Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3

Diskutiere Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Einen schönen 4. Advent allerseits und hallo in die Runde! Nachdem ich meinen Einstand gleichzeitig mit der Abgrenzung meiner Uhrensammlung nach...
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #1
Mr.Pink

Mr.Pink

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
902
Ort
Rhein-Main
Einen schönen 4. Advent allerseits und hallo in die Runde!

Nachdem ich meinen Einstand gleichzeitig mit der Abgrenzung meiner Uhrensammlung nach oben in Form der Rolex GMT-Master II "Rootbeer" gegeben habe, stellte ich Euch vergangenes Jahr die uhrgewordene Nüchternheit in Form der reduzierten Nomos Tetra vor.
In dieser Vorstellung wird es wieder etwas aufgeregter. Ach, was sage ich? Es wird bunt, knallbunt, exotisch, exzentrisch. Geradezu elektrisierend! Ein Feuerwerk, wie Silvester und schweizer Nationalfeiertag zusammen und in der Uhrengemeinde mindestens so kontrovers diskutiert, wie die Frage, ob Brot anstelle von Böllern und Raketen nicht die vernünftigere Investition wäre.
Müsste ich das Modell, das Gegenstand dieser Vorstellung ist, in einem Wort beschreiben, es wäre dieses: "Spalter". Die populäre Volksfront unter den Uhren.


Die Uhr der Wissenschaft

Aber halt. Bevor wir uns im Kleinklein der horologischen Grabenkämpfe verlieren, möchte ich den Versuch wagen etwas versöhnlichere Töne anzuschlagen. Es ist schließlich Weihnachtszeit und Vorurteile oder schlechte erste Eindrücke sollen ja dadurch gemildert werden, einen Blick hinter die Fassade zu werfen. Ich möchte meinen der lohnt sich hier und kann ganz aufschlussreich sein.
Wir schreiben das Jahr 1956. Australien richtet in Melbourne als erstes Land der südlichen Hemisphäre die olympischen Sommerspiele aus, in der Antarktis wird die Amundsen-Scott-Südpolstation gegründet, auf der Dartmouth Conference wird der Begriff der künstlichen Intelligenz geprägt und Rolex lanciert die Oyster Perpetual Milgauss. Einmal mehr adressiert Hans Wilsdorf, Gründer der Marke Rolex, die Bedürfnisse der Zeit. Diesmal geht es nicht daraum eine Uhr zu bauen, die es schadlos übersteht am Handgelenk getragen den Ärmelkanal zu durchschwimmen, den Mount Everest zu besteigen oder als interkontintentaler Pilot stets die richtige Uhrzeit der aktuellen Zeitzone ablesen zu können. Nein, diesmal geht es um ganz andere Rahmenbedingungen, als etwa den Elementen selbst zu trotzen. Widerstände wenig greif- oder fühlbarer Natur. Die Fortschritte in Wissenschaft und Technik hatten Arbeitsumgebungen mit sich gebracht, in denen sich Forscher und Ingenieure starken eletromagnetischen Feldern ausgesetzt sahen. Diese wiederum beeinträchtigten die einwandfreie Funktion und Ganggenauigkeit bis dato üblicher Uhrwerke. Russisch Roulette beim Ablesen der Uhr? Für einen Naturwissenschaftler ein geradezu unerträglicher Zustand.
Die Lösung des Problems war nicht gänzlich neu und in der Theorie nicht von Wilsdorf oder einem seiner Mitarbeiter selbst erdacht. Vielmehr hatte IWC bereits 1948 herausgefunden, dass ein Weicheisenschild um das Uhrwerk die elektromagnetischen Einflüsse signifikant mindert und eine solche Konstruktion in der legendären Mark XI zur Anwendung gebracht. Davon inspiriert packt Rolex die Werke der Milgauss bis heute in die sprichwörtliche Watte. Bis zur gegenwärtigen Referenz erreicht man mittels einem lediglich von einer Bohrung für die Welle unterbrochenem Weicheisenkäfig die namensgebende Magnetfeldresistenz von 1000 Gauss (mille = tausend; Gauss = Einheit der magn. Flussdichte) und mehr. Die uhrgewordene Matrjoschka.

Rolex_Milgauss_116400_20JM7437-Edit.jpg

Bild 1: "doppelter Boden"; Quelle: bobswatches.com

Blieben die inneren Werte über die Jahre vergleichbar, wechselte das äussere Erscheinungsbild über die Jahre, wie das kaum einer andere Rolexmodellreihe. Da gab es feste, wie auch drehbare Lünetten mit verschiedenen Beschriftungen. Es gab Stabindizes, wie auch kreisförmige und dreieckige. Strukturierte, matte und sonnengeschliffene Zifferblätter wurden hervorgebracht. Stunden- und Minutenzeiger sah man in Mercedes-, Obélisque- (gerader) und Dauphine-Form. Und, für viele heute das Erkennungszeichen der Milgauss, der blizförmige Sekundenzeiger, welcher zwischenzeitlich einmal schnurgerade und nur mit rotem Dreieck an der Spitze versehen wurde.

28_001.jpg
112_001.jpg
158802_001.jpg

Bilder 2, 3 & 4: Eine bewegte Vergangenheit; Quelle: phillips.com

Vielleicht auch wegen dieser scheinbar erfolglosen Suche nach der eigenen Identität und Nische im Produktportfolio, wurde die Milgauss im Jahr 1988 zwischenzeitlich eingestellt. 2007 feierte sie ihr Comeback und bleibt ihrer Experimentierfreude treu. Blitzzeiger, mitunter bunte Farbspiele und, als absolutes Alleinstellungsmerkmal, ein grün eingefärbtes Saphirglas. Das gibt es so kein zweites Mal. Entgegen aller anderer Rolexmodelle, findet sich auf den grünen Saphirgläsern keine via Laser eingravierte Krone auf 6 Uhr.
Manch einer sagt, die Milgauss sei die Rolex für Nicht-Rolexträger.

Meine Gedanken

Ob Euch, und insbesondere den Kritikern der Milgauss, mein bescheidener Versuch einen Kurzabriss dieses Modells zu geben, die Uhr etwas gewogener gemacht hat, weiss ich nicht. Ich mag Euch aber gerne noch erzählen, was sie für mich so reizvoll macht. Dem ein oder anderen mag sie einer in die Jahre gekommenen Dragqueen mit zu viel Speck auf den Hüften gleichen. Etwas mopsig, nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und gekleidet in allen Farben des Regenbogens. Zu laut, zu schrill, unter allen Umständen im Mittelpunkt stehen wollend.

20221218_142900.jpg

Bild 5: Kurvige Hüften und viel Farbe im Gesicht; Quelle: Mr.Pink

Für mich ist sie jedoch die Versinnbildlichung technischen Fortschritts, eine Metapher darauf neue Wege zu gehen und unkonventionellen Ideen eine Chance zu geben. Die Speedy ist die Uhr der bemannten Raumfahrt, die Explorer das horologische Utensil für die Erkundung der menschenfeindlichsten Orte dieser Erde und die Milgauss der Begleiter für Wissenschaft und technologischem Pioniergeist. Ich bin weder Physiker, Ingenieur noch bin ich im forschenden Betrieb tätig, habe aber einen naturwissenschaftlichen Hintergrund und arbeite schon immer bei forschungs- und entwicklungsstarken Unternehmen in prägenden Industrien. Ich werde kein Tiefseetaucher mehr, man hat mich nicht für die nächste Mondlang auserwählt (Begründung noch ausstehend!) und niemand mit halbwegs gesundem Menschenverstand würde mir den Steuerknüppel eines Fluggerätes in die Hand drücken, aber im Bereich meiner Expertiese leiste ich vielleicht einen kleinen Beitrag dazu, dass die Menschheit ein bisschen weiter kommt. Das muss ja wohl als Rechtfertigung zum Tragen dieser Uhr genügen!
Naja und sie funkelt so schön. An mein Handgelenk passt sie auch perfekt. Achso und das Blau, ja das Blau ist der Hammer. Fast so krass, wie der das Zifferblatt umhüllende grüne Schein des Saphirglases. Hab ich eigentlich schon diesen irrsinnig coolen orangenen Blitzzeiger erwähnt?
In Ordnung, ich reiß mich schon zusammen.
Vielleicht habe ich Euch ja die Milgauss etwas näher bringen können und Ihr habt nun auch etwas für eines der zahlreichen spannenden Details dieser Uhr übrig. Zum Glück ist eben nicht alles schwarz oder weiss. Einheitsbrei wäre doch irgendwie langweilig, nicht?

Vielen Dank für Eure Zeit und das Lesen dieser Vorstellung!
Vorweihnachtliche Grüße
Markus

Technische Daten

Material - Edelstahl (Rolex "Oystersteel")
Durchmesser - 40mm
Lünette - Edelstahl; glatt, poliert, feststehend
Werk - Kaliber 3131, 48h Gangreserve,
Wasserdichtheit - 100m
Band - Edelstahl; Oyster dreireihig mit polierten Mittelgliedern und Oysterclasp-Schliesse mit Easylink-Verlängerung
Zifferblatt - Sonnenschliff in "elektrisierendem" Z-Blue; Weissgoldindizes mit Chromalight gefüllt; orangefarbener, blizförmiger Sekundenzeiger
Uhrglas - nicht entspiegelt; kratzfestes Saphirglas in grün
20221210_122627.jpg
20221210_122648.jpg
20221210_123648.jpg
20221210_123013.jpg
20221208_210816.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #9
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.650
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Uhr und der sehr schönen Vorstellung.
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #10
francinho

francinho

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
326
Ort
Draußen vom Walde
Schöne Vorstellung. Ich warte gerade auf die Version mit dem schwarzen Blatt. Bin mal gespannt, wie diese tatsächlich wirkt.
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #11
Neoplastom

Neoplastom

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
1.324
Ort
Freiburg
Vielen Dank für deine schöne Vorstellung. Es macht unglaublich Spass, diese Uhr zu fotografieren, da jeder veränderte Lichteinfall die Uhr komplett anderst erscheinen lässt😎.
Viel Spass mit deiner schönen Z Milgauss
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #12
Andragoge

Andragoge

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
1.409
Ort
Züricher Agglo
Ja, die Z-Blue ist wirklich der Hammer! Gratulation dazu und vie Freude damit. Ich kann mich an dem Blau meiner GV auch nicht satt sehen!
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #13
giwi

giwi

Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
260
Ort
Düsseldorf
Besten Dank für die tolle Vorstellung, hat Spaß gemacht zu lesen und natürlich herzlichen Glückwunsch zur schönen Krone.
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #14
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.808
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Vielen Dank für diese toll bebilderte und informative Vorstellung!
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #15
Locki

Locki

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
4.872
Ort
Bayern
Ein Träumchen viel Freude damit 👍🏻
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #16
kai64

kai64

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
355
Ort
Im Süden der Mitte
Herzliche Glückwünsche zur MG :super:

Allseits viel Spaß beim Tragen und gerne viele Bilder :-)
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #17
G

Gast125727

Gast
Guten Abend, ich grätsche hier mal "neu" rein - weil es thematisch so gut paßt.
Die Leidenschaft für die Milgauss kann ich sehr gut nachvollziehen: Vor 4 Wochen kaufte ich - nachdem ich mich hier eingelesen hatte - kurzentschlossen die "non GV"-Variante mit schwarzem Blatt. Die Uhr und deren technischer Hintergrund, der bei mir beruflich ganz gut paßt, hat mich einfach umgehauen. :-) Das Fehlen der orangefarbenen Indizes gefällt mir übrigens besonders gut. Dem TE weiterhin viel Freude mit der 116400GV. Die brauche ich auch noch. Deshalb der nickname.

Bild gelöscht. Bitte keine Bilder in fremden Vorstellungen posten. anmita
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #18
Star Captain

Star Captain

Dabei seit
29.11.2017
Beiträge
1.864
Ort
Hessen / MKK
Hallo Markus, sehr schöne Vorstellung einer sehr schönen Uhr…. Toll, dass es noch geklappt hat mit der Z- Blue. Viel Freude damit !!!!
Grüße
Carsten
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #19
PP991

PP991

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
2.102
Sehr coole Vorstellung einer nicht alltäglichen Rolex! Hat Spaß gemacht das Lesen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Zeitmesser.🍾🎊🎉🍻

Grüße
Peter
 
  • Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 Beitrag #20
Ford_Prefect

Ford_Prefect

Dabei seit
28.09.2011
Beiträge
2.448
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Soifz. Eine wunderschöne Uhr. Ich wünsche Dir sehr viel Freude damit. Vielen Dank für die Vorstellung.

Viele Grüße
Fred
 
Thema:

Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3

Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3 - Ähnliche Themen

[Verkauf] Rolex Milgauss 1019 vintage: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Rolex Milgauss, Ref. 1019 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Ein Erlebnis der elektrisierenden Art: Rolex Milgauss Z-Blue 116400GV: Ein Erlebnis der elektrisierenden Art Es war einmal ein Astron der im Jahr 2016 seine Leidenschaft für Armbanduhren entdeckte. Begonnen hat alles...
[Erledigt] Rolex Milgauss Z-Blue, Fullset 2022: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Rolex Milgauss Ref. 116400GV. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Transformers - Aus Rolex GMT Master II wird Rolex Sky-Dweller Ref. 326934: Transformers - Aus GMT Master II wird eine GMT mit Jahreskalender – Sky-Dweller Ref. 326934 Ganz so spektakulär wie obige Transformation ist...
[Erledigt] Rolex Milgauss (116400GV) in blau aus 8/17, sehr guter Zustand, noch Garantie: Liebe Uhrenfreundinnen und Uhrenfreunde, insbesondere des blauen Zifferblattes, ich möchte meine Rolex Milgauss, Ref. 116400GV, verkaufen. Dies...
Oben