
fuchsgiro
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.09.2010
- Beiträge
- 6.197
Hallo,
eigentlich bin ich ja Fan der alten Ticker und da besonders von denen aus Thüringen.
Doch jetzt habe ich mich hinreissen lassen und eine neue Uhr gekauft.
Warum? Es war der Name - RUHLA.
Seit 1892 werden in Ruhla mechanische Uhren gefertigt und ab dem 1.Mai 1952 prankt der Städtenamen auf jedem Zifferblatt.
Mit der Wende gingen die Lichter in den Werkhallen nach und nach fast vollständig aus und spätestens seit 1991 verließ keine Uhr mit dem Traditionsnamen mehr die Stadt.
Die Firma Gardé , in Zusammenarbeit mit der Stadt Ruhla, hat es jetzt möglich gemacht, dass nach mehr als 20 Jahren der Name "Ruhla" wieder ein ZB ziert.
Deshalb konnte ich nicht widerstehen.
Es gibt 3 limitierte Sonderserien zu je 333 Uhren. Eine mit weißem Blatt und schwarzem Gehäuse, eine mit schwarzem ZB im Edelstahlkleid und die vergoldete Version.
In allen Uhren läuft ein 24-steiniges Miyota 9015 Automatikwerk.

Mir gefällt das schlichte Zifferblatt und den Vintagecharme den die Uhr versprüht.

Nicht zuletzt durch ihre Maße 38 x 10 mm trägt sie sich sehr angenehm.

Kritikpunkte: das Armband, habe ich gleich gewechselt da mir die Farbe (schwarz) und die Qualität nicht gefallen hat und der Sekundenzeiger trifft nicht meinen Geschmack. Wobei das beim Tragen nicht so ins Gewicht fällt, wie auf den Bildern.

Nun bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.
Eine Uhr nur für Hardcore-Ruhlafans oder für jeden?

eigentlich bin ich ja Fan der alten Ticker und da besonders von denen aus Thüringen.
Doch jetzt habe ich mich hinreissen lassen und eine neue Uhr gekauft.
Warum? Es war der Name - RUHLA.
Seit 1892 werden in Ruhla mechanische Uhren gefertigt und ab dem 1.Mai 1952 prankt der Städtenamen auf jedem Zifferblatt.
Mit der Wende gingen die Lichter in den Werkhallen nach und nach fast vollständig aus und spätestens seit 1991 verließ keine Uhr mit dem Traditionsnamen mehr die Stadt.
Die Firma Gardé , in Zusammenarbeit mit der Stadt Ruhla, hat es jetzt möglich gemacht, dass nach mehr als 20 Jahren der Name "Ruhla" wieder ein ZB ziert.
Deshalb konnte ich nicht widerstehen.

Es gibt 3 limitierte Sonderserien zu je 333 Uhren. Eine mit weißem Blatt und schwarzem Gehäuse, eine mit schwarzem ZB im Edelstahlkleid und die vergoldete Version.
In allen Uhren läuft ein 24-steiniges Miyota 9015 Automatikwerk.

Mir gefällt das schlichte Zifferblatt und den Vintagecharme den die Uhr versprüht.

Nicht zuletzt durch ihre Maße 38 x 10 mm trägt sie sich sehr angenehm.

Kritikpunkte: das Armband, habe ich gleich gewechselt da mir die Farbe (schwarz) und die Qualität nicht gefallen hat und der Sekundenzeiger trifft nicht meinen Geschmack. Wobei das beim Tragen nicht so ins Gewicht fällt, wie auf den Bildern.

Nun bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.
Eine Uhr nur für Hardcore-Ruhlafans oder für jeden?
