S
Speedsocke
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.01.2022
- Beiträge
- 47
Nachdem mich nun auch so langsam das Uhrenfieber gepackt hat, überlege ich nun schon seit längerem, ob ich mir nicht doch mal irgendwann eine Rolex aus meinem Geburtsjahrgang gönnen sollte. Wie ich anhand der bereits vorhandenen Themen bereits erkennen konnte, bin ich mit diesen Überlegungen nicht wohl nicht ganz alleine. 
Da mein Geburtsjahr nun doch schon etwas zurückliegt und ich dementsprechend bei einem Vintage Modell zugreifen müsste, bin ich als Neuling in diesem Gebiet natürlich besonders hin- und hergerissen. Wie ich bereits anhand der gelesenen Posts erkennen konnte, handelt es sich bei einem Vintage Kauf ja durchaus um ein potenzielles "Minenfeld". Daher wollte ich auf diesem Wege mal meine Überlegungen und Gedankengänge teilen und freue mich auf hilfreiche Hinweise und Anregungen.
Klar ist für mich, dass es ein Rolex Modell sein sollte. Für mich verkörpert diese Marke Langlebigkeit und Beständigkeit und irgendwie passt sie gefühlt am besten zu der emotionalen Brücke, die man mit dem Kauf einer Uhr aus dem Geburtsjahrgang schlägt. Hinsichtlich der grundsätzlichen Frage, ob es wirklich die Uhr aus dem Geburtsjahrgang sein muss oder nicht doch einfach etwas aktuelles, ggf. auch von einer anderen Marke, ist mein Entschluss tatsächlich auch noch nicht zu einhundert Prozent gereift. Die diesbezüglich in einem anderen Thread (Rolex aus Geburtsjahr zum 40.) bereits angeführten Argumente habe ich mir auch alle bereits durch den Kopf gehen lassen.
Zufällig bin ich dieser Tage über eine Offerte gestoßen, bei der ich das Modell mit zunehmender Befassung immer interessanter finde, da es durchaus etwas außergewöhnlicher zu sein scheint. Es handelt sich um eine Datejust 36 mm in gelbgold/stahl mit einem Oxblood Diamond Dial inkl. Original Box und Papiere:
Rolex Datejust 36mm 1981 Oxblood Red Diamond Dial Fullset -... für 7.990 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24
Dem wichtigsten Tipp, den ich ich Erfahrung bringen konnte (buy the seller) bin ich direkt nachgegangen. Es handelt sich um eine Offerte von Marc Gebauer, der augenscheinlich einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt und demzufolge auch seriös sein dürfte. Die Uhr ist gleichzeitig auch auf der eigenen Homepage mit weiteren Bildern eingestellt:
Rolex Datejust 36mm 1981 Oxblood Red Diamond Dial Fullset - 16233
Über das angebotene Modell konnte ich leider nicht wirklich was in Erfahrung bringen. Den Bildern zu Folge scheint die Uhr aus dem asiatischen Markt zu stammen, was mir aufgrund der Optik auch irgendwie schlüssig erscheint. Solltet ihr zu dem Modell weitere Infos und Hinweise haben, würde es mich freuen.
Weiterhin treibt mich die Frage der Echtheit um. Dies kann ich natürlich bei Inaugenscheinnahme nach Bestellung nicht wirklich prüfen. Daher müsste ich mich wohl auf die Aussage des Verkäufers verlassen oder die Uhr zu einem offiziellen Händler bringen und hoffen, dass er zu einer entsprechenden Einschätzung bereit wäre. Beruhigend ist für mich, dass offenbar die Original Box und sogar noch die Hang Tags dabei sind.
Ein Knackpunkt dürfte vermutlich das Band sein. Hier wäre wahrscheinlich die Anzahl der Glieder zu erfragen und der Zustand genau zu prüfen, da diese Bänder vermutlich mit der Zeit an Spannung verlieren dürften.
Was wäre denn hinsichtlich der Ganggenauigkeit bei einem ordentlichen Zustand zu erwarten?
Gibt es sonst noch weitere Aspekte, die ich unbedingt beachten sollte oder Besonderheiten, die vielleicht beim Betrachten der Bilder aufgefallen sind? Natürlich bin ich auch für sonstige Meinungen zur Entscheidungsfindung dankbar.

Da mein Geburtsjahr nun doch schon etwas zurückliegt und ich dementsprechend bei einem Vintage Modell zugreifen müsste, bin ich als Neuling in diesem Gebiet natürlich besonders hin- und hergerissen. Wie ich bereits anhand der gelesenen Posts erkennen konnte, handelt es sich bei einem Vintage Kauf ja durchaus um ein potenzielles "Minenfeld". Daher wollte ich auf diesem Wege mal meine Überlegungen und Gedankengänge teilen und freue mich auf hilfreiche Hinweise und Anregungen.
Klar ist für mich, dass es ein Rolex Modell sein sollte. Für mich verkörpert diese Marke Langlebigkeit und Beständigkeit und irgendwie passt sie gefühlt am besten zu der emotionalen Brücke, die man mit dem Kauf einer Uhr aus dem Geburtsjahrgang schlägt. Hinsichtlich der grundsätzlichen Frage, ob es wirklich die Uhr aus dem Geburtsjahrgang sein muss oder nicht doch einfach etwas aktuelles, ggf. auch von einer anderen Marke, ist mein Entschluss tatsächlich auch noch nicht zu einhundert Prozent gereift. Die diesbezüglich in einem anderen Thread (Rolex aus Geburtsjahr zum 40.) bereits angeführten Argumente habe ich mir auch alle bereits durch den Kopf gehen lassen.
Zufällig bin ich dieser Tage über eine Offerte gestoßen, bei der ich das Modell mit zunehmender Befassung immer interessanter finde, da es durchaus etwas außergewöhnlicher zu sein scheint. Es handelt sich um eine Datejust 36 mm in gelbgold/stahl mit einem Oxblood Diamond Dial inkl. Original Box und Papiere:
Rolex Datejust 36mm 1981 Oxblood Red Diamond Dial Fullset -... für 7.990 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24
Dem wichtigsten Tipp, den ich ich Erfahrung bringen konnte (buy the seller) bin ich direkt nachgegangen. Es handelt sich um eine Offerte von Marc Gebauer, der augenscheinlich einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt und demzufolge auch seriös sein dürfte. Die Uhr ist gleichzeitig auch auf der eigenen Homepage mit weiteren Bildern eingestellt:
Rolex Datejust 36mm 1981 Oxblood Red Diamond Dial Fullset - 16233
Über das angebotene Modell konnte ich leider nicht wirklich was in Erfahrung bringen. Den Bildern zu Folge scheint die Uhr aus dem asiatischen Markt zu stammen, was mir aufgrund der Optik auch irgendwie schlüssig erscheint. Solltet ihr zu dem Modell weitere Infos und Hinweise haben, würde es mich freuen.
Weiterhin treibt mich die Frage der Echtheit um. Dies kann ich natürlich bei Inaugenscheinnahme nach Bestellung nicht wirklich prüfen. Daher müsste ich mich wohl auf die Aussage des Verkäufers verlassen oder die Uhr zu einem offiziellen Händler bringen und hoffen, dass er zu einer entsprechenden Einschätzung bereit wäre. Beruhigend ist für mich, dass offenbar die Original Box und sogar noch die Hang Tags dabei sind.
Ein Knackpunkt dürfte vermutlich das Band sein. Hier wäre wahrscheinlich die Anzahl der Glieder zu erfragen und der Zustand genau zu prüfen, da diese Bänder vermutlich mit der Zeit an Spannung verlieren dürften.
Was wäre denn hinsichtlich der Ganggenauigkeit bei einem ordentlichen Zustand zu erwarten?
Gibt es sonst noch weitere Aspekte, die ich unbedingt beachten sollte oder Besonderheiten, die vielleicht beim Betrachten der Bilder aufgefallen sind? Natürlich bin ich auch für sonstige Meinungen zur Entscheidungsfindung dankbar.
Zuletzt bearbeitet: