in Fake-Add.
Und nicht die einzige.
Diese Art von Rolex-Werbung mit einem Prominenten wird doch schon seit Jahrzehnten kopiert und immer wieder auf die Schippe genommen.
Wir hatten seinerzeit in den 90ern für unser Schülerzeitung genau so eine Rolex-Anzeige in genau diesem klassischem Layout als Joke nachgebaut, mit einem bekannten Lehrer als Motiv, von dem wir ein Bild mit einer Uhr hatten.
Darüber hinaus erfreuen sich Che und sein Kumpel Fidel in Rolex-Foren ja seit längererm großer Beliebtheit, allerdings wird ihnen - unter komplett ahistoricher Verkennung der Tatsachen - in diesem Zusammenhang immer gerne augenzwinkernd unterstellt, die beiden wüssten eben was gut ist und hätten unter dem Sozialismus-Deckmäntelchen bloß ihrem eigenen Begehren nach Luxus gefröhnt.
Ahistorisch, also unter Verkennung der historischen Perspektive, weil eine Oyster-Uhr Uhr diese Marke Ende der 1950er/ Anfang 60er Jahren eben noch nicht den gleichen globalen Status ikonischen Ultra-Luxus hatte wie in späteren Jahhrzenten, sondern z.B. die Submariner damals einfach "nur" eine technologisch neue und funktionell und von der Robustheit herausragende Schweizer Qualitätsuhr war, und wer im Jahr 1959 als militärischer Front-Führer einer Rebellen-Gruppe für seine Kommando-Operationen eine 100% zuverlässige und wasserdichte Uhr suchte, der hatte damals nicht so viele Auswahlmöglichkeiten, gab ja keine G-Shock. Auch das Tragen von gleich zwei Uhren erklärt sich dadurch, einfach als Backup, wenn man über Wochen abgeschnitten von der Zivilisation agiert.
Carsten
P.S.
Lustig ist aber troztdem, dass der durchschnittliche Großstadt-Hipster im Jahre 2019 mit Militär-Jacke, Wuschelbart und Vintage-Rolex den Genossen von vor 60 Jahren modisch wieder ziemlich ähnlich sieht.