Die Pepsi-Lünette gehört eigentlich zur GMT I. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der damaligen Fluggesellschaft PAN AM als Pilotenuhr entwickelt. Rot und blau waren die Farben der PAN AM, daher die Lünette. Diese Uhr gab es später auch mit ganz schwarzer Lünette. Als die GMT II (separat verstellbarer Zwölf-Stundenzeiger) raus kam, wurde diese mit einer schwarz-roten Lünette versehen. Später gab es für diese dann auch die anderen beiden Varianten. Das schöne an der Uhr ist, dass man die Optik der Uhr mal verändern kann. Ich habe für meine GMT II alle drei Ringe und etwa 1 mal im Jahr lasse ich bei meinem Konzi die Lünette tauschen. Das geht bei der neuen GMT II (noch) nicht. Da es sich um eine Keramik-Einlage handelt, wäre das sicher auch nicht ganz billig! Bei mir hat jeder Ring (vor etwa 5 Jahren) schon 50,- Euro gekostet.
Ich persönlich würde jedem von einer zu grellen Lünette abraten, vor allem wenn man nur diese Uhr trägt. Man schaut es sich Leid! So ging es mir auch bei meiner stahlgoldenen Sub früher, mit dem leuchtend blauen Zifferblatt und der blauen Lünette. Da ich wechsle ist das kein Problem. Irgendwann bin ich dann auch wieder ganz verrückt nach Pepsi! Die neue GMT II stell ich mir wegen des grünen 24-Stunden-Zeigers mit einer blau-roten Lünette grausam vor! Der müsste dann wieder rot werden. Ich find die neue so wie sie jetzt ist, mit dem grünen Farbakzent sehr gelungen und mit die schönste Rolex. Das schwarz der Keramik-Lünette glänzt auch sehr edel!
Im Moment ist bei mir wieder Pepsi-Time!
