tanakin
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 341
hiho gemeinde!
heute bei mir eingetroffen und ich bekomme meine fingerchen nicht mehr unter kontrolle:
mechanisch, handaufzug...
nur... jetzt will ich natürlich auch etwas darüber wissen, aber unter "ruhla" finde ich nur links bzw. verweise auf "garde´"-uhren...
hat vielleicht jemand von euch mehr informationen über diese uhr bzw. die ruhla-kollektion von "damals"?
was ich herausgefunden habe: diese uhr ist anscheinend eine "militäruhr", die sogar im offiziellen wehrausbildungsbuch der ehemaligen ost-streitkräfte erwähnt wird...
die lünette wurde von mir gangbar gemacht und verweist auf verschiedene zeitzonen, wober "natürlich" berlin als referenz (+- 0 std.) gilt :wink:
der boden ist ein deckel, der mit einem "gewindering" fixiert wird. er trägt eine gravur, die eine seejungfrau in wellen darstellt.
nicht falsch verstehen: ich will kein echtheitszertifikat, wenn ihr auf den ersten blick erkennt, das sie eine fälschung ist, dann dürft ihr das gerne sagen, aber ich trage sie trotzdem, im moment bin ich verliebt!
ich werde sie demnächst einem uhrmacher zur revision vorlegen, weil sie ab und an "aussetzt", nach kurzem "schlenker" tickt sie wieder sauber...
weiß jemand etwas über:
a) diese uhr im expliziten
b) ruhla im allgemeinen?
vielen dank!
heute bei mir eingetroffen und ich bekomme meine fingerchen nicht mehr unter kontrolle:

mechanisch, handaufzug...
nur... jetzt will ich natürlich auch etwas darüber wissen, aber unter "ruhla" finde ich nur links bzw. verweise auf "garde´"-uhren...
hat vielleicht jemand von euch mehr informationen über diese uhr bzw. die ruhla-kollektion von "damals"?
was ich herausgefunden habe: diese uhr ist anscheinend eine "militäruhr", die sogar im offiziellen wehrausbildungsbuch der ehemaligen ost-streitkräfte erwähnt wird...
die lünette wurde von mir gangbar gemacht und verweist auf verschiedene zeitzonen, wober "natürlich" berlin als referenz (+- 0 std.) gilt :wink:
der boden ist ein deckel, der mit einem "gewindering" fixiert wird. er trägt eine gravur, die eine seejungfrau in wellen darstellt.
nicht falsch verstehen: ich will kein echtheitszertifikat, wenn ihr auf den ersten blick erkennt, das sie eine fälschung ist, dann dürft ihr das gerne sagen, aber ich trage sie trotzdem, im moment bin ich verliebt!
ich werde sie demnächst einem uhrmacher zur revision vorlegen, weil sie ab und an "aussetzt", nach kurzem "schlenker" tickt sie wieder sauber...
weiß jemand etwas über:
a) diese uhr im expliziten
b) ruhla im allgemeinen?
vielen dank!