Uhrenbestimmung Rolex Oyster Perpetual Date 1500

Diskutiere Rolex Oyster Perpetual Date 1500 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, Ich beobachte diese Uhr schon eine Weile und hätte gern eure Einschätzung zur Authentizität: Die Rolex Krone auf dem Zifferblatt...
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #1
Andreysen

Andreysen

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2020
Beiträge
117
Hallo zusammen,
Ich beobachte diese Uhr schon eine Weile und hätte gern eure Einschätzung zur Authentizität:

  • Die Rolex Krone auf dem Zifferblatt ist leicht nach links versetzt. Das habe ich bei anderen Exemplaren auf C24 auch gesehen. Ist da mal was dran gemacht worden?
  • Die Datumsscheibe hat keine offene 6. Ist sie dennoch original?
  • Die Lumedots sind unterschiedlich. Vielleicht nur, da sie sich hat langsam auflösen oder weil jemand nachgebessert hat?
  • Was sagt ihr zu Schließen-, Armband- und Anschlusscodes?

Generelle Meinungen?

Vielen Dank und viele Grüße
André
74009167-846E-48CB-89A4-F79B467310D9.jpeg
D7DDE58B-30F8-4077-A51A-76361ECBA280.jpeg
980B0EF2-3676-4063-AEE7-D41BABACDEFD.jpeg


79DF194C-5DE6-4513-A145-BB668A17503C.jpeg
9F04FFAF-2DB3-4210-A318-626BD13183E5.jpeg
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #2
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.465
Ort
hier
Nummer bestätigt
Ich sag nur ein Wort.... Minenfeld ;-)
Vintage Rolex.... sollten man nur mit viel Sachverstand anfassen. Ansonsten erlebt man schnell...eine Bruchladung
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #3
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.099
Nummer bestätigt
Mich würde wohl allein schon das ungenau verarbeitete Band stören. Auch die Lume sieht schon etwas verranzt aus. Die Uhr ist wohl mal poliert worden, jedenfalls scheinen mir die Hörner nicht ganz gleichmässig.
Zur Echtheit: Dafür müsste man die Uhr öffnen, um das Kaliber zu überprüfen.
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #4
R

RetroGrade

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
139
Ort
NRW
Die Lume sieht mMn gar nicht so verkehrt aus.

Was ich aber unterschreibe ist der verhunzte Schliff. Ich bin Immer wieder entsetzt, wenn ich sowas sehen...
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #5
gumxs

gumxs

Dabei seit
23.06.2013
Beiträge
1.136
Nummer bestätigt
Die versetze Krone, egal ob original oder nicht, würde mich bei jedem Blick extrem stören.
Horn rechts unten sieht komisch aus.

Minenfeld ist manchmal einfach auch nix für Profis. Manche Uhren haben ihr natürliches Ende einfach erreicht (allgemein gemeint)
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #6
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.981
Die versetze Krone, egal ob original oder nicht, würde mich bei jedem Blick extrem stören.
Also ich bilde mir ja schon eine gute Sehkraft ein, aber bei einer 34mm Uhr die ich am Handgelenk trage, würde mir nie diese im Mikromillimeter evtl. versetzte Krone auffallen, sorry. :hmm:
Eine andere Frage ist natürlich die Authentizität des Zifferblattes, das darf man sich natürlich fragen, obwohl ich erstmal keine Hinweise auf After-Market oder so finde.
Lediglich die Lume bei 5 Uhr wirft Fragen auf, bzw. sieht etwas geschrumpft aus...

Das eine rund 50ig Jahre alte Uhr schonmal poliert wurde ist logisch oder, aber die Hörner haben noch mehr "Fleisch" als bei manch anderer die ich schon gesehen habe.

Das Nietenband hat natürlich Stretch, wie fast alle Nietenbänder aus der Zeit, und ob die Schließe echt ist lässt sich so vom Foto kaum beurteilen.

Minenfeld ist manchmal einfach auch nix für Profis. Manche Uhren haben ihr natürliches Ende einfach erreicht (allgemein gemeint)
Aber, ich sehe da erstmal weder ein Minenfeld, noch ist diese Uhr nur noch zum Wegschmeißen geeignet.
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #7
Andreysen

Andreysen

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2020
Beiträge
117
Danke für eure Antworten. Mir gehts auch gar nicht darum, hier ein perfekt erhaltenes Stück zu bekommen. Ich finde das graue Zifferblatt ganz schön und 34mm könnten meinem kleinen Handgelenk gut stehen. Allerdings wird aktuell viel Geld auch für mittelmäßig viel Uhr verlangt. Mal sehen ob ich mal mein Verhandlungsgeschick auspacke.
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #8
gumxs

gumxs

Dabei seit
23.06.2013
Beiträge
1.136
Nummer bestätigt
Also ich bilde mir ja schon eine gute Sehkraft ein, aber bei einer 34mm Uhr die ich am Handgelenk trage, würde mir nie diese im Mikromillimeter evtl. versetzte Krone auffallen, sorry. :hmm:
Eine andere Frage ist natürlich die Authentizität des Zifferblattes, das darf man sich natürlich fragen, obwohl ich erstmal keine Hinweise auf After-Market oder so finde.
Lediglich die Lume bei 5 Uhr wirft Fragen auf, bzw. sieht etwas geschrumpft aus...

Das eine rund 50ig Jahre alte Uhr schonmal poliert wurde ist logisch oder, aber die Hörner haben noch mehr "Fleisch" als bei manch anderer die ich schon gesehen habe.

Das Nietenband hat natürlich Stretch, wie fast alle Nietenbänder aus der Zeit, und ob die Schließe echt ist lässt sich so vom Foto kaum beurteilen.


Aber, ich sehe da erstmal weder ein Minenfeld, noch ist diese Uhr nur noch zum Wegschmeißen geeignet.
Daher war das natürliche Ende einer Uhr im Allgemeinen gemeint :-)
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #9
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.880
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
... und 34mm könnten meinem kleinen Handgelenk gut stehen.
Hast Du denn schon mal eine 34mm Vintage-Rolex am Handgelenk gehabt?
Wenn ja und Du begeistert warst, dann ist alles okay. Aber bitte nicht blind kaufen. Sonst kann eine Ernüchterung folgen. Die Uhren wirken klein und von der Qualitätsanmutung sind die mit den heutigen Modellen nicht vergleichbar. Das ist eindeutig was für Liebhaber.
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #10
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.981
@gumxs ok verstehe, aber im allgemeinen ging es ja doch hier um eine konkrete Uhr und nicht um Uhren allgemein. :-D
 
  • Rolex Oyster Perpetual Date 1500 Beitrag #11
antonfreund

antonfreund

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
127
...die Uhr sollte als Datum eine offene 6 haben...
 
Thema:

Rolex Oyster Perpetual Date 1500

Rolex Oyster Perpetual Date 1500 - Ähnliche Themen

Geschichte in S! Sommer, Sonne, Sylt, Sekt und Submariner. Rolex Submariner Date Referenz 126610LN: Hallo liebe Uhren Freunde Heute darf ich meine dritte Vorstellung schreiben und freue mich sehr, meine Rolex Submariner Date präsentieren zu...
"The world just turn to silver when..." Rolex Oyster Perpetual 41 124300- Silver Dial: Wer jetzt fantastische Bilder möchte oder die letzten technischen Details, der darf gerne die ganze Geschichte überspringen, weil hier handelt es...
Rolex Explorer II 1655 - Straight Hand - Freccione - Frog Dial MK2 aus 1972: Hallo ihr Süchtigen! Eine Weile ist es her das ich hier etwas Neues vorgestellt habe... denn ich mache das nur wenn ich wirklich etwas...
Uhrenbestimmung Rolex Oysterdate oder Oyster Date: Hi liebe Experten, Ich brauche euren Rat: Folgende Uhr wird bei den Kollegen drüben angeboten. Ich finde sie sehr schön, habe aber bzgl. der...
[Erledigt] Rolex Oyster Perpetual Date, Ref.: 1530: !!! EXTREM SELTENE ROLEX !!! Ein Gehäuse wie eine ROLEX Oysterquartz Ref.: 17000, aber mit einen Automatikuhrwerk. Davon hat ROLEX so nur ca...
Oben