L
logotron
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.10.2010
- Beiträge
- 219
Kurz vor Weihnachten kaufte ich mir doch noch die Rolex Submariner 116610LN.
Seit einem halben Jahr interessiere ich mich für Uhren. Zuerst fand ich keine Rolex-Uhr schön. Dann dachte ich mir, die Submariner wäre an sich nicht schlecht, nur die Zeiger gefielen mir nicht.
Dann habe ich mir eine Submariner-Kopie von Alpha Watches bestellt. Und die gefiel mir gut am Handgelenk. Ich stellte fest, dass durch den Mercedes-Zeiger die Ablesbarkeit besser ist, weil sich Stunden- und Minutenzeiger nicht nur durch die Länge unterschieden sondern auch durch die Form. Und mir gefallen nun die Zeiger auch.
Aber die Qualität der Alpha-Uhr war schlecht. Ich versuchte es mit zwei weiteren Submariner-Kopien anderer Hersteller, bin aber noch mehr auf die Nase gefallen. Daher dann der Griff zum Original. Ich bereue es nicht. Die Qualität ist super und das Design ist perfekt. Es macht Spass, die Uhr zu tragen.
Gekauft habe ich die Uhr in Deutschland (ich wohne in der Schweiz), wo sie etwas billiger ist und wo es vor allem wegen der Mehrwertsteuer günstiger ist. Beim deutschen Zoll wollte der Beamte den Zettel nicht einfach so abstempeln sondern die Uhr erst sehen, und sehen dass ich auch wirklich über die Grenze fahre.
Rabatt gab es keinen. Ich nenne den Konzessionär mal nicht. Aber ich muss sagen, die Bedienung war nicht gerade zuvorkommend. In den Züricher Läden wird man deutlich besser behandelt.
Nennenswert ist vielleicht noch, dass ich auf dem Rückweg einen Graureiher (?), der zum Flug abgehoben hat, auf der Autobahn gegen meine Motorhaube geknallt ist. Dem Auto ist nichts passiert, aber ich glaube (und hoffe) der Vogel war gleich tot. Ausweichen oder Bremsen wäre gefährlich gewesen und hätte vermutlich nicht geholfen. Mein erster Wildunfall überhaupt.
Die Fotos sind nicht so schön geworden, aber ich hoffe, sie geben trotzdem einen Eindruck von der Uhr. Die Uhr habe ich davor auch nicht speziell geputzt, also es sind Fingerabdrücke und Staubkörner zu sehen. Wenn ich mir die Fotos ansehe, dann ist es schon so, dass die Uhr in echt viel besser aussieht.
In dem vorletzten Bild fand ich auf einer Seite zwei Rechtschreibfehler in der Anleitung, was mich stark wunderte. Nicht dass es wichtig wäre, aber von Rolex hätte ich das nicht erwartet.
Die Farbe der Leuchtmasse ist übrigens nicht wirklich Blau, sondern Türkis wie man an dem Foto sieht.
Seit einem halben Jahr interessiere ich mich für Uhren. Zuerst fand ich keine Rolex-Uhr schön. Dann dachte ich mir, die Submariner wäre an sich nicht schlecht, nur die Zeiger gefielen mir nicht.
Dann habe ich mir eine Submariner-Kopie von Alpha Watches bestellt. Und die gefiel mir gut am Handgelenk. Ich stellte fest, dass durch den Mercedes-Zeiger die Ablesbarkeit besser ist, weil sich Stunden- und Minutenzeiger nicht nur durch die Länge unterschieden sondern auch durch die Form. Und mir gefallen nun die Zeiger auch.
Aber die Qualität der Alpha-Uhr war schlecht. Ich versuchte es mit zwei weiteren Submariner-Kopien anderer Hersteller, bin aber noch mehr auf die Nase gefallen. Daher dann der Griff zum Original. Ich bereue es nicht. Die Qualität ist super und das Design ist perfekt. Es macht Spass, die Uhr zu tragen.
Gekauft habe ich die Uhr in Deutschland (ich wohne in der Schweiz), wo sie etwas billiger ist und wo es vor allem wegen der Mehrwertsteuer günstiger ist. Beim deutschen Zoll wollte der Beamte den Zettel nicht einfach so abstempeln sondern die Uhr erst sehen, und sehen dass ich auch wirklich über die Grenze fahre.
Rabatt gab es keinen. Ich nenne den Konzessionär mal nicht. Aber ich muss sagen, die Bedienung war nicht gerade zuvorkommend. In den Züricher Läden wird man deutlich besser behandelt.
Nennenswert ist vielleicht noch, dass ich auf dem Rückweg einen Graureiher (?), der zum Flug abgehoben hat, auf der Autobahn gegen meine Motorhaube geknallt ist. Dem Auto ist nichts passiert, aber ich glaube (und hoffe) der Vogel war gleich tot. Ausweichen oder Bremsen wäre gefährlich gewesen und hätte vermutlich nicht geholfen. Mein erster Wildunfall überhaupt.
Die Fotos sind nicht so schön geworden, aber ich hoffe, sie geben trotzdem einen Eindruck von der Uhr. Die Uhr habe ich davor auch nicht speziell geputzt, also es sind Fingerabdrücke und Staubkörner zu sehen. Wenn ich mir die Fotos ansehe, dann ist es schon so, dass die Uhr in echt viel besser aussieht.
In dem vorletzten Bild fand ich auf einer Seite zwei Rechtschreibfehler in der Anleitung, was mich stark wunderte. Nicht dass es wichtig wäre, aber von Rolex hätte ich das nicht erwartet.
Die Farbe der Leuchtmasse ist übrigens nicht wirklich Blau, sondern Türkis wie man an dem Foto sieht.










