
bemay
Themenstarter
Die Idee der Jahrgangsuhr aus den Geburtsjahren der Kinder ist nicht neu, wird heiß im Forum diskutiert, ob es nicht „albern“, gar „ unsinnig“ oder aber eine schöne Idee für ein späteres Erbe – ich hoffe hier bleibt uns allen aber noch ausreichend Zeit – oder rein als eigene emotionale Befriedigung dient.
Ich persönlich mag jedoch den Gedanken, Uhren mit orig. Box und Kauf-Beleg und mit einer Krone darauf, aus den Geburtsjahren meiner Kinder zu besitzen. Und nun ist die Nummer 2/2 – die Charlie Sheen / Two and a Half Man – Yacht-Master 16622 eingetroffen und das Jahrgangsuhren-Projekt für mich (fast) abgeschlossen. Eine DJ oder DD aus 1984 wäre schon noch geil.
Kurzer Zeitsprung 3,5 Jahre zurück ins das Jahr 2016, da habe ich bereits die Jahrgangsuhr 2009 vorgestellt:
Rolex Explorer II - 16570 - WD - V-Serie aus 2009
Auch war ich damals noch auf der Suche nach einer GMT Master II aus 2004, aaaaaber: Die GMT Master II wurde bekanntlich einige Zeit später in der neuen Pepsi und Batman – Version auf der Baselworld vorgestellt und hat mich sowas von abgeholt, dass ich mich entschieden habe, auf das neue Keramik-Modell zu setzen – mal sehen wir lange ich noch warten muss...
Hier noch ein Foto der ExII von heute:
Zweiter Zeitsprung und warum dann die Yacht-Master in den Fokus rückte: Vor 5 Jahren – verdammt wie die Zeit rennt – habe ich mich ebenfalls schon einmal hier ein wenig im Forum beraten lassen, da ich selbst nicht so ganz wusste was ich wollte oder tun sollte:
Kaufberatung - Wunschliste - Wie starten?
Hier kam dann erstmals auch die Yacht-Master als Idee durch einen netten User auf, die ich zwar nicht unmittelbar adaptierte, doch scheinbar war die Idee gepflanzt. Nach dem o.g. Release der sechsstelligen GMT Master II jedoch war klar, es wird, nein es muss die Yacht-Master werden....
Nunja, die Preisentwicklung gebrauchter Kronen hingegen machte (und macht mir nach wie vor) irgendwie keinen Spaß, dennoch habe mich dann in den letzten 14 Tagen wieder intensiver mit der 16622 befasst und einige Händler mit entsprechenden Sets (Box + Garantiekarte aus 2004) in Europa angeschrieben. Zudem sollte der Zustand entsprechend gut sein. Letztendlich ist die Wahl, am letzten Freitag, auf eine Uhr aus Portugal gefallen – als kurzer Nebensatz: Der LC ist für mich total egal.
Am Montag wurde mir der C24 Geldeingang bestätigt, gestern erfolgte der UPS Express Versand und heute gegen 11:00 Uhr kam ein gut und sicher verpacktes Paket.
Technische Details:
Ein wenig was zu meinem konkreten Modell:
Fotos:
Ich persönlich mag jedoch den Gedanken, Uhren mit orig. Box und Kauf-Beleg und mit einer Krone darauf, aus den Geburtsjahren meiner Kinder zu besitzen. Und nun ist die Nummer 2/2 – die Charlie Sheen / Two and a Half Man – Yacht-Master 16622 eingetroffen und das Jahrgangsuhren-Projekt für mich (fast) abgeschlossen. Eine DJ oder DD aus 1984 wäre schon noch geil.

Kurzer Zeitsprung 3,5 Jahre zurück ins das Jahr 2016, da habe ich bereits die Jahrgangsuhr 2009 vorgestellt:
Rolex Explorer II - 16570 - WD - V-Serie aus 2009
Auch war ich damals noch auf der Suche nach einer GMT Master II aus 2004, aaaaaber: Die GMT Master II wurde bekanntlich einige Zeit später in der neuen Pepsi und Batman – Version auf der Baselworld vorgestellt und hat mich sowas von abgeholt, dass ich mich entschieden habe, auf das neue Keramik-Modell zu setzen – mal sehen wir lange ich noch warten muss...
Hier noch ein Foto der ExII von heute:
Zweiter Zeitsprung und warum dann die Yacht-Master in den Fokus rückte: Vor 5 Jahren – verdammt wie die Zeit rennt – habe ich mich ebenfalls schon einmal hier ein wenig im Forum beraten lassen, da ich selbst nicht so ganz wusste was ich wollte oder tun sollte:
Kaufberatung - Wunschliste - Wie starten?
Hier kam dann erstmals auch die Yacht-Master als Idee durch einen netten User auf, die ich zwar nicht unmittelbar adaptierte, doch scheinbar war die Idee gepflanzt. Nach dem o.g. Release der sechsstelligen GMT Master II jedoch war klar, es wird, nein es muss die Yacht-Master werden....
Nunja, die Preisentwicklung gebrauchter Kronen hingegen machte (und macht mir nach wie vor) irgendwie keinen Spaß, dennoch habe mich dann in den letzten 14 Tagen wieder intensiver mit der 16622 befasst und einige Händler mit entsprechenden Sets (Box + Garantiekarte aus 2004) in Europa angeschrieben. Zudem sollte der Zustand entsprechend gut sein. Letztendlich ist die Wahl, am letzten Freitag, auf eine Uhr aus Portugal gefallen – als kurzer Nebensatz: Der LC ist für mich total egal.
Am Montag wurde mir der C24 Geldeingang bestätigt, gestern erfolgte der UPS Express Versand und heute gegen 11:00 Uhr kam ein gut und sicher verpacktes Paket.
Technische Details:
- Durchmesser: 40 mm ohne Krone
- Manufakturwerk: Kaliber 3135
- Zeigerspiel: Mercedes Stunde, Minute, Rote Zentralsekunde
- geprüfter Chronometer (C.O.S.C.)
- Material Gehäuse: Edelstahl
- Zifferblatt und Lünette: Platin
- Band: Edelstahl satiniert und poliert
- Glas: Saphirglas mit Datums-Lupe
- Zeiger und Indizes mit Leuchtmasse (SuperLuminova)
- Wasserdicht bis 100 Meter
Ein wenig was zu meinem konkreten Modell:
- Box und Garantie/COSC-Zertifikat
- Leider ohne Booklets
- LC216
- F-Serie
Fotos:
Zuletzt bearbeitet: