiträge
- 1.864
Moin, vielleicht kennt der ein oder andere schon unsere Sammelbestellungen, die wir hier hin und wieder durchführen.
Bisher waren es 4
@fantomaz und ich sind da ein sehr eingespieltes Team: Er macht das Design, ich die Orga
Ein Projekt, das wir gerne machen wollten, wir ein Chronograph. Es sollte Projekt 3 sein.
Da die Vorstellungen und das Budget der Uhrenfreunde, die mitmachen wollten natürlich unterschiedlich sind, haben wir das Projekt in 2 verschiedene Projekte unterteilt:
3a: Der Chrono 7750 aus Deutschland/der Schweiz bis vielleicht 1000€
3b: Der bugetfreundliche Chrono aus China.
3b konnten wir für 230€ pro Teilnehmer realisieren.
Das Ganze ist übrigens absolut „nicht-kommerziell“ und das soll auch so bleiben.
Alexander (fantomaz) und ich bekommen lediglich ein Freiexemplar als Anerkennung.
Aber darum soll es jetzt nicht gehen
Leider mussten wir das Projekt einstellen, sich für 1000€ kein (!) Hersteller finden ließ, der uns diese Uhr bauen konnte/wollte.
Wer Lust hat ein bisschen zu lesen
https://uhrforum.de/threads/sammelbestellung-3a-der-chrono-mit-eigenem-gehaeuse.449749/
Wer wissen möchte, wie die Uhr aussieht, aber keine Lust hat soooo viel zu lesen:
https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-so-sieht-es-jetzt-aus.479294/
Wie gesagt, wir haben das Projekt erst einmal eingestampft, aber irgendwie ging uns der Chrono nicht aus dem Kopf.
Seit einigen Tagen sind wir wieder dran
https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-die-wiederauferstehung-des-bullen.495205/
Wir dachten nämlich, wir machen es wie einige große Konzerne: Wenn die Produktion in Deutschland zu teuer ist, ab nach China damit
Herstellen soll die Uhr jetzt der Tom von Fuzhoub Aishida. Diese Firma hat unsere letzte Sammelbestellungsuhr hergestellt, mit der wir insgesamt sehr zufrieden waren
https://uhrforum.de/threads/sammelbestellung-4-die-spassuhr-la-familia-edition.482335/
Dieser Hersteller steht wohl übrigens hinter San Martin, die hier im Chinaforum einen guten Ruf genießen.
Wie sieht es jetzt genau aus?
Alexander hat am Freitag die Dateien nach China geschickt und Tom wird uns kommende Woche seinen Preis nennen. Mit Hilfe dieses Preises kann ich kalkulieren, was die Uhr am Ende kosten wird, da ja noch ein paar Dinge dazukommen (Einfuhrumsatzsteuer, Versand,…)
Wir brauchen mindestens 50 Teilnehmer, bisher stehen 37 auf der Liste:
https://uhrforum.de/threads/vorlaeufige-liste-zum-chrono-3a.495513/
Vielleicht möchtest du dabei sein?
Bisher waren es 4

@fantomaz und ich sind da ein sehr eingespieltes Team: Er macht das Design, ich die Orga

Ein Projekt, das wir gerne machen wollten, wir ein Chronograph. Es sollte Projekt 3 sein.
Da die Vorstellungen und das Budget der Uhrenfreunde, die mitmachen wollten natürlich unterschiedlich sind, haben wir das Projekt in 2 verschiedene Projekte unterteilt:
3a: Der Chrono 7750 aus Deutschland/der Schweiz bis vielleicht 1000€
3b: Der bugetfreundliche Chrono aus China.
3b konnten wir für 230€ pro Teilnehmer realisieren.
Das Ganze ist übrigens absolut „nicht-kommerziell“ und das soll auch so bleiben.
Alexander (fantomaz) und ich bekommen lediglich ein Freiexemplar als Anerkennung.
Aber darum soll es jetzt nicht gehen

Leider mussten wir das Projekt einstellen, sich für 1000€ kein (!) Hersteller finden ließ, der uns diese Uhr bauen konnte/wollte.
Wer Lust hat ein bisschen zu lesen

https://uhrforum.de/threads/sammelbestellung-3a-der-chrono-mit-eigenem-gehaeuse.449749/
Wer wissen möchte, wie die Uhr aussieht, aber keine Lust hat soooo viel zu lesen:
https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-so-sieht-es-jetzt-aus.479294/
Wie gesagt, wir haben das Projekt erst einmal eingestampft, aber irgendwie ging uns der Chrono nicht aus dem Kopf.
Seit einigen Tagen sind wir wieder dran

https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-die-wiederauferstehung-des-bullen.495205/
Wir dachten nämlich, wir machen es wie einige große Konzerne: Wenn die Produktion in Deutschland zu teuer ist, ab nach China damit

Herstellen soll die Uhr jetzt der Tom von Fuzhoub Aishida. Diese Firma hat unsere letzte Sammelbestellungsuhr hergestellt, mit der wir insgesamt sehr zufrieden waren

https://uhrforum.de/threads/sammelbestellung-4-die-spassuhr-la-familia-edition.482335/
Dieser Hersteller steht wohl übrigens hinter San Martin, die hier im Chinaforum einen guten Ruf genießen.
Wie sieht es jetzt genau aus?
Alexander hat am Freitag die Dateien nach China geschickt und Tom wird uns kommende Woche seinen Preis nennen. Mit Hilfe dieses Preises kann ich kalkulieren, was die Uhr am Ende kosten wird, da ja noch ein paar Dinge dazukommen (Einfuhrumsatzsteuer, Versand,…)
Wir brauchen mindestens 50 Teilnehmer, bisher stehen 37 auf der Liste:
https://uhrforum.de/threads/vorlaeufige-liste-zum-chrono-3a.495513/
Vielleicht möchtest du dabei sein?
