Hallo Leute,
die Suche nach einem guten Sailcloth-Strap erwies sich mir gegenüber als nicht einfach. So ist die Auswahl im Allgemeinen nicht riesig und oftmals fallen Reviews jeweiliger (preiswerter) Bänder eher negativ aus. Während ich nachdem perfekten Band für meine Uhr
schaute, stieß ich vermehrt auf die Bänder von Artem. Willkommen zu dieser Vorstellung!
Artem straps kommen aus Australien. Die beiden Gründer behaupten selbst, dass sie sich nicht direkt an den Kunden wenden wollten, sondern vielmehr das perfekte Band für ihre eigene Sammlung suchten. Mehr dazu kann man hier nachlesen.
Kauf und Versand
Unkompliziert und schmerzlos habe ich über die Internetseite von Artem bestellt. Der Preis für mein Standard-Band belief sich auf knapp 73€ und zusätzlich sollte noch eine Schließe für 41€ den Weg zu mir finden. Wie man sieht ist das ganze also nicht ganz billig.
Ob sich dieser Aufpreis lohnt, wird sich im Laufe der Vorstellung zeigen. Bestellt habe ich das Band an einem Samstag, am darauffolgenden Montag ging die Bestellung direkt raus. Da kann man sich nicht beschweren.
Da ich bereits für die Ware solch einen stolzen Preis hingelegt habe, wollte ich beim Versand sparen und wählte die Option des kostenfreien Standard-Versandes, welche mir auf Grund des Bestellwertes zur Verfügung stand. Dieser sollte der Pandemie wegen laut Artem zwischen 14 und 21 Tage in Anspruch nehmen. Bereits sieben Tage nach dem mein Briefpäckchen die Räume von Artem verlassen hat, kam dieses in Deutschland an. Der Zoll in Frankfurt ließ sich dann nochmal stolze 20 Tage Zeit, aber dafür kann der Herrsteller natürlich nichts. So hielt ich dann knapp vier Wochen nach Tätigung der Bestellung mein Band+Schließe in den Händen.
Verpackung
Wer wert auf ein gutes Gesamtpaket legt wird mit Artem viel Freude haben. Wie bereits weiter oben zu sehen ist, werden die Bänder in einer recht massiven Papp-Box ausgeliefert. Wenn man diese öffnet befindet sich eine weitere Box aus Plastik darin, in welcher sich dann das Band befindet.
Natürlich ist das ganze super unnötig, aber wir sammeln Uhren
Das Band
Auf Youtube wird dieses Sailcloth-Strap in den Himmel gelobt und Artem selbst meint, dass dies das komfortabelste Sailcloth-Band auf dem Markt wäre. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen.
Diesbezüglich wurde ich nicht enttäuscht. Die Montage mit den klassischen Federstegen war kinderleicht. Ich habe das Band nun seit rund zwei Wochen im täglichen Gebrauch und kann den Tragekomfort nur loben. Die behauptete "zero break-in period" ist natürlich etwas übertrieben, aber nach wenigen Stunden hat sich das Band wirklich perfekt angepasst. So schnell ging das bei mir bisher bei keinem anderen Band. Die Nähte sind alle sauber verarbeitet und auch die bereits vorhandene Dornschließe ist hervorragend. Das Band schmälert sich von 22mm auf 20mm. Das ist meiner Meinung nach sehr stimmig, schließlich handelet es sich hier um ein recht sportliches Band.
Hervorheben möchte ich noch, dass das Band in Richtung der Schließe immer dünner wird. Ich habe probiert das auf dem Bild einzufangen. Auch hier zeigt sich wieder die super Qualität des Produktes.
Die Unterseite ist aus einem gummiartigen Material gefertigt, sodass auch die Wasserdichtigkeit gegeben ist.
Weitere Detailbilder füge ich am Ende der Vorstellung hinzu.
Fazit- den Preis wert?
Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Produkten, da ich direkt ein qualitativ hochwertiges Band kaufen wollte. Den bezahlten Preis finde ich tatsächlich fair und ich kann dieses Band durchaus weiter empfehlen. Es ist gemütlich und macht sich super an meiner SKX. Natürlich ist es etwas ironisch ein solch teures Band an dieser Uhr zu tragen- aber was soll´s.
Ich habe das Band nun täglich getragen- zum Fahrradfahren, in der Wohnung, zur Arbeit, am Schreibtisch, ... und kann mich nicht beschweren. Ich schwitze nicht unter dem Band und es lässt sich auch sehr leicht reinigen.
Im Nachhinein würde ich das Band jedoch mit den Quick-Release Federstegen bestellen. Da das Band gut passt, wird die gesamte Breite perfekt ausgefüllt und das Entfernen dürfte sich etwas komplizierter gestalten.
Auch kann ich die Faltschließe leider nicht empfehlen. Sie sitzt sehr unbequem bei mir und ist meiner Meinung nach nicht wirklich durchdacht. Das Band ist darin sehr gequetscht, die Keeper sind unbenutzt und der Pin, welcher in die Bandlöcher kommt ist deutlich kleiner als die Löcher selbst. Zudem waren auf meiner Faltschließe bei der Ankunft schon diverse Kratzer vorhanden. Mich hat das nicht gestört und ich habe das Problem dem Herrsteller lediglich als Feedback mitgeteilt. Mir wurde sofort eine Rückerstattung des Preises angeboten, wonach ich nichtmals verlangt hatte. Die Kommunikation war auch super freundlich und ich vermute einfach mal, dass dieser bei meiner Schließe ein Einzelfall war. Passiert!
Vielen Dank für´s Lesen- nun noch ein paar weitere Bilder
die Suche nach einem guten Sailcloth-Strap erwies sich mir gegenüber als nicht einfach. So ist die Auswahl im Allgemeinen nicht riesig und oftmals fallen Reviews jeweiliger (preiswerter) Bänder eher negativ aus. Während ich nachdem perfekten Band für meine Uhr
schaute, stieß ich vermehrt auf die Bänder von Artem. Willkommen zu dieser Vorstellung!
Artem straps kommen aus Australien. Die beiden Gründer behaupten selbst, dass sie sich nicht direkt an den Kunden wenden wollten, sondern vielmehr das perfekte Band für ihre eigene Sammlung suchten. Mehr dazu kann man hier nachlesen.
Kauf und Versand
Unkompliziert und schmerzlos habe ich über die Internetseite von Artem bestellt. Der Preis für mein Standard-Band belief sich auf knapp 73€ und zusätzlich sollte noch eine Schließe für 41€ den Weg zu mir finden. Wie man sieht ist das ganze also nicht ganz billig.
Ob sich dieser Aufpreis lohnt, wird sich im Laufe der Vorstellung zeigen. Bestellt habe ich das Band an einem Samstag, am darauffolgenden Montag ging die Bestellung direkt raus. Da kann man sich nicht beschweren.
Da ich bereits für die Ware solch einen stolzen Preis hingelegt habe, wollte ich beim Versand sparen und wählte die Option des kostenfreien Standard-Versandes, welche mir auf Grund des Bestellwertes zur Verfügung stand. Dieser sollte der Pandemie wegen laut Artem zwischen 14 und 21 Tage in Anspruch nehmen. Bereits sieben Tage nach dem mein Briefpäckchen die Räume von Artem verlassen hat, kam dieses in Deutschland an. Der Zoll in Frankfurt ließ sich dann nochmal stolze 20 Tage Zeit, aber dafür kann der Herrsteller natürlich nichts. So hielt ich dann knapp vier Wochen nach Tätigung der Bestellung mein Band+Schließe in den Händen.
Verpackung
Wer wert auf ein gutes Gesamtpaket legt wird mit Artem viel Freude haben. Wie bereits weiter oben zu sehen ist, werden die Bänder in einer recht massiven Papp-Box ausgeliefert. Wenn man diese öffnet befindet sich eine weitere Box aus Plastik darin, in welcher sich dann das Band befindet.
Natürlich ist das ganze super unnötig, aber wir sammeln Uhren

Das Band
Auf Youtube wird dieses Sailcloth-Strap in den Himmel gelobt und Artem selbst meint, dass dies das komfortabelste Sailcloth-Band auf dem Markt wäre. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen.
Diesbezüglich wurde ich nicht enttäuscht. Die Montage mit den klassischen Federstegen war kinderleicht. Ich habe das Band nun seit rund zwei Wochen im täglichen Gebrauch und kann den Tragekomfort nur loben. Die behauptete "zero break-in period" ist natürlich etwas übertrieben, aber nach wenigen Stunden hat sich das Band wirklich perfekt angepasst. So schnell ging das bei mir bisher bei keinem anderen Band. Die Nähte sind alle sauber verarbeitet und auch die bereits vorhandene Dornschließe ist hervorragend. Das Band schmälert sich von 22mm auf 20mm. Das ist meiner Meinung nach sehr stimmig, schließlich handelet es sich hier um ein recht sportliches Band.
Hervorheben möchte ich noch, dass das Band in Richtung der Schließe immer dünner wird. Ich habe probiert das auf dem Bild einzufangen. Auch hier zeigt sich wieder die super Qualität des Produktes.
Die Unterseite ist aus einem gummiartigen Material gefertigt, sodass auch die Wasserdichtigkeit gegeben ist.
Weitere Detailbilder füge ich am Ende der Vorstellung hinzu.
Fazit- den Preis wert?
Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Produkten, da ich direkt ein qualitativ hochwertiges Band kaufen wollte. Den bezahlten Preis finde ich tatsächlich fair und ich kann dieses Band durchaus weiter empfehlen. Es ist gemütlich und macht sich super an meiner SKX. Natürlich ist es etwas ironisch ein solch teures Band an dieser Uhr zu tragen- aber was soll´s.
Ich habe das Band nun täglich getragen- zum Fahrradfahren, in der Wohnung, zur Arbeit, am Schreibtisch, ... und kann mich nicht beschweren. Ich schwitze nicht unter dem Band und es lässt sich auch sehr leicht reinigen.
Im Nachhinein würde ich das Band jedoch mit den Quick-Release Federstegen bestellen. Da das Band gut passt, wird die gesamte Breite perfekt ausgefüllt und das Entfernen dürfte sich etwas komplizierter gestalten.
Auch kann ich die Faltschließe leider nicht empfehlen. Sie sitzt sehr unbequem bei mir und ist meiner Meinung nach nicht wirklich durchdacht. Das Band ist darin sehr gequetscht, die Keeper sind unbenutzt und der Pin, welcher in die Bandlöcher kommt ist deutlich kleiner als die Löcher selbst. Zudem waren auf meiner Faltschließe bei der Ankunft schon diverse Kratzer vorhanden. Mich hat das nicht gestört und ich habe das Problem dem Herrsteller lediglich als Feedback mitgeteilt. Mir wurde sofort eine Rückerstattung des Preises angeboten, wonach ich nichtmals verlangt hatte. Die Kommunikation war auch super freundlich und ich vermute einfach mal, dass dieser bei meiner Schließe ein Einzelfall war. Passiert!
Vielen Dank für´s Lesen- nun noch ein paar weitere Bilder