ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE?

Diskutiere ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Uhrenfreunde, nachdem ich seit längerem mehr stiller Konsument als aktiver Poster bin, wird’s Zeit für meine erste Uhrenvorstellung. Vorab...
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #1
DaBa48

DaBa48

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
45
Liebe Uhrenfreunde,

nachdem ich seit längerem mehr stiller Konsument als aktiver Poster bin, wird’s Zeit für meine erste Uhrenvorstellung. Vorab eine kurze Einführung zur mir & wie ich zum Thema „Uhren“ herangeführt wurde.



Wer bin ich?
Ich bin Daniel, 27 Jahre alt und wohnhaft im Raum Bodensee/Oberschwaben. Uhreninfiziert hat mich mein lieber Arbeitskollege & Uhrenfreak der seinerseits bereits seit längerem als aktives Mitglied hier im Forum unterwegs ist.


Was bisher geschah?
Angefangen hat alles damit, dass mich mein Kollege mit seinen damals für mich noch fremden, mechanischen Geräten am Arm so sehr in den Bann gezogen hat, dass ich mich nach und nach mit dem Thema „richtige Uhren“ beschäftigen musste. Ziemlich schnell stellte ich fest, dass ich meiner noch vor kurzer Zeit als normal, gutaussehend und hochwertig vorkommenden Modeuhr nicht mehr viel abgewinnen konnte. Während ich mich plötzlich erwischte wie ich bei anderen Menschen mitunter zuerst aufs Handgelenk und erst dann ins Gesicht schaute und in dieser Zeit unzählige Webseiten von Uhrenherstellern durchwühlte, war mir klar: jetzt MUSS eine mechanische Uhr her. (Erste Anzeichen des Uhrenvirus waren bemerkbar...).


Doch was zum Einstieg kaufen?
Nach vielen Gesprächen mit meinem Kollegen und den eigenen Abwägungen erschien mir das PL-Verhältnis bei folgender Marke zum Einstieg einfach am besten: Es muss eine Uhr aus dem Hause Steinhart her. Das ewige hoch-und runterscrollen der Steinhart-Webseite sollte mit einem Besuch in Stadtbergen endlich ein Ende finden. Ich kaufte mir im Frühjahr 2014 eine schöne Steinhart Nav B-Chrono II Schwarz Sonderedition. Die klassischen „Taucheruhren“ sprachen mich zu der Zeit irgendwie wenig an. Ich hatte also rund 800 EUR ausgegeben und war stolz wie Oskar – das hält jetzt ewig! Oder?

Wie gings weiter?
Natürlich hielt es nicht ewig. Es folgte im Sommer 2015 eine Jubiläumsuhr zum 150-jährigen Jubiläum eines Vereins. Wir haben uns für eine Kleinserie von eigens gravierten Steinhart Ocean Vintage Military Uhren (10 Uhren) entschieden. Fortan bekam diese Taucheruhr eindeutig mehr Tragezeit als mein Fliegerchrono. Ich schätzte einfach die Unkompliziertheit im Alltag: Dusche, Regen, Schwimmen, Sport, Urlaub, Party, Schweiß & Co. macht eine Taucheruhr mit Stahlband einfach besser mit, als ein DLC-beschichteter Fliegerchrono mit Lederarmband.

Gut ein Jahr später musst etwas Neues her. Nach unzähligen UhrForum-Beiträgen über interessante Uhrenmarken fand ich die Marken Sinn, Fortis, Hanhart und Damasko sehr interessant. In dieser „Ich werde mir niemals eine ROLEX kaufen-Phase“ (ich glaube, so etwas haben einige hier durchgemacht) hielt schließlich die sehr geschätzte Damasko DA36 mit Manufakturstahlband) Einzug.


Wird’s irgendwann doch Zeit für eine ROLEX?
Schnell merkte ich, dass mir an der Damasko etwas fehlte. Am meisten vermisste ich bei dieser einfachen Dreizeiger-Uhr die Drehlünette – sowohl von der Funktion, als auch vom Design her. Ich erwischte mich langsam mit dem Gedanken spielen „dass eine Rolex ja gar nicht mal so schlecht aussieht“. Ein weiterer Arbeitskollege sagte mir mal, dass jeder Uhrenliebhaber irgendwann mal bei Rolex landen würde. Das glaubte ich zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht. Auch die Vernunft sagte mir immer wieder „NEIN, ich kann doch keine Uhr für mehrere tausend EUR kaufen“. Außerdem: Wer will schon eine ROLEX tragen? Was sollen denn die Nachbarn sagen? J


Der Weg bis zur „KRÖNUNG“
Der Gedanke „Rolex“ ließ mich aber einfach nicht los. In der kommenden Zeit beschäftige ich mich mit der Historie der Marke, informierte mich immer wieder über die verschiedenen Modelle aus dem Genfer Haus mit Krone und probierte einige Modelle beim Juwelier an. Die Klassiker Daytona, Sea-Dweller, GMT-Master 2 und Submariner Date waren die für mich in Frage kommenden Uhren. Was nun?

Schritt 1: Erst einmal habe ich gefühlt alle Sub-Vorstellungen hier im Forum, diverse Youtube Rolex Reviews, Bilder von Rolex Uhren auf Instagram & Uhrenzeitschriften inhaliert.

Schritt 2: Schnell war klar: Die Uhr aus Regensburg musste aufgrund mangelnder Tragezeit und zugunsten des neuen Projekts (vielleicht eine „ROLEX“) im sehr guten Zustand wieder gehen. Lehrgeld musste also auch ich zahlen.

Schritt 3: Da mir relativ schnell klar wurde, dass die Daytona 116500LN nicht einfach zu beschaffen und ein gutes Stück teurer als die anderen auserwählten Modelle ist, musste ich mich einschränken. Zahlreiche Beiträge wie Uhrenvorstellungen, Video-Reviews und langen Telefonaten später, fiel mir zum ersten Mal ernsthaft die sagenumwobene ROLEX SUBMARINER 116610LV ins Auge.

Schritt 3: Wirklich „Grün“?
Hierbei habe ich mich ehrlich gefragt: „Kann ich eine Rolex Submariner mit grünem Zifferblatt und grüner Lünette kaufen?“ Also ab zum Konzi und anprobieren. Ab diesem Zeitpunkt stellte sich bei mir einfach das Gefühl ein, mit der grünen Sub im Gegensatz zur schwarzen Version etwas besonderes, etwas interessantes am Arm zu haben. Die GMT und die Sea-Dweller 4K hatten das Rennen verloren. Trotzdem blieb eine gewisse Rest-Skepsis, ob mir das GRÜN der 116610LV irgendwann auf die Nerven gehen würde...!

Das folgende knapp halbe Jahr war dann ziemlich qualvoll. Um die Karriere voranzutreiben machte ich eine Weiterbildung. Hierbei sagte ich mir selbst: „Wenn Du das packst, dann gibt’s als Belohnung eine ROLEX“. Scheiß drauf, was die Nachbarn oder sonst wer sagt... J. Während der darauffolgenden anstrengenden Tage, Nächte, Wochen und Monate mit wenig Freizeit, Spaß, Freunde & UhrForum war die ROLEX der Träume sicher nicht meine einzige – jedoch ein sehr hilfreiche Karotte, die vor meiner Nase baumelte.

Schritt 4: Geschafft – und jetzt her mit der Sub!
Die Weiterbildung hatte ich im März 2017 schließlich erfolgreich abgeschlossen, den neuen Job bekommen, den zweiten Haushalt aufgelöst, keine Wochenend-Pendlerei mehr etc. – das musste gefeiert werden: Ich kaufte mir also meine lang ersehnte erste ROLEX – meine ROLEX SUBMARINER 116610LV. Der HULK unter den Subs. Die „Über-Sub“, das grüne Monster ....egal wie man es nennen mag. Ein unglaubliches Gerät.


Ich kann nur eins sagen: Ich habe die Entscheidung seit 04/2017 keine Sekunde bereut. Die Uhr hat seit April ca. 90% der Wristtime bekommen. Egal ob Duschen, Schwimmen, leichter Sport, Freizeit, Wandern in den Bergen oder ähnliches – bisher macht sie alles gerne mit und dabei eine geile Figur! Um meine Eingangsfrage zu beantworten: NEIN, die Rolex Submariner 116610LV ist KEINEWSWEGS ZU GEWAGT als erste Rolex. Die Uhr passt zu allem und ist wunderbar vielseitig. Ich bin gespannt, ob irgendwann eine weitere dazukommt...?


Kurz noch zur Qualität & zum Tragegefühl der Uhr:
Hier bin ich eindeutig überzeugt vom Gesamtpaket:

(+) Die Uhr zaubert mir durch ihr interessantes Zifferblatt jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht, sobald sie ihr Farbenspiel des überragenden Zifferblatts im Licht zeigt. Das macht das Ganze wirklich sehr abwechslungsreich
(+) Das Armband ist typisch Rolex sehr gut verarbeitet, bequem und lässt sich dank der Glidelock-Schließe perfekt anpassen. Zum Schlafen habe ich das Band gerne etwas weiter, tagsüber dann wieder lieber knackig und satt.
(+) Das Nachleuchten der Indizes ist m. E. überragend – man kann ohne Probleme morgens um 06:00 Uhr bei völliger Dunkelheit und mit verschlafenen Augen die Uhrzeit ablesen
(+) Das Gangverhalten ist nahezu perfekt, ich stelle die Uhr so gut wie nie manuell nach, auf der Zeitwaage hatte ich sie bisher noch nicht
(+) die Lupe lupt in perfekter Vergrößerung
(-) die Lünette könnte satter rasten – hier spürt man ein leichtes Spiel! (Auf 12:00 Uhr lässt sie sich jedoch genau stellen)
(-) das Datum könnte akkurater umschalten, die Umschaltung erfolgt jeweils ca. um 00:06 Uhr – nicht genau um 00:00 Uhr



Vielen Dank an ALLE die meine kurze Geschichte bis hierher gelesen haben – jetzt gibt’s Zahlen, Daten, Fakten & natürlich Bilder.


Beste Grüße,
Daniel





Zahlen, Daten, Fakten (entliehen von der ROLEX-Webseite):

00 - ZDF Rolex Hulk - Z,D,F.png


Day 1 - Erster Wristshot nach dem Kauf:

01 - Nach der Abholung.jpg

Nach der "Entfolierung":

02 - Entfolierung IMG_0151.jpg

03 - Entfolierung IMG_0215.jpg


Weitere Bilder an der frischen Luft:

04 - IMG_0230.jpg

05 - IMG_0293.jpg

06 - Wanderung CH IMG_0393.jpg

07 - Wristshot IMG_1146.jpg

09 - Wristshot P1090062.jpg

11 - Su?dtirol P1100832.jpg

12 - Su?dtirol P1100828.jpg
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #2
wipeoutkln

wipeoutkln

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
2.227
Tolle Aufnahmen in der Natur:super:
Zu der Uhr...Glückwunsch...
Meine erste war eine schwarze GMT 2 , an den Hulk habe ich mich erst später getraut, dachte auch, dass Grün wäre zu viel, aber nein...fast schon unauffällig...
Viel Spaß mit dem guten Stück und lange Tragezeit...
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #3
pulsa83

pulsa83

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
607
Ort
Berlin
Tolle Uhr.
Viel Spaß beim tragen.
Alles richtig gemacht.
LG aus Berlin Peter
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #4
P

pre-mastered

Gast
Schöne Vorstellung, danke. Wo hast du das letzte Bild geknipst? Schöne Bergkulisse!

Verstehe ich dich richtig, ist das jetzt deine Exit? (manchmal müssen blöde Fragen sein ;-)).

Die Metapher mit der Karotte muss ich mir merken :-).

Die Umschaltung um 0.06 als Mangel zu erwähnen, finde ich etwas pingelig.

Das wäre so das Wichtigste von meiner Seite. Nun hab weiterhin viel Spass damit!
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #5
E

emjott

Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
513
Da bekommt man immer Lust zum shoppen ;-)
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #6
Dwight

Dwight

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
1.097
Ort
Saarland
Besten Dank fürs Anfixen und Respect, dass Du schon mit - nicht falsch verstehen bitte - so jungen Jahren dem Uhrenvirus, speziell hier sogar dem sehr kostenintensiven RHulk Ableger verfallen bist. Ich habe gerade am Wochenende erst eine schwarze Sub NoDate gesehen und Sie für schön, aber (noch) nicht für mich schön genug empfunden; einzig die von Dir auch vorgestellte Hulk wäre aufgrund Ihrer Farbe halt genau DIE Sommeruhr, welche mich ausnahmslos begeistert.

Also mein Beileid bezüglich Deiner Infektion und beste Glückwünsche bezüglich der Hulk!
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #7
E

emjott

Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
513
Das mit dem Datum verstehe ich aber. Wirbt rolex nicht gern mit super genauer Datumsschaltung?
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #8
G

Gast12625

Gast
Gratulation zur Uhr.
Den genauen Datumswechsel und die Spielfreiheit der Lünette würde ich beim Konzi einstellen lassen.
Hast ja 5 Jahre Zeit.
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #9
DaBa48

DaBa48

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
45
Vielen Dank für Eure Antworten – bin gerade überrascht wie schnell die Antworten kommen. :super:

@ pre-mastered
Die Bilder sind von der Seiser Alm mit Blick auf Lang- und Plattkofel geknipst.

@ Dwight
Glaub mir, das bleibt nicht nur eine Sommeruhr wenn Du sie einmal hast. :D

@ volkerjoschi
Das könnte ich mir tatsächlich überlegen – erst einmal lebe ich einmal damit. Vielleicht ist es mir ja irgendwann egal... .
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #10
Mr.Big

Mr.Big

Dabei seit
10.06.2017
Beiträge
736
Ort
Kurpfalz
Nummer bestätigt
Schöne Geschichte. "Nein" war sofort mein Gedanke beim Lesen der Überschrift. Insofern: Alles richtig gemacht.
Mal sehen, was als nächstes kommt. ;-)
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #11
D

dayton

Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
86
gratuliere zum hulk, für mich eines der schönsten Zifferblätter von Rolex ... und so wandlungsfähig.

Gruß

Frank
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #12
GreenSubby74

GreenSubby74

Gesperrt
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
264
Gratuliere! Alles richtig gemacht. Mehr kann ich dazu nicht sagen. :super:
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #13
T

tbickle

Gesperrt
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
5.690
Tolle Uhr, Glückwunsch. Könntest Du bitte noch einen Lume-Shot und eine frontale Aufnahme der Uhr nachreichen?
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #14
F

f1Nal

Dabei seit
15.05.2014
Beiträge
2.977
Schöne Uhr, die dir wirklich hervorragend steht ! Also: Alles richtig gemacht! Herzlichen Glückwunsch zur tollen Rolex LV
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #15
TimeWillTell

TimeWillTell

Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
1.217
Ort
Südliche Gefilde
Ja, was soll man sagen: Tolle, sympathische Vorstellung einer tollen Uhr! Konnte mich in vielen Punkten selbst wiederfinden, auch wenn ich n paar Jährchen mehr auf dem Buckel habe.

Vor allem die Gespräche mit uhraffinen Arbeitskollegen, bei denen man mehr aufs Handgelenk starrt als ins Gesicht des Gegenübers kenne ich nur zu gut. :lol:

Und dann noch die tollen Fotos auf der Seiser Alm, herrlich! Warst du da mal in der Gostner Schwaige? Das beste Hüttenessen südlich der Alpen!

Aber ich schweife ab...

Bis jetzt hab ich mich erfolgreich vor dem Hulk gedrückt, aber deine Fotos machen ihn mir wieder richtig schmackhaft, zefix! ;-)

Das mit dem Datum ist alles noch im Rahmen, denke ich, aber wenn's dich stört (ich weiß, bei Uhren in der Preisklasse ist man nunmal pingelig), dann lässt sich das sicher noch richtig einregulieren.

Glückwunsch zum grünen Monster und auch ich würde deine Einstiegsfrage ganz klar verneinen!
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #16
Automatico

Automatico

Dabei seit
10.09.2016
Beiträge
47
Ort
Niedersachsen, zwischen Heide und Harz
Glückwunsch zur ersten Krone (ob es die letzte bleibt :oops: ??) Deine "Historie" ist der meinen ähnlich .... von daher habe ich vollstes Verständnis - alles richtig gemacht. Ich denke, dass ma die erste Krone auch nicht wieder hergibt. Nun trag sie erst einmal in Ruhe und mit Stolz und dann nimmst Du in Ruhe nochmal Urlaub und bleibst immer nachts auf, um Dich täglich über die 6 Minuten :lol: zu ärgern.
Spaß bei Seite...bei meiner EX II (6er) ist die "orange hand" auch nicht korrekt gesetzt...1mm, wenn überhaupt...ein Luxusproblem, wenn auch teuer bezahlt, so wie auch die Sache mit dem Datum. Deshalb würde ich sie nicht öffnen lassen !!

Viel Spaß weiterhin !!
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #17
renke00

renke00

Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.247
Hallo DaBa48,
vielen Dank für die sympathische Vorstellung und den schönen Fotos - das mit der leckeren Wurst und dem Käse gefällt mir am besten ;-)
Viel Freude mit der grünen Uhr.
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #18
JoF91

JoF91

Dabei seit
24.11.2016
Beiträge
2.297
Ort
Wiesbaden
Sehr schöne Geschichte, klingt ähnlich wie bei mir, nur dass meine Krönung noch kommt :-)

Viel Spaß mit der wunderschönen Uhr!

PS: Dein Nachbar hat bestimmt auch eine, traut sich nur nicht mit ihr raus ;-)
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #19
Giulietta

Giulietta

Dabei seit
16.04.2016
Beiträge
456
Ort
FFM
Glückwunsch zum Hulk, eine wirklich tolle Uhr. Wünsche Dir viel Spaß damit.
 
  • ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? Beitrag #20
Daniel200

Daniel200

Dabei seit
07.07.2017
Beiträge
142
Glückwunsch zur Hulk :super:

Ist auch meine nächste Wunschuhr, neben 1-2 Konkurrenten momentan.
Habe sie mir auch schon in live beim Konzi angesehen und war absolut begeistert, konnte mich nur nicht spontan dazu durchringen 8,2k auf den Tisch zu legen.

Bei meiner GMT 116710 schaltet das Datum übrigens auch erst um 0:06 Uhr, mich stört es nicht.
 
Thema:

ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE?

ROLEX SUBMARINER HULK – zu gewagt für die ERSTE KRONE? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Rolex Submariner 14060 Two Liner aus 2005 (D-Serie), vorrangig Tausch: Hallo zusammen, weil meine Sammlung mittlerweile äußerst „Rolex-lastig“ ist, biete ich meine Rolex Submariner mit der Referenz 14060 aus dem Jahr...
[Verkauf-Tausch] Rolex Submariner Hulk 116610LV: Hey Leute Das wichtigste zuerst. Ich handle als Privatperson und gebe somit weder Garantie noch Gewährleistung. Umtausch ist ebenfalls...
[Verkauf] Uhrband Kautschuk Zealande blau für Rolex Submariner 5-stellig 16610 16613 16618: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht "Uhrband Kautschuk von Zealande", passend für eine Rolex Submariner 5-stellig...
Rolex Datejust 41 Ref. 126300 - oder: warum die Zweite jetzt die Erste ist!: Hallo zusammen, heute eine Vorstellung meiner Rolex Datejust 41 aus 2019. Macht euch gerne noch einen Kaffee und dann viel Spaß beim Lesen...
[Erledigt] Rolex Submariner 126610LV Starbucks 03.2023 Ungetragen Fullset: Hallo liebe Uhrenfreunde, ich verkaufe eine neue ungetragene Rolex Submariner mit der grünen Lünette, liebevoll Starbucks genannt. Fabrikneu und...
Oben