Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs

Diskutiere Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Seit ich verstärkt zu mechanischen Uhren tendiere und sich auch immer mehr verschiedene Varianten in meiner Samlung befinden, habe ich ein paar...
  • Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs Beitrag #1
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
4.790
Ort
Landsberg am Lech
Seit ich verstärkt zu mechanischen Uhren tendiere und sich auch immer mehr verschiedene Varianten in meiner Samlung befinden, habe ich ein paar Fragen an die Profis:

  • Gibt es noch andere Werke neben der 7750er Serie, bei der man das tolle Vibrieren des Rotors am Handgelenk spürt? Bei meinen Uhren mit ETA 2824-2 oder ETA 2893-2 spüre ich nämlich überhaupt nichts.
  • Kann es sein, dass der automatische Aufzug des ETA 2893-2 sehr viel effektiver arbeitet als beim ETA 2824-2? Ich habe subjektiv das Gefühl, dass meine Uhren mit dem 2824 nach dem Ablegen wesentlich früher stehen bleiben.

Danke und Gruß
T-Freak
 
  • Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs Beitrag #2
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Seit ich verstärkt zu mechanischen Uhren tendiere und sich auch immer mehr verschiedene Varianten in meiner Samlung befinden, habe ich ein paar Fragen an die Profis:

  • Gibt es noch andere Werke neben der 7750er Serie, bei der man das tolle Vibrieren des Rotors am Handgelenk spürt? Bei meinen Uhren mit ETA 2824-2 oder ETA 2893-2 spüre ich nämlich überhaupt nichts.

Danke und Gruß
T-Freak

Hallo,

nahezu alle Uhren mit einseitig aufziehendem Rotor.

Mit der stärkste "Vibrator" ist wohl die Kaliberserie 8xxx von Citizen.
 
  • Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs Beitrag #3
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.952
Ort
Braunschweig
Hallo T-Freak,
das ist ein großes Thema. Da viele Hersteller das 2824-2 & das 2893-2 verfeinert/unverfeinert verbauen, gibt es da sicherlich Unterschiede. Außerdem kommt es darauf an was dann vom Hersteller an den Werken verändert wird.

Hinzu kommt noch die Tragegewohnheit des Eigners. So läuft z.B. meine Aquatimer (von IWC ein verbessertes 2893) auf dem Uhrenbeweger nach, am Arm aber geht sie sehr genau. Die Gucci Taucheruhr (2824-2) geht auf dem Beweger vor (ca. + 10 Sek/Tag) und am Arm läuft sie mit + 2 Sek/Tag.

Das fühlen des Rotors am Arm kenne ich nur vom 7750.
 
  • Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs Beitrag #4
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Hinzu kommt noch die Tragegewohnheit des Eigners. So läuft z.B. meine Aquatimer (von IWC ein verbessertes 2893) auf dem Uhrenbeweger nach, am Arm aber geht sie sehr genau. Die Gucci Taucheruhr (2824-2) geht auf dem Beweger vor (ca. + 10 Sek/Tag) und am Arm läuft sie mit + 2 Sek/Tag.

Was ja wiederum nicht primär von der Aufzugsleistung herrührt, sondern von den Haltungen und dem Bewegungsprofil des Trägers. Genau wie eine Uhr in verschiedenen Lagen unterschiedlich läuft. Die Aufzugsleistung kommt da wohl erst ins Spiel, wenn die Uhr nur relativ wenig aufgezogen ist und die Spannung auf der Zugfeder noch nicht ausreichend groß für einen konstanten Gang. Ich vermute aber, daß die Aufzugsleistung bei allen hier in Frage stehenden Werken ausreichd groß ist, um diese Situation im Alltag nicht vorkommen zu lassen.
 
Thema:

Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs

Rotorvibration und Effektivität des automatischen Aufzugs - Ähnliche Themen

Temption Cameo-S: Angeregt durch den Beitrag über die Temption Calla möchte ich hier meine Temption Cameo-S vorstellen, die ich seit nun bald zwei Jahren besitze...
[Erledigt] Haldor Armis 2000m Automatik Diver Swiss Made Taucheruhr ETA 2824-2 top: Liebe Gemeinde, verkaufe hier aus meiner Uhrensammlung die zweite Haldor Armis 2000m Automatik Diver Swiss Made Taucheruhr ETA 2824-2 top. Die...
[Verkauf] KHS Typhoon Steel KHS.TYSA.SSTY Automatik Armbanduhr ETA 2824-2: Dies ist eain Privatverkauf. Preis: 450 € Uhr ist aktuell 5 Monate alt und der NP war 692 € (Rechnung liegt bei) Verkaufe hier wegen Wechsel...
Der große Gangreserve-Test (Citizen Promaster, Seiko SKX, Orient Deep): So Freunde, die Frage nach dem „Wirkungsgrad“ des Automatikaufzugs einer Uhr, ist ja ein Klassiker unter den Fragen zu Automatikuhren. Wie lange...
[Erledigt] Haldor Armis 2000m Automatik Diver Swiss Made Taucheruhr ETA 2824-2 top mit Hartbeschichtung von 2000 HV(Vickers): Hallo Zusammen, verkaufe hier aus meiner Uhrensammlung die zweite Haldor Armis 2000m Automatik Diver Swiss Made Taucheruhr ETA 2824-2 top. Die...
Oben