
Birdy
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich möchte mich die kommenden Tage bei meinem Konzi für eine neue Rolex Datejust eintragen lassen.
Jetzt bin ich persönlich unsicher ob ich mich für die 36mm oder 41mm Version entscheiden soll.
Vllt. könnt ihr mir ein wenig helfen.
Ich bin bereits im Besitz einer Datejust (Jahrgang 1987 - Jahrgangsuhr) in 36mm, siehe Foto.
Mein Handgelenkumfang beträgt 18,5cm.
Mir stellen sich 3 Fragen:
1. Könnte die 41mm Version zu groß wirken? (Sub & Oyster P sind in 41mm in meinem Besitz, sitzen gut)
2. Sollte eine Datejust zwangsläufig in 36mm sein? (Also rein von der Lässigkeit und der Geschichte her...)
3. Schwanke zwischen Zifferblatt Golden Riffelmuster & Weiß. Eure Meinungen?
Besten Dank fürs Lesen und euren Input,
birdy
ich möchte mich die kommenden Tage bei meinem Konzi für eine neue Rolex Datejust eintragen lassen.
Jetzt bin ich persönlich unsicher ob ich mich für die 36mm oder 41mm Version entscheiden soll.
Vllt. könnt ihr mir ein wenig helfen.
Ich bin bereits im Besitz einer Datejust (Jahrgang 1987 - Jahrgangsuhr) in 36mm, siehe Foto.
Mein Handgelenkumfang beträgt 18,5cm.
Mir stellen sich 3 Fragen:
1. Könnte die 41mm Version zu groß wirken? (Sub & Oyster P sind in 41mm in meinem Besitz, sitzen gut)
2. Sollte eine Datejust zwangsläufig in 36mm sein? (Also rein von der Lässigkeit und der Geschichte her...)
3. Schwanke zwischen Zifferblatt Golden Riffelmuster & Weiß. Eure Meinungen?
Besten Dank fürs Lesen und euren Input,
birdy