... die Preise pendeln sich ja wieder ein und 3.5k sehe ich für das Gezeigte als korrekt an. Vermute, dass hier einiges zusammengebaut wurde, was (sofern alles original Rolex und nicht die Referenz verändert wurde, also z.B. aus einer Weißgoldlünette oder einer glatten Lünette eine geriffelte Stahllünette gemacht wurde) für eine Traguhr aber auch nicht verkehrt ist. Das Gehäuse sieht für mich überraschend gut aus, die Hörner scheinen nicht gekappt zu sein und die Hornbohrungen sitzen noch nicht an der Hornoberkante

. Zusammenbauen kann auch daher kommen, dass Revisionen beim freien Uhrmacher passiert sind. Vermute auch ein ersetztes Plexi. Beim Blick auf die Uhr (ZB-Tausch und leicht fleckige Zeiger) würde ich vorschlagen, einmal vor Kauf den Gehäuseboden zu öffnen (öffnen zu lassen), ob kein alter Wasserschaden vorliegt, auf dem Deckel findest du dann auch ggf. Marken früherer Revisionen, beim Freien oder bei Rolex. Das Ganze kann man beim versierten Uhrenhändler mit Werkstatt machen lassen, dann wieder Abdrücken.... und dann weißt du gleich, ob das Plexi noch dicht ist. Das Geld für die Kaffeekasse wäre es mit bei einem solchen Kauf wert. Viele Erfolg.