titanmaniac
Themenstarter
Hallo liebe Uhrenfreunde,
willkommen zu meinem ersten Beitrag hier im Uhrenforum.
Vorab ganz kurz der Hinweis, bitte beachtet dass ich kein Uhrmacher bin und daher der ein oder andere Ausdruck vielleicht nicht ganz fachgerecht ist, ich bitte mir dies nachzusehen.
Heute möchte ich euch meine ROXY 41 Rubis Automatic Damenuhr vorstellen.
Zuerst zur Marke, ROXY ist eine Marke der „Castan und Kotalik Kleinuhrenfabrik“ aus Pforzheim. Die Markeneintragung war 1935.
Im Jahre 1961 übernahm dann die „Bruno Mayer Werkstätten für Uhren und Schmuck KG“ diese Marke.
Bis dann im Januar 2001 die Marke aus dem Markenverzeichnis gelöscht wurde.
Diese Marke ROXY ist also nicht zu verwechseln mit der Damen-Submarke ROXY von der Surfer-Marke Quiksilver.
Wobei es davon auch ROXY Armbanduhren gibt, dies sind jedoch Modeuhren.
Zum Gehäuse:
Das Gehäuse misst 38mm ohne Krone, es ist rund gehalten und scheint vergoldet zu sein.
Der Gehäusedeckel ist eingesetzt und aus rostfreiem Edelstahl.
Der Gehäusedeckel ist nicht wie bei vielen anderen Uhren direkt geschraubt,
sondern der wird aufgelegt und danach mit einem filigranen Gewindering,
der auf den Deckel außen aufgelegt wird, in das Gehäuse eingeschraubt.
Auf dem Edelstahlboden befinden sich folgende Prägungen:
- Stainless steel back
- antimagnetic
- Automatic
- hermetisch waterproof
- BS perfect
Zum Uhrwerk
Im Herzen dieser ROXY schlägt ein Felsa 4007 Automatic-Uhrwerk mit 41 Rubis (Rubinen).
Dass ein Automatic-Uhrwerk mit 41 Lagersteinen ausgestattet ist, scheint mir sehr selten zu sein. Zumindest habe ich bisher noch keines gesehen.
Das Uhrwerk an sich scheint mir in einem altersbedingt sehr guten Zustand zu sein, es ist sauber und scheint geölt zu sein.
Weiter verfügt dieses Automatic-Uhrwerk auch über eine Datumsanzeige welche,
aber meiner Erfahrung nach leider keine Datumschnellverstellung hat.
Das Uhrwerk ist voll funktionsfähig und läuft sofort an, sobald man die Uhr bewegt.
Gangreserve und Ganggenauigkeit habe ich noch nicht überprüft.
Zifferblatt und Zeiger:
Das Zifferblatt hat einen sehr edlen gold-braunen Farbton und zeigt diverse kleine Patina Flecken,
welche aber meiner Ansicht nach nicht stören, sondern die Uhr umso authentischer machen.
Die Indizes sind sehr schlicht gehalten, es ist lediglich die Zwölf ist als arabische Ziffer ausgeschrieben,
der Rest sind lediglich mit Strichen dargestellt, erinnert stark an den Bauhausstil.
Die Zeiger sind goldfarben und sehr dünn und filigran.
Die Uhr verfügt über eine Zentralsekunde.
Weder die Indizes noch die Zeiger verfügen über Leuchtmasse.
Uhrglas:
Das Uhrglas hat eine schöne Wölbung, ob es Saphirglas ist kann ich leider nicht sagen.
Das Glas hat einige Kratzer, davon auch ein paar tiefere.
Armband:
Das Armband scheint mir speziell für diese Uhr hergestellt zu sein.
Es können keine Glieder entnommen werden, die einzige Möglichkeit der Größenverstellung ist das Verstellen in der Faltschließe. Dies haben ich bei Uhren in diesem Alter auch noch nicht gesehen. Das Band scheint so wie das Gehäuse auch vergoldet zu sein.
Allgemeineindruck:
Zwar ist der Zustand ein wenig abgetragen was aber aufgrund des Alters und der Tatsache dass sie vollfunktionsfähig ist sicherlich kein Nachteil ist.
Alles in allem eine sehr schöne alte und hochwertige Damenuhr.
Ganz zum Schluss möchte ich Euch noch bitten mich auf technische Fehler in meiner Beschreibung aufmerksam zu machen (kann ja mal passieren).
Und auch noch ganz wichtig für mich, wer weiterreichende Infos zu dieser Uhr, zu diesem Uhrwerk zu der Marke ROXY aus Pforzheim hat, bitte in die Kommentare schreiben.
Ich würde mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank dafür schon jetzt in Voraus.
Grüße
euer titanmaniac










willkommen zu meinem ersten Beitrag hier im Uhrenforum.
Vorab ganz kurz der Hinweis, bitte beachtet dass ich kein Uhrmacher bin und daher der ein oder andere Ausdruck vielleicht nicht ganz fachgerecht ist, ich bitte mir dies nachzusehen.
Heute möchte ich euch meine ROXY 41 Rubis Automatic Damenuhr vorstellen.
Zuerst zur Marke, ROXY ist eine Marke der „Castan und Kotalik Kleinuhrenfabrik“ aus Pforzheim. Die Markeneintragung war 1935.
Im Jahre 1961 übernahm dann die „Bruno Mayer Werkstätten für Uhren und Schmuck KG“ diese Marke.
Bis dann im Januar 2001 die Marke aus dem Markenverzeichnis gelöscht wurde.
Diese Marke ROXY ist also nicht zu verwechseln mit der Damen-Submarke ROXY von der Surfer-Marke Quiksilver.
Wobei es davon auch ROXY Armbanduhren gibt, dies sind jedoch Modeuhren.
Zum Gehäuse:
Das Gehäuse misst 38mm ohne Krone, es ist rund gehalten und scheint vergoldet zu sein.
Der Gehäusedeckel ist eingesetzt und aus rostfreiem Edelstahl.
Der Gehäusedeckel ist nicht wie bei vielen anderen Uhren direkt geschraubt,
sondern der wird aufgelegt und danach mit einem filigranen Gewindering,
der auf den Deckel außen aufgelegt wird, in das Gehäuse eingeschraubt.
Auf dem Edelstahlboden befinden sich folgende Prägungen:
- Stainless steel back
- antimagnetic
- Automatic
- hermetisch waterproof
- BS perfect
Zum Uhrwerk
Im Herzen dieser ROXY schlägt ein Felsa 4007 Automatic-Uhrwerk mit 41 Rubis (Rubinen).
Dass ein Automatic-Uhrwerk mit 41 Lagersteinen ausgestattet ist, scheint mir sehr selten zu sein. Zumindest habe ich bisher noch keines gesehen.
Das Uhrwerk an sich scheint mir in einem altersbedingt sehr guten Zustand zu sein, es ist sauber und scheint geölt zu sein.
Weiter verfügt dieses Automatic-Uhrwerk auch über eine Datumsanzeige welche,
aber meiner Erfahrung nach leider keine Datumschnellverstellung hat.
Das Uhrwerk ist voll funktionsfähig und läuft sofort an, sobald man die Uhr bewegt.
Gangreserve und Ganggenauigkeit habe ich noch nicht überprüft.
Zifferblatt und Zeiger:
Das Zifferblatt hat einen sehr edlen gold-braunen Farbton und zeigt diverse kleine Patina Flecken,
welche aber meiner Ansicht nach nicht stören, sondern die Uhr umso authentischer machen.
Die Indizes sind sehr schlicht gehalten, es ist lediglich die Zwölf ist als arabische Ziffer ausgeschrieben,
der Rest sind lediglich mit Strichen dargestellt, erinnert stark an den Bauhausstil.
Die Zeiger sind goldfarben und sehr dünn und filigran.
Die Uhr verfügt über eine Zentralsekunde.
Weder die Indizes noch die Zeiger verfügen über Leuchtmasse.
Uhrglas:
Das Uhrglas hat eine schöne Wölbung, ob es Saphirglas ist kann ich leider nicht sagen.
Das Glas hat einige Kratzer, davon auch ein paar tiefere.
Armband:
Das Armband scheint mir speziell für diese Uhr hergestellt zu sein.
Es können keine Glieder entnommen werden, die einzige Möglichkeit der Größenverstellung ist das Verstellen in der Faltschließe. Dies haben ich bei Uhren in diesem Alter auch noch nicht gesehen. Das Band scheint so wie das Gehäuse auch vergoldet zu sein.
Allgemeineindruck:
Zwar ist der Zustand ein wenig abgetragen was aber aufgrund des Alters und der Tatsache dass sie vollfunktionsfähig ist sicherlich kein Nachteil ist.
Alles in allem eine sehr schöne alte und hochwertige Damenuhr.
Ganz zum Schluss möchte ich Euch noch bitten mich auf technische Fehler in meiner Beschreibung aufmerksam zu machen (kann ja mal passieren).
Und auch noch ganz wichtig für mich, wer weiterreichende Infos zu dieser Uhr, zu diesem Uhrwerk zu der Marke ROXY aus Pforzheim hat, bitte in die Kommentare schreiben.
Ich würde mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank dafür schon jetzt in Voraus.
Grüße
euer titanmaniac









