S
Selli772
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 10
Hallo,
nach etlichen Fehlgriffen (Ingersoll, Plagiaten etc.) habe ich mich nun endlich dazu durchgerungen, einige Monate Geld zur Seite zu legen und möchte mir dann Anfang nächsten Jahres eine wirklch hochwertige Uhr kaufen. Ich bin momentan von Lederarmbändern ziemlich angetan. Folgende Fragen hätte ich da an die Experten dieses Forums:
1.) Gibt es qualitativ ab einem gewissen Preis einen "Quantensprung" oder ist dies hauptsächlich vom Image des Herstellers abhängig? Mein Budget beträgt ca. 2000€ plusminus 500€.
2.) Ich habe mir etliche Modelle im Internet oder beim Konzi angesehen und die Maurice Lacroix Chronographe valgranges aus der Pontos Serie, Turbillon retrograde oder Masterchrono aus der Masterpiece gefallen mir gut. Mühle Glashütte hat in der Business-Serie ein echt schönes Werk M1-30-65 heisst es glaube ich. Sind diese Uhren qualitativ besser oder schlechter als eine Submariner von Rolex oder wie kommt der fast doppelt so hohe Preis einer Rolex zustande?
3.) Gibt es etwas, worauf ich bei einem Chronographen (muss kein reiner Chrono sein, auch ein Tages und Wochenanzeiger würde reichen, finde die "Mehraugen-chronos" einfach schöner als ein schlichtes Ziffernblatt) in diesem Preissegment achten muss?
Vielen Dank vorab, Gruß Michi
nach etlichen Fehlgriffen (Ingersoll, Plagiaten etc.) habe ich mich nun endlich dazu durchgerungen, einige Monate Geld zur Seite zu legen und möchte mir dann Anfang nächsten Jahres eine wirklch hochwertige Uhr kaufen. Ich bin momentan von Lederarmbändern ziemlich angetan. Folgende Fragen hätte ich da an die Experten dieses Forums:
1.) Gibt es qualitativ ab einem gewissen Preis einen "Quantensprung" oder ist dies hauptsächlich vom Image des Herstellers abhängig? Mein Budget beträgt ca. 2000€ plusminus 500€.
2.) Ich habe mir etliche Modelle im Internet oder beim Konzi angesehen und die Maurice Lacroix Chronographe valgranges aus der Pontos Serie, Turbillon retrograde oder Masterchrono aus der Masterpiece gefallen mir gut. Mühle Glashütte hat in der Business-Serie ein echt schönes Werk M1-30-65 heisst es glaube ich. Sind diese Uhren qualitativ besser oder schlechter als eine Submariner von Rolex oder wie kommt der fast doppelt so hohe Preis einer Rolex zustande?
3.) Gibt es etwas, worauf ich bei einem Chronographen (muss kein reiner Chrono sein, auch ein Tages und Wochenanzeiger würde reichen, finde die "Mehraugen-chronos" einfach schöner als ein schlichtes Ziffernblatt) in diesem Preissegment achten muss?
Vielen Dank vorab, Gruß Michi