S
Sweden
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.03.2018
- Beiträge
- 307
Hallo!
Ich habe mittlerweile schon viel zur Rolex Oyster Perpetual gelesen, gesehen und das 41er Modell in Silber auch schon anprobiert.
Zu meinem nächsten Runden Geburtstag (dauert noch ein wenig), möchte ich mir gerne die Oyster Perpetual 41 in strahlend Blau zulegen.
https://www.rolex.com/de/watches/oyster-perpetual/m124300-0003.html
Aktuell besitze ich :
eine Breitling Colt 44 (Pre-Kern) in schwarz als "Alltagsuhr" (im Sommer am Kautschuk / im Winter am Pro III Stahlband),
Colt Automatic Edelstahl - Schwarz A1738811/BD44/173A | Breitling
eine Omega SMPc 41mm in Blau als "Freizeituhr"
Diver 300M Seamaster Stahl Chronometer Uhr 212.30.41.20.03.001 | OMEGA DE®
und eine G-Shock für alles grobe.
Die Oyster Perpetual sehe ich als Spagat zwischen sportlich und elegant.
Ich denke, genau DIESE Uhr fehlt mir in meiner kleinen "Sammlung" noch. (Eine "richtige" Dresswatch würde bei mir leider keine Tragezeit bekommen.)
Es soll eine "zeitlose", ikonische Uhr werden, welche gut mit meinen anderen Uhren harmoniert und sowohl zum Polo-Hemd als auch zum Anzug getragen werden kann.
Bei der Anprobe der 41 Oyster Perpetual, habe ich ebenfalls eine Datejust 41 in grau und eine Datejust 36 in blau probiert. Das Ziffernblatt der blauen Datejust war der Wahnsinn und ich habe mich sofort in die Farbe verliebt. (Daher auch die Oyster Perpetual in blau
)
Meine Partnerin meinte sofort, die 36er wirke wie eine Damenarmbanduhr an mir und ich soll unbedingt eine 41er kaufen. (Trotz meiner Damenhandgelenke von 16,5cm
)
Die Datejust hat mir auch sehr gut gefallen, aber der Aufpreis ist für meine Verhältnisse ebenfalls nicht zu verachten. Datum werde ich hoffentlich nicht brauchen und ansonsten hat ja die Breitling bzw. Omega eines.
Vor der Rolex habe ich mir die Omega Aqua Terra angesehen, und eigentlich war diese auch immer der Favorit für den nächsten Runden Geburtstag...
ABER: als ich die Oyster Perpetual das erste Mal gesehen habe, war die Aqua Terra sofort vergessen.
Wie seht ihr mein Vorhaben bezüglich der Oyster?
Passt eine Rolex Oyster Perpetual gut in meine Sammlung?
Sieht sie meinen beiden Lieblingen (Breitling/Omega) eventuell zu ähnlich?
Ich freue mich auf eure Rückemeldungen.
lg
Sweden
Ich habe mittlerweile schon viel zur Rolex Oyster Perpetual gelesen, gesehen und das 41er Modell in Silber auch schon anprobiert.
Zu meinem nächsten Runden Geburtstag (dauert noch ein wenig), möchte ich mir gerne die Oyster Perpetual 41 in strahlend Blau zulegen.
https://www.rolex.com/de/watches/oyster-perpetual/m124300-0003.html
Aktuell besitze ich :
eine Breitling Colt 44 (Pre-Kern) in schwarz als "Alltagsuhr" (im Sommer am Kautschuk / im Winter am Pro III Stahlband),
Colt Automatic Edelstahl - Schwarz A1738811/BD44/173A | Breitling
eine Omega SMPc 41mm in Blau als "Freizeituhr"
Diver 300M Seamaster Stahl Chronometer Uhr 212.30.41.20.03.001 | OMEGA DE®
und eine G-Shock für alles grobe.
Die Oyster Perpetual sehe ich als Spagat zwischen sportlich und elegant.
Ich denke, genau DIESE Uhr fehlt mir in meiner kleinen "Sammlung" noch. (Eine "richtige" Dresswatch würde bei mir leider keine Tragezeit bekommen.)
Es soll eine "zeitlose", ikonische Uhr werden, welche gut mit meinen anderen Uhren harmoniert und sowohl zum Polo-Hemd als auch zum Anzug getragen werden kann.
Bei der Anprobe der 41 Oyster Perpetual, habe ich ebenfalls eine Datejust 41 in grau und eine Datejust 36 in blau probiert. Das Ziffernblatt der blauen Datejust war der Wahnsinn und ich habe mich sofort in die Farbe verliebt. (Daher auch die Oyster Perpetual in blau

Meine Partnerin meinte sofort, die 36er wirke wie eine Damenarmbanduhr an mir und ich soll unbedingt eine 41er kaufen. (Trotz meiner Damenhandgelenke von 16,5cm

Die Datejust hat mir auch sehr gut gefallen, aber der Aufpreis ist für meine Verhältnisse ebenfalls nicht zu verachten. Datum werde ich hoffentlich nicht brauchen und ansonsten hat ja die Breitling bzw. Omega eines.
Vor der Rolex habe ich mir die Omega Aqua Terra angesehen, und eigentlich war diese auch immer der Favorit für den nächsten Runden Geburtstag...
ABER: als ich die Oyster Perpetual das erste Mal gesehen habe, war die Aqua Terra sofort vergessen.

Wie seht ihr mein Vorhaben bezüglich der Oyster?
Passt eine Rolex Oyster Perpetual gut in meine Sammlung?
Sieht sie meinen beiden Lieblingen (Breitling/Omega) eventuell zu ähnlich?
Ich freue mich auf eure Rückemeldungen.
lg
Sweden