
WatchME
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.10.2008
- Beiträge
- 2.076
Liebe Freundinnen und Kollegen aus dem Forum,
momentan laufen bei mir die Uhrenkäufe auf Hochtouren.....es ja auch bald Weihnachten, und da beschenkt man sich ja gerne hin und wieder
Seit ca einem Jahr war ich auf der Suche nach einer günstigen bzw. grundsätzlichen Möglichkeit die ominöse, verruchte und gleichzeitig stark begehrte BULOVA im Royal Oak Stil zu ergattern.
Nun habe ich sie! Zwar in etwas gebrauchtem Zustand, aber absolut tragbar! Wenn ich mal ein Ultraschallbad in der Nähe habe, tauche ich das Band mal dort ein, und irgendwann könnte ich mir vorstellen ihr mal ein neues Glas zu spendieren, dieses hat einen Kratzer auf 9 Uhr...aber stört (noch) nicht sehr.
Über alles habe ich über die letzten Jahre hier im Forum einen klaren Hang zu "Genta" "inspirierten" Uhren, bzwl Uhren die Genta selbst als Vorlage für seine Royal Oaks, Nautilusse und Inge (die VC 666 gehört ja nicht zu seinem Schaffenskreis, auch wenn sie designmäßig dorthingehören würde) benutzte, entwickelt.
Da ich bereits ein "Original" besitze, nämlich eines aus der Vorlagenschmiede von Genta (ja ja, dies wird heiss diskutiert
), nämlich RLX (wer sonst?), habe ich mir erlaubt, einmal in die Homage-Trickkiste zu greifen.
Die Bulova Royal Oak bietet wirklich extrem viel
Swiss made
Edelstahlgehäuse
ETA Automatik
Massives Edelstahlarmband
VERSCHRAUBTE Glieder
Durchbohrte Bandanstöße
Wabenförmiges, weiss-cremiges Zifferblatt mit aufgesetztes Indizes
Satt schnell wechselndes Datum
Verzierter Rücken,
extrem schmaler und daher 150% Dresstauglich!
Natürlich ist sie mit meiner Rolex nicht zu vergleichen, das Band ist nicht so schön dick wie das bei meine OQ, die Indizes / Zeiger bestehen nicht aus Weissgold, kein Manufakturkaliber, kein Saphirglas, keine ROLEX halt
, aber dennoch ein AUGENSCHMAUSS.
Im Ernst, hätte ich genug Kohle ich würde mir sofort die Royal Oak, die Nautilus, die 666 von VC, die Inge (whschl als vintage) holen....nun habe ich einen qualitativ hochwertigen Appetizer auf mehr!
Mit ihren kleinen 35/36mm hatte ich eigentlich einen Winzling erwartet....durch die breiten Bandanstöße wirkt sie jedoch locker wie eine 38/39mm Uhr!
Seht her!
momentan laufen bei mir die Uhrenkäufe auf Hochtouren.....es ja auch bald Weihnachten, und da beschenkt man sich ja gerne hin und wieder

Seit ca einem Jahr war ich auf der Suche nach einer günstigen bzw. grundsätzlichen Möglichkeit die ominöse, verruchte und gleichzeitig stark begehrte BULOVA im Royal Oak Stil zu ergattern.
Nun habe ich sie! Zwar in etwas gebrauchtem Zustand, aber absolut tragbar! Wenn ich mal ein Ultraschallbad in der Nähe habe, tauche ich das Band mal dort ein, und irgendwann könnte ich mir vorstellen ihr mal ein neues Glas zu spendieren, dieses hat einen Kratzer auf 9 Uhr...aber stört (noch) nicht sehr.
Über alles habe ich über die letzten Jahre hier im Forum einen klaren Hang zu "Genta" "inspirierten" Uhren, bzwl Uhren die Genta selbst als Vorlage für seine Royal Oaks, Nautilusse und Inge (die VC 666 gehört ja nicht zu seinem Schaffenskreis, auch wenn sie designmäßig dorthingehören würde) benutzte, entwickelt.
Da ich bereits ein "Original" besitze, nämlich eines aus der Vorlagenschmiede von Genta (ja ja, dies wird heiss diskutiert

Die Bulova Royal Oak bietet wirklich extrem viel
Swiss made
Edelstahlgehäuse
ETA Automatik
Massives Edelstahlarmband
VERSCHRAUBTE Glieder
Durchbohrte Bandanstöße
Wabenförmiges, weiss-cremiges Zifferblatt mit aufgesetztes Indizes
Satt schnell wechselndes Datum
Verzierter Rücken,
extrem schmaler und daher 150% Dresstauglich!
Natürlich ist sie mit meiner Rolex nicht zu vergleichen, das Band ist nicht so schön dick wie das bei meine OQ, die Indizes / Zeiger bestehen nicht aus Weissgold, kein Manufakturkaliber, kein Saphirglas, keine ROLEX halt

Im Ernst, hätte ich genug Kohle ich würde mir sofort die Royal Oak, die Nautilus, die 666 von VC, die Inge (whschl als vintage) holen....nun habe ich einen qualitativ hochwertigen Appetizer auf mehr!
Mit ihren kleinen 35/36mm hatte ich eigentlich einen Winzling erwartet....durch die breiten Bandanstöße wirkt sie jedoch locker wie eine 38/39mm Uhr!
Seht her!











Zuletzt bearbeitet: