W
weinlamm
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.02.2010
- Beiträge
- 20
Moin,
so richtig kenne ich mich nicht mit Uhren aus. Ich bin im Endeffekt über diesen Thread bei Russischen Uhren gelandet ( auch wenn ich mir die vor Jahren schon mal angesehen habe ). - Am liebsten würde ich ja so ein Dreierset kaufen.
Ich hab' mich mal ein bißchen umgesehen, und bin im Endeffekt bei der AERONAVIGATOR MOSCOW CLASSIC AUTOMATIK hängen geblieben.
=> Diese hat lt. Internetseite ein Laufwerk "Vostok" 2416B
Dann mal ein bißchen weiter geschaut und quasi die gleiche Uhr nochmal gefunden. Aeronavigator Automatik
=> Diese hat jetzt aber ein Werk: Kaliber ETA 2624-2
Es sind natürlich nicht so ganz 100% die gleichen Uhren; die eine ist eine Moscow Classic und die andere eine Poljot ( wobei ich irgendwo gelesen habe, dass das die "Nachfolgefirma" sein soll; ob's stimmt oder nur ein Ableger ist ... )
Was mich aber interessieren würde, wäre das Werk. Was taugen diese? Bei dem ETA haben ich schon rausgefunden, dass es aus der Schweiz stammt. Aber ist das unbedingt ein Qualitätsmerkmal?
Bei dem anderen habe ich schon gute Kritiken gefunden - allerdings auch Uhren mit dem gleichen Werk für ungefähr 20% vom Preis der Moscow Classic.
Das alles macht mich ein wenig unsicher, was man im Endeffekt von der Uhr hat.
Und danke schon mal für die Hilfe!
so richtig kenne ich mich nicht mit Uhren aus. Ich bin im Endeffekt über diesen Thread bei Russischen Uhren gelandet ( auch wenn ich mir die vor Jahren schon mal angesehen habe ). - Am liebsten würde ich ja so ein Dreierset kaufen.

Ich hab' mich mal ein bißchen umgesehen, und bin im Endeffekt bei der AERONAVIGATOR MOSCOW CLASSIC AUTOMATIK hängen geblieben.
=> Diese hat lt. Internetseite ein Laufwerk "Vostok" 2416B
Dann mal ein bißchen weiter geschaut und quasi die gleiche Uhr nochmal gefunden. Aeronavigator Automatik
=> Diese hat jetzt aber ein Werk: Kaliber ETA 2624-2
Es sind natürlich nicht so ganz 100% die gleichen Uhren; die eine ist eine Moscow Classic und die andere eine Poljot ( wobei ich irgendwo gelesen habe, dass das die "Nachfolgefirma" sein soll; ob's stimmt oder nur ein Ableger ist ... )
Was mich aber interessieren würde, wäre das Werk. Was taugen diese? Bei dem ETA haben ich schon rausgefunden, dass es aus der Schweiz stammt. Aber ist das unbedingt ein Qualitätsmerkmal?
Bei dem anderen habe ich schon gute Kritiken gefunden - allerdings auch Uhren mit dem gleichen Werk für ungefähr 20% vom Preis der Moscow Classic.
Das alles macht mich ein wenig unsicher, was man im Endeffekt von der Uhr hat.
Und danke schon mal für die Hilfe!
