Rolex

Diskutiere Rolex im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Wie man sieht, Buteo, wird es hier nie langweilig. Wir haben einen neuen Feind: Omega! Auf ihn mit Gebrüll. Ihr Tapferen Seamaster- und...
  • Rolex Beitrag #61
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Wie man sieht, Buteo, wird es hier nie langweilig. Wir haben einen neuen Feind: Omega! Auf ihn mit Gebrüll. Ihr Tapferen Seamaster- und Speedmaster-Jünger, veteidigt den Gral mit flammenden Worten!

Apropos "Landwirtschaftsmaschinen":Ein Bekannter hat eine ganze Porsche-Sammlung in seiner Scheune. Das sind tolle Trecker mit ganz eigenem Sound. Mir gefallen sie! ;-)

In diesem Sinne

Axel
 
  • Rolex Beitrag #62
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
@Sinnlich ...

... na dann - "HURRRAAAAAAA"

:wink:

ich finds immer wieder lustig

SINNlich schrieb:
Apropos "Landwirtschaftsmaschinen":Ein Bekannter hat eine ganze Porsche-Sammlung in seiner Scheune. Das sind tolle Trecker mit ganz eigenem Sound. Mir gefallen sie! ;-)

Die schönen roten Porsche-Allgaier - herrlich :-D

Mag aber generell alte Bulldogs ... Lanz, Fendt, Deutz ...
 
  • Rolex Beitrag #63
Richy

Richy

Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
1.280
Ort
Schwobaländle
hoffentlich bringt mir der nikolausi morgen nicht die Omega... :-(

mensch kinners, jetz is ja dann auch mal gut, oder?

kopfschüttelnde grüße
 
  • Rolex Beitrag #64
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
hach, immer dies rolexrumhackerei!

ja doch rolex ist ein massenhersteller! glaubt irgedeiner was anderes bei den stückzahlen? rolex war auch immer schon teuer.

es ist aber auch unbestritten das in einer rolex submariner und co. wohl eines der besten, wenn nicht sogar das beste automatikuhrwerk der welt sitzt. hierbei rede ich nicht von kompliziert ( obwohl unkompliziert ist es auch nicht) sondern von präzision, robustheit und langlebigkeit.

desweiteren wurde über die jahre gehäuse und uhrwerk immer wieder im stillen verbessert. kleine modifikationen welche aber in all der zeit einen nahezu perfekten zeitmesser hervorgebracht haben. wer leistet sich denn eine höhenverstellbare unruhbrücke?!

die gehäuse sind einfach nur perfekt, ebenso die armbänder und zifferblätter. also wer die kohle übrig hat wird eigendlich nix besseres finden.

zudem verkaufen sie sich ja auch sehr gut. was soll denn dann ein hersteller machen? die uhren etwa billiger anbieten?

wohl kaum,oder?

ich pesönlich kaufe mir keine rolex mehr weil andere hersteller ein paar prozent vieleicht schlechter sind, aber 80% billiger.

siehe seiko sprindrive.
 
  • Rolex Beitrag #65
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Ahhh - ich lese meiner Lieblingsmarke Namen :-D ... und kann erstmal Buteo nur zustimmen, was er schon zu Rolex schreibt, daher muss ich das nicht nochmal zitieren, bei Porsche kenne ich mich zuwenig aus, ich wohne lediglich dort, wo die Autos entwickelt werden, die Traktoren fahren dort aber nicht auf der Teststrecke, sondern drumherum :lol2: ... und da ich einen Firmenwagen fahre, ist mir erstmal wichtig, dass das Ding fährt und wenig kostet, ok, wenn ein Stern auf der Haube ist, sage ich auch nicht "Nein". Aber darum geht mir nicht und ich glaube, dass mit der nötigen Toleranz untereinander für die verschiedenen Ansichten und "Uhrensüchte" sich auch hier gut diskutieren lässt.

Um den Threadstarter vielleicht damit erklären zu können, dass es sich nicht lohnt, über die ohnehin schon genug polarisierende Uhrenmarke zu streiten, zumal ich mich in eine Rolex-Diskussion ohne entsprechende Vorab-Information über die streitbare Marke gar nicht einliesse (Preis- und Verfügbarkeitsdiskussionen) - schon gar nicht in einem Uhrenforum:

Im Verlauf einer Uhrenleidenschaft bildet sich ein bestimmtes Sammelziel aus: Entweder Themensammlung (Fliegeruhren, Zweizeiger, nur Art Deco usw.) oder Markensammlung oder sogar beides nebenher - so ist das bei mir, mit Schwerpunkt Rolex eben. Über die Firmenpolitik von Rolex liesse sich freilich trefflich streiten (Revisions-Verweigerungen bei alten Modellen kommen schon mal vor, rigide Politik bei Referenzveränderungen, das geht schon bei den Lünetteneinlagen los, scheinbar furchtbar klappernde Bänder, wobei ich von massenhaften Uhrenverlusten aufgrund mieser Bandqualität noch keine Erfahrungsberichte kenne - und ich kenne inzwischen viele Rolexträger). Die Rolexsammler sind sicher eine etwas strapazierfähigere und tolerantere Gemeinschaft (was ich anfangs auch nicht verstanden habe, aber Sammler leiden eben auch gerne und verbuchen manch Unzulänglichkeit als liebgewonnene Marotte), als man ihr gemeinhin unterstellt, sie könnten selten oder nur von oben über den Tellerrand hinausschauen. Jeder wie er mag.

Jetzt kann ich ja hergehen und mir aus der Rolex-Modellpalette ein Modell herausgreifen, das mir gefällt und wo mir der evtl. Wertverlust egal ist - ich kaufe mir die Uhr, weil sie mir gerade gefällt und nicht weil ich in 10 Jahren damit verdiene (oder verdienen will). So steht noch ein stahl-rotgold-TOG mit Jubilee und grauem Blatt auf der Liste, kein Mensch will so ein Ding :-D , oder eine schöne GG-DayDate älteren Datums, aber hier gibt es häufig ausgeleierte Bänder.... Das ist der Sammler.

Ich kann aber auch eine graue Stahl-Daytona kaufen, in der Hoffnung, die sogleich wieder mit 1000 Euros Aufschlag an eine Daytona-Süchtigen weiterzureichen. Dann bin ich wahrscheinlich mehr Händler als Sammler.

Ich selbst bin durch mehrere Marken gegangen (sinnbildlich) und eben seit einigen Jahren bei Rolex hängengeblieben, mit teuren nachträglichen Nebenwirkungen :-D ... die ich aber in Kauf nehme, schliesslich ist dies ein Hobby.

Wenn das jetzt zuviel zu Lesen war :-D , aber wenn ich Rolex höre, klingelt es immer bei mir :-D ...
 
  • Rolex Beitrag #66
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, frohlex!

frohlex schrieb:
... ich kaufe mir die Uhr, weil sie mir gerade gefällt und nicht weil ich in 10 Jahren damit verdiene (oder verdienen will) ...
:ok: ZUSTIMM - ZUSTIMM - ZUSTIMM! :super:

frohlex schrieb:
... Wenn das jetzt zuviel zu Lesen war :-D , aber wenn ich Rolex höre, klingelt es immer bei mir :-D ...
:ok: ZUSTIMM - ZUSTIMM - ZUSTIMM! :super:

frohlex schrieb:
... GANZ EINFACH VON ANFANG BIS ZUM ENDE ...
:ok: ZUSTIMM - ZUSTIMM - ZUSTIMM! :super:


Liebe Freunde!

Vielleicht sollten wir den Threadstarter - der sicherlich ob dieser von ihm hervorgerufenen Reaktionen im Winkerl sitzt und schmollt - an ein ganz anderes Forum verweisen: Dort bekommt er ja sicherlich dezentere Antworten! :D

Gruß, Richard
 
  • Rolex Beitrag #67
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Ui, schon 5 Seiten! :D


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Rolex Beitrag #68
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Mir gefällt an SOLCHEN Threads, dass sie etwas über die Natur des Sammlers und den Freund des Dinglichen verrät. Dabei spielt die Marke gar keine Rolle. Wie frohlex schon schreibt: die Leidensfähigkeit und die Überzeugung in das Ding, das man schätzt, machen es aus. Das hat manchmal nur wenig mit rationalen Erwägungen zu tun. Darum gibt es auch immer wieder Diskussionen im Bereich "Preis/Leistung" oder "Kosten/Nutzen", weil es Manche für wichtig halten. Das ist durchaus legitim, auch bei dem Luxusgut "Mechanikuhren". Und weil unser gemeinsamer irrationaler Nenner letzteres ist, sollten wir uns alle gut verstehen. Rolexianer wie Seikoisten. Spaß macht dann der Wortwitz und das Menschliche zwischen den Zeilen solcher Disputatio.
Das ist übrigens ein Grund, warum ich Vintages so viel abgewinnen kann. Die haben längst bewiesen, dass sie haltbar sind und entziehen sich jeder Modediskussion. Und hier breche ich mal eine Lanze für Rolex. Es sind Klassiker. Und (nur) das wäre für mich ein Grund, mal eine zu tragen. Denn eine Rolex muss mir ihre Perfektion nicht beweisen, wenn es (m)eine arg strapazierte Provita mit simplem AS-Werk seit 40 Jahren auch tut. Das Leben ist Maja. Das sollten wir schon akzeptieren, wenn wir uns hier tummeln. Also haben wir uns alle wieder lieb! :-D
Grüße

Axel
 
  • Rolex Beitrag #69
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
@Junghannz - und noch nicht komplett für den Off-Topic-Bereich :lol2:

@frohlex: kann nur zustimmen :-D

@Sinnlich, dir ebenso ... :-D
 
  • Rolex Beitrag #70
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Immer wieder entlocken mir solche Fred ein Grinsen, solang diese (oft eher sinnfreien) Diskussionen in einem gewissen Rahmen bleiben 8)


aber eines muss ich schon sagen, Porsche als Schrott :shock: zu bezeichnen, (heisst für mich schlecht verarbeitet, unzuverlässig) was sind dann Marken wie Ferrari, Maserati, etc...? :?

lg Chris
 
  • Rolex Beitrag #71
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
@DMX: Wir nähern uns den Off-Topic-Bereich :wink:

Mein Geschäftspartner fährt einen Ferrari 360 CS, der Wagen ist absolut zuverlässig, hat inzwischen über 30tsd km und läuft wie ein ´Glöckchen´. Die Zeiten wo sie ihre Kunden-Nerven strapazierten sind vorbei.
Ich hätte keine bedenken einen aus Maranello zu holen oder auch von Modena. Guten Service vorausgesetzt.
Aber mein Herz schlägt für Zuffenhausen und auch hier seit 20 Jahren und insgesamt 400.000 km äußerst zufrieden.

Dieses ´Marken-Bashing´ pack ich generell nicht. Wenn ich eine XYZ-Marke habe und bin dann unglücklich dann darf ich schreiben: XYZ ist kacke.

Wenn ich aber eine ABC habe und schreibe XYZ ist kacke, dann ist das nicht objektiv, dann will ich nur den XYZ-Besitzer reizen.
Und sowas ist nicht ok. Deshalb geht auch keiner ernsthaft auf das ´Geschreibse´, vor nicht allzu langer Zeit ein. Weil es einfach ein Witz ist.
 
  • Rolex Beitrag #72
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Ja, und so ist das auch mit der Firma, Ihr wisst schon, welche ich meine...;-) Nicht soo viele haben ein Exemplar davon, die sich negativ darüber äußern.

Wir sind immer noch beim Thema, nur das Sujet wechselt ab und zu... .

Grüße

Axel
 
  • Rolex Beitrag #73
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Buteo schrieb:
Dieses ´Marken-Bashing´ pack ich generell nicht. Wenn ich eine XYZ-Marke habe dann und bin unglücklich dann darf ich schreiben: XYZ ist kacke.

Wenn ich aber eine ABC habe und schreibe XYZ ist kacke, dann ist das nicht objektiv,...

Da sind wir einer Meinung! ;-)

Tja, bei den neueren fehlen mir wohl Vergleichsmöglichkeiten (ob meiner finanz. Lage :oops: :wink: ) Ich WEISS nur das ein Bekannter meines Vaters 14 Jahre lang einen 911er (Bj. 78 ) fuhr, zeitweise als Alltagsauto, und damit knapp 220.000km keinerlei Probleme hatte, was damals mit einem Ferrari wohl kaum machbar gewesen wäre (wenn man erfahrenen Leuten der Zeit glaubt)...

aber nix liegt mir ferner als hier einen Markenkrieg zu entfachen/zu fördern, also lassen wirs, is halt meine Meinung! :-D

lg Chris

PS: die Traktoren haben was... ;-)
 
  • Rolex Beitrag #74
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
SINNlich schrieb:
Ja, und so ist das auch mit der Firma, Ihr wisst schon, welche ich meine...;-) Nicht soo viele haben ein Exemplar davon, die sich negativ darüber äußern.

Wir sind immer noch beim Thema, nur das Sujet wechselt ab und zu... .

Grüße

Axel

Ich kenn jede menge die, die Marke - ihr wisst schon welche ich meine :wink: - haben und sind recht zufrieden damit. Der Großteil davon interessiert sich nicht großartig für Uhren und wäre - wahrscheinlich - auch mit einer Seiko etc. pp. zufrieden.
Es gibt natürlich auch vereinzelt welche wo der Zeiger beim auspacken abgefallen ist. Dass die sagen "was willst du mit Rolex? Kauf dir was vernünftiges ..." kann ich verstehen.
Ich bin halt mit der Marke seit 20 Jahren supergut gefahren und verteidige und empfehle sie auf Teufel komm raus... wie viele andere ihre Seiko, Citizen, Marcello etc. weil sie auch super damit zufrieden sind.

Und das ganze ist eben kein Grund jemand anderen seine Marke madig zu machen.
Man wird von mir auch nie lesen dass ich über irgendwas herziehe was ich nicht kenne. :-D

Dmx82 schrieb:
Tja, bei den neueren fehlen mir wohl Vergleichsmöglichkeiten (ob meiner finanz. Lage :oops: :wink: ) Ich WEISS nur das ein Bekannter meines Vaters 14 Jahre lang einen 911er (Bj. 78 ) fuhr, zeitweise als Alltagsauto, und damit knapp 220.000km keinerlei Probleme hatte, was damals mit einem Ferrari wohl kaum machbar gewesen wäre (wenn man erfahrenen Leuten der Zeit glaubt)...

aber nix liegt mir ferner als hier einen Markenkrieg zu entfachen/zu fördern, also lassen wirs, is halt meine Meinung! :-D

lg Chris

PS: die Traktoren haben was... ;-)

Ok, die 308er Vergaser und Einspritzer sind wirklich ... etwas "liebesbedürftig". Da ist ein ´11er oder 924er dann schon anspruchsloser :-D

Jaja ... die Bulldogs ... unvergessen unser erster anno 1959 ... ein Eicher.
Einziger Nachteil - der Metzger hat unsern Franz und unsere Lisl mitgenommen :cry:
Das war wirklich ein Schock ... aber der Eicher hatte was.
 
  • Rolex Beitrag #75
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Hallo Freunde,
mal wieder zum Thema Rolex. In dem Uhrenkatalog "Uhren Exclusiv" ist ein Bericht über das R-L-X Forum.
Das soll die Referenz in Sachen Rolex sein.

www.R-L-X.de

Grad mal reingeschaut.
Gewaltig......über 9.000 Mitglieder, im Moment sind über 500 online, Rekord 1.147!!!!!!!!

Gruß Frankman
 
  • Rolex Beitrag #76
Richy

Richy

Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
1.280
Ort
Schwobaländle
Frankman schrieb:
Hallo Freunde,
mal wieder zum Thema Rolex.

Das heisst nun ...mal wieder zum Thema "Du weisst schon was" :wink:

Den Bericht habe ich auch gelesen, tolle Sache das, aber das ist halt ein reines "Du weisst schon was" Forum.

Da bleibe ich lieber hier, denn hier ist ne größere Bandbreite, weil auch ich mich selbst nicht so auf ne Marke festlegen möchte.
Mengenmäßig ist bei mir z.Bsp. Poljot gerade vorne. Aber das kann sich ändern, und das ist auch gut so.

Aber generell, hätte ich auch gerne mal ne "Du weisst schon was"

:wink:
 
  • Rolex Beitrag #77
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
ufrich1 schrieb:
Frankman schrieb:
Hallo Freunde,
mal wieder zum Thema Rolex.

Das heisst nun ...mal wieder zum Thema "Du weisst schon was" :wink:

Den Bericht habe ich auch gelesen, tolle Sache das, aber das ist halt ein reines "Du weisst schon was" Forum.

Da bleibe ich lieber hier, denn hier ist ne größere Bandbreite, weil auch ich mich selbst nicht so auf ne Marke festlegen möchte.
Mengenmäßig ist bei mir z.Bsp. Poljot gerade vorne. Aber das kann sich ändern, und das ist auch gut so.

Aber generell, hätte ich auch gerne mal ne "Du weisst schon was"

:wink:

Mir gefällt eh nur die Sub, aber dieses Design bekomme ich von anderen Herstellern, und jetzt kommts, in einer MIR AUSREICHENDEN QUALITÄT wesentlich günstiger.
Wer dieses Diverdesign nun erfunden, entworfen oder sonstewas hat, ist mir völlig wurscht.
Ich brauche keine teure Uhr von überragender Qualität, wo mich der erste Kratzer zum Selbstmord treibt.
Da sind die Meinungen aber unterschiedlich (von mir auch respektiert) und das ist auch gut so.

"Geld" würde ich nur für etwas einzigartiges ausgeben, so wie (zum wiederholten Male von mir gezeigt) diese Uhr der
Schnullibulli-Marke
Dieses Teil wirkt schon fast erotisch auf mich. Hilfe, ich bin verliebt!





Massives Armband mit integriertem Chrono, saaaaaaaaaagenhaft!!!
Oder gibt es da etwas ähnliches?

Gruß Frankman
 
  • Rolex Beitrag #78
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Ja die 125er. Diese Schnullibulli ist wirklich mein Favorit. Das ist hier aber kein Schnullibulli-Thread. Mach gefälligst einen eigenen zur Schnullibulli.Marke auf! ;-)

Grüße vom Schnullibulli-Schätzer

Axel
 
  • Rolex Beitrag #79
Schaumig

Schaumig

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
484
Lol, die Geschmäcker sind halt verschieden. Für mich sieht das wie nen typischer 70/80er Designunfall aus.
 
  • Rolex Beitrag #80
L

-LUTZ-

Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
314
Wo ist eigentlich MI5 abgeblieben ?
Der meldet sich garnichtmehr :-)
 
Thema:

Rolex

Rolex - Ähnliche Themen

Geschichte in S! Sommer, Sonne, Sylt, Sekt und Submariner. Rolex Submariner Date Referenz 126610LN: Hallo liebe Uhren Freunde Heute darf ich meine dritte Vorstellung schreiben und freue mich sehr, meine Rolex Submariner Date präsentieren zu...
Da wäre man EINMAL auf Warten eingestellt.. (Rolex Yachtmaster Everose 40 / Ref. 126655): Liebe Uhrenfreunde Ich hoffe Ihr lebt soweit gut mit der aktuellen Sitution, die ja für alle nicht ganz einfach ist. Es Ist ein Weilchen her...
Meilensteine im Laufschritt: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ref. 902848 und Rolex GMT-MASTER II Ref. 126710BLRO: Lieber Uhrengemeinde, es ist ein Kreuz! Als ich vor Jahren durch eine meiner Kolleginnen darauf angesprochen wurde, dass doch meine Garderobe...
Manche Träume sind bezahlbar...-Rolex Datejust 41mm in Silber mit Jubilee-Band, Referenz 126300: Liebe Uhren-Freunde, da dieses meine erste Uhrenvorstellung ist, bitte ich um Verzeihung, falls ich was falsch machen sollte. Seit einigen Jahren...
Meine neue alte Day Date 18038: Hallo liebe Forianer, Ich wollte meine kleine Schönheit mal vorstellen. Ich hoffe die Art und Weise der Vorstellung ist ok, da es meine erste ist...
Oben