B
Bitsurfer
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.01.2008
- Beiträge
- 61
Ich bin noch ganz wuschig..
letzte Woche meinen Revue-Thommen Airspeed Chrono mit Lemania Werk in die Revision gebracht. Nach 5-6 Wochen Standzeit hat sie einen Vorlauf von ca. 2 Minuten pro Tag. Ist knapp 10 jährig und hat noch keine Werkstatt von innen gesehen.
Heute ein Telefon erhalten: Ihre Uhr, äähhh wir haben da ein Problem, die kann nicht mehr revidiert werden. ?? Warum?? Revue-Thommen kann das Werk nicht mehr revidieren, weil es seit Jahren nicht mehr hergestellt wird. Und jetzt?? Es gäbe da noch die Möglichkeit dass Lemania das Werk revidieren kann. Dafür muss aber das Werk ausgebaut, sowie die Zeiger und das Zifferblatt demontiert werden. Ist aber ein wenig schwierig wegen zusammenbau, passgenauigkeit der Zeiger und kostet fast das doppelte einer normalen Revision blablabla ...
Was sie mir anbieten wäre ein Umtausch der Airspeed in ein aktuelles Modell mit ETA 7750. Das zu einem Preis welcher bei ca. dem halben Marktpreis liegt, sprich ca. dem doppelten Revisionspreis.
Nur: WAAAS soll ich damit. Selbst wenn Sie mir die Uhr kostenfrei Austauschen würden.
Seit fast 10 Jahren begleitet sie mich nun. Immer und überall dabei, hat sie schon einiges miterlebt. Es wäre nie mehr das selbe. Nicht nur der zentrale Minutenzeiger der zur Chronofunktion gehört wird mir fehlen, auch der Heli auf dem Gehäuseboden der nur diese Modell und die Airspeed mit dem Höhenmesser zierten, wird nicht mehr da sein.
http://www.pmwf.com/cgi-bin/Forum/webbbs_config.cgi?noframes;read=1336758
Werde sie nun wieder abholen ....
Uhren sind auch nur Menschen.
letzte Woche meinen Revue-Thommen Airspeed Chrono mit Lemania Werk in die Revision gebracht. Nach 5-6 Wochen Standzeit hat sie einen Vorlauf von ca. 2 Minuten pro Tag. Ist knapp 10 jährig und hat noch keine Werkstatt von innen gesehen.
Heute ein Telefon erhalten: Ihre Uhr, äähhh wir haben da ein Problem, die kann nicht mehr revidiert werden. ?? Warum?? Revue-Thommen kann das Werk nicht mehr revidieren, weil es seit Jahren nicht mehr hergestellt wird. Und jetzt?? Es gäbe da noch die Möglichkeit dass Lemania das Werk revidieren kann. Dafür muss aber das Werk ausgebaut, sowie die Zeiger und das Zifferblatt demontiert werden. Ist aber ein wenig schwierig wegen zusammenbau, passgenauigkeit der Zeiger und kostet fast das doppelte einer normalen Revision blablabla ...
Was sie mir anbieten wäre ein Umtausch der Airspeed in ein aktuelles Modell mit ETA 7750. Das zu einem Preis welcher bei ca. dem halben Marktpreis liegt, sprich ca. dem doppelten Revisionspreis.
Nur: WAAAS soll ich damit. Selbst wenn Sie mir die Uhr kostenfrei Austauschen würden.
Seit fast 10 Jahren begleitet sie mich nun. Immer und überall dabei, hat sie schon einiges miterlebt. Es wäre nie mehr das selbe. Nicht nur der zentrale Minutenzeiger der zur Chronofunktion gehört wird mir fehlen, auch der Heli auf dem Gehäuseboden der nur diese Modell und die Airspeed mit dem Höhenmesser zierten, wird nicht mehr da sein.
http://www.pmwf.com/cgi-bin/Forum/webbbs_config.cgi?noframes;read=1336758
Werde sie nun wieder abholen ....
Uhren sind auch nur Menschen.