Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen

Diskutiere Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Nachdem mich nun auch so langsam das Uhrenfieber gepackt hat, überlege ich nun schon seit längerem, ob ich mir nicht doch mal irgendwann eine...
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #1
S

Speedsocke

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
47
Nachdem mich nun auch so langsam das Uhrenfieber gepackt hat, überlege ich nun schon seit längerem, ob ich mir nicht doch mal irgendwann eine Rolex aus meinem Geburtsjahrgang gönnen sollte. Wie ich anhand der bereits vorhandenen Themen bereits erkennen konnte, bin ich mit diesen Überlegungen nicht wohl nicht ganz alleine. :-D

Da mein Geburtsjahr nun doch schon etwas zurückliegt und ich dementsprechend bei einem Vintage Modell zugreifen müsste, bin ich als Neuling in diesem Gebiet natürlich besonders hin- und hergerissen. Wie ich bereits anhand der gelesenen Posts erkennen konnte, handelt es sich bei einem Vintage Kauf ja durchaus um ein potenzielles "Minenfeld". Daher wollte ich auf diesem Wege mal meine Überlegungen und Gedankengänge teilen und freue mich auf hilfreiche Hinweise und Anregungen.

Klar ist für mich, dass es ein Rolex Modell sein sollte. Für mich verkörpert diese Marke Langlebigkeit und Beständigkeit und irgendwie passt sie gefühlt am besten zu der emotionalen Brücke, die man mit dem Kauf einer Uhr aus dem Geburtsjahrgang schlägt. Hinsichtlich der grundsätzlichen Frage, ob es wirklich die Uhr aus dem Geburtsjahrgang sein muss oder nicht doch einfach etwas aktuelles, ggf. auch von einer anderen Marke, ist mein Entschluss tatsächlich auch noch nicht zu einhundert Prozent gereift. Die diesbezüglich in einem anderen Thread (Rolex aus Geburtsjahr zum 40.) bereits angeführten Argumente habe ich mir auch alle bereits durch den Kopf gehen lassen.

Zufällig bin ich dieser Tage über eine Offerte gestoßen, bei der ich das Modell mit zunehmender Befassung immer interessanter finde, da es durchaus etwas außergewöhnlicher zu sein scheint. Es handelt sich um eine Datejust 36 mm in gelbgold/stahl mit einem Oxblood Diamond Dial inkl. Original Box und Papiere:
Rolex Datejust 36mm 1981 Oxblood Red Diamond Dial Fullset -... für 7.990 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24

Dem wichtigsten Tipp, den ich ich Erfahrung bringen konnte (buy the seller) bin ich direkt nachgegangen. Es handelt sich um eine Offerte von Marc Gebauer, der augenscheinlich einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt und demzufolge auch seriös sein dürfte. Die Uhr ist gleichzeitig auch auf der eigenen Homepage mit weiteren Bildern eingestellt:
Rolex Datejust 36mm 1981 Oxblood Red Diamond Dial Fullset - 16233

Über das angebotene Modell konnte ich leider nicht wirklich was in Erfahrung bringen. Den Bildern zu Folge scheint die Uhr aus dem asiatischen Markt zu stammen, was mir aufgrund der Optik auch irgendwie schlüssig erscheint. Solltet ihr zu dem Modell weitere Infos und Hinweise haben, würde es mich freuen.

Weiterhin treibt mich die Frage der Echtheit um. Dies kann ich natürlich bei Inaugenscheinnahme nach Bestellung nicht wirklich prüfen. Daher müsste ich mich wohl auf die Aussage des Verkäufers verlassen oder die Uhr zu einem offiziellen Händler bringen und hoffen, dass er zu einer entsprechenden Einschätzung bereit wäre. Beruhigend ist für mich, dass offenbar die Original Box und sogar noch die Hang Tags dabei sind.
Ein Knackpunkt dürfte vermutlich das Band sein. Hier wäre wahrscheinlich die Anzahl der Glieder zu erfragen und der Zustand genau zu prüfen, da diese Bänder vermutlich mit der Zeit an Spannung verlieren dürften.

Was wäre denn hinsichtlich der Ganggenauigkeit bei einem ordentlichen Zustand zu erwarten?

Gibt es sonst noch weitere Aspekte, die ich unbedingt beachten sollte oder Besonderheiten, die vielleicht beim Betrachten der Bilder aufgefallen sind? Natürlich bin ich auch für sonstige Meinungen zur Entscheidungsfindung dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #2
P

Planeadon

Dabei seit
10.03.2015
Beiträge
444
Hallo lieber Uhrenfreund,
nach meinem Gefühl, wäre ich bei dieser Uhr vorsichtig. Wenn zu dieser Referenznummer keine gleichartige Uhr zu finden ist, kann das auch ein Umbau sein.
Sie ist auch recht speziell, also auch nicht so leicht wieder zu verkaufen. Such dir lieber einen Rolex Klassiker aus der Zeit. Immer begehrt: GMT-Master und Submariner, Datejust geht auch immer, besser aber in Stahl und mit den üblichen Zifferblattfarben.
Wenn du über Chrono24 kaufst, ist es doch abgesichert. Zumindest war es mal so. Du gibst die Zahlung doch erst frei, wenn die Ware ok ist. Also Zeit genug, die Uhr beim Konzi prüfen zu lassen. An Hand der Seriennummer sollte er dir auch sagen können, ob das der Originalzustand ist.
Gruß, Falko
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #4
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.719
Nummer bestätigt
Beschäftige Dich ein wenig mit Rolex. Wenn Du danach immer noch auf die Rolex "fliegst", dann suche Dir eine, die original und möglichst unpoliert daherkommt. Sonst machst Du Dich unglücklich.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #5
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Moin,

Ok, wenigstens hast Du - anders als der Member in dem vorherigen Faden - mit 8.000€ ein Budget das dem aktuellen Hypen-Preisen halbwegs gerecht wird.
Das ist schon mal gut und bewahrt Dich davor bloß in der "Resterampe" wühlen zu müssen. Hört sich gemein an, ist aber so.

Was das anvisierte Modell angeht, das doch etwas strange vom Design ist, macht das die ganze Sache einfacher: Schau Dir die Uhr live an. Es macht doch keinen Sinn sich schon vorher irgendwelche Gedanken über Echtheitsanalysen etc. zu machen, bevor überhaupt klar ist, ob die die Uhr überhaupt gefällt.

Was noch kurz angemerkt werden soll ist, dass ausgerechnet dieses krude Modell nun so gar nichts mit der von Dir gesuchten "Langlebigkeit und Beständigkeit" zu tun hat. :-(

Allerdings: Wir kennen dich ja nicht, vielleicht passt die Uhr ja zu deinem Auftritt und Kleidungsstil. Zu 99% der Member hier würde sie nicht passen. Daher sollte klar sein, das dieses Modell auch kein gutes "Invest" ist, da ein Wiederverkauf sehr, sehr schwer sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #6
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Was wäre denn hinsichtlich der Ganggenauigkeit bei einem ordentlichen Zustand zu erwarten?

Generell geantwortet:

Was Du erwarten kannst?

Pauschal gesagt: Bei jeder anderen Schweizer Volumenmarke, muss sich ein Verkäufer, der 8.000€ auf das Preisschild schreiben will, sich schon extreme Mühe geben und würde die Uhr für 300€ vorher von einem Vintage-Fachmann solide revisionieren lassen, so dass die Gangwerte wieder wie bei Auslieferung sind, also innerhalb der Chronometer-Norm.


Was Du bei einer Rolex erwarten kannst: Nichts!
Ein Verkäufer kann sich sicher sein, dass ihm aktuell sowieso alles mit den magischen 5 Buchstaben "R O L E X" auf dem Blatt aus der Hand gerissen wird.
Er wäre dumm, wenn er in die Uhr vorher noch was investieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #7
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.035
Ort
Seestadt Rostock
Oftmals sind solche Modelle auf dem US-Markt zu finden,Brillanten wurden gern im Nachhinein auf Blätter gesetzt. Bei dieser Farbe nicht ungewöhnlich,möglicherweise wurde sie so ausgeliefert.hab ich aber auch schon für 2000 weniger gesehen,hier ist vorteilhaft das man nicht importieren muß. Zum Glück bin ich schon zu alt für ein Jahrgangsmodell,wäre mir alles zu abgenutzt.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #8
Gemalto

Gemalto

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
1.327
Ort
Hessen
Die von dir gezeigte Datejust hat ein modernes Service Dial.

Klar erkennbar an der Fassung und dem fehlenden Tritium Bezug. Bedeutet, dass die Uhr nicht mit diesem Blatt ausgeliefert wurde. Das Blatt ist schön aber die Uhr ist eben nicht mehr im Originalzustand.

Problematischer als das Blatt ist aber der Erhaltungszustand des Gehäuses. Es hat sich mindestens ein nicht zertifizierter Uhrmacher an der Aufbereitung der Uhr versucht und das sieht man.

Für 500€ weniger bekommst du dieselbe Referenz im Top Zustand, allerdings dann mit einem gängigen Zifferblatt
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #9
Ducsudi

Ducsudi

Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
45
Eine 16233 mit Saphirglas gab es 1981 auf keinen Fall.

Das zum Thema Jahrgangsuhr.:klatsch:
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #10
Gemalto

Gemalto

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
1.327
Ort
Hessen
Eine 16233 mit Saphirglas gab es 1981 auf keinen Fall.

Das zum Thema Jahrgangsuhr.:klatsch:
Ist richtig, war aber lange Zeit eine zulässige Service Option. Bei der Uhr wurde einfach mal alles getauscht: Blatt, Zeiger Glas und Band. Da alles original jedoch nicht weiter offenbarungspflichtig. Ein fairer Händler sollte klar erkennbare Serviceteile trotzdem benennen.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #11
Ducsudi

Ducsudi

Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
45
Dann schreibe ich jetzt mal so, daß auch der letzte begreift:

Es gab in 1981 keine 16233.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #12
S

Stumpen

Dabei seit
01.01.2022
Beiträge
150
So viele Jahrgangsuhren in letzter Zeit. Da müsste ich meinem neugeborenen Sohn am besten einfach jetzt eine Uhr kaufen und ihm in 30 Jahren in NOS Zustand übergeben. ;-)

Spaß beiseite: Das Modell wird hier nicht viele Geschmäcker treffen. Das Gute ist: Muss sie auch nicht. Wenn du sie schön findest und haben möchtest, tu es. Besser wäre sicherlich, die Uhr einmal live gesehen zu haben und vielleicht mit dem Verkäufer etwas darüber zu quatschen.

Ok, ich sehe gerade, dass jemand vor mir schrieb, dass es diese Referenz in deinem Geburtsjahr nicht gab. Dann wohl doch besser Finger weg
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #13
S

Speedsocke

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
47
Vielen lieben Dank schonmal für die vielen Rückmeldungen. Es zeigt sich mal wieder, dass es durchaus sinnvoll ist die erste Euphorie mal etwas verfliegen zu lassen und nochmal überlegt und rational an die Sache ranzugehen. Die Argumente kann ich alle sehr gut nachvollziehen und spielen tatsächlich in meinen Überlegungen auch jetzt eine wesentlich größere Rolle.

Besonderen Dank auch an die vielen wertvollen fachlichen Hinweise zu diesem Modell bzw. Jahr. Dieses Hintergrundwissen lässt das Ganze in einen anderen Licht erscheinen.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #15
marco75

marco75

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
2.470
Ich denke mal das es nur ein Schreibfehler ist, statt 1991 wurde halt 1981 eingeben aber das lässt sich ja mit einem Anruf klären.
Der Verkäufer ist auch kein Unbekannter.

Die Gestaltung der Uhr ist allerdings gewöhnungsbedürftig und muss man mögen bzw. tragen können.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #16
Eureka

Eureka

Dabei seit
18.08.2015
Beiträge
304
Was man auf den Bildern vom Gehäuse sieht ist OK, ich würde noch Bilder der Hörner verlangen mit weniger Kontrast, man kann die Kanten nicht richtig erkennen. Beim Blatt würde ich fragen ob der Besatz orginal Rolex ist, bzw. selber etwas recherchieren. Ich finde das Oxblood eigentlich sehr schön, muss man halt tragen können/wollen. Preis finde ich auch fair.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #17
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Ganz davon abgesehen noch mal rein aus Interesse an den Themenstarter:
Passt diese Uhr denn zu deinem Stil?

Der "American Hustle"-Style ist ja im kommen, wenn man Mut hat.

Es hat mich und einige hier ja leicht verwirrt, dass Du dir ausgerechnet dieses Modell ausgesuchst hast, und das nicht als Sammler der schon 10 andere Rolex hat, sondern als Erst- und Trageuhr.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #18
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.834
Ort
nähe Wien
1. immer Seriennummer fragen und prüfen
2. immer bei Händler in der Nähe kaufen der ev. auch länger im Geschäft ist und bekannt ist
3. hinfahren und anschauen, da kommt dann eh meist noch der Hausverstand dazu und hab man sieht die Uhr in natura
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #19
uhrenbastler

uhrenbastler

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
1.567
Was wäre denn hinsichtlich der Ganggenauigkeit bei einem ordentlichen Zustand zu erwarten?
Ordentlich gewartet sollten auch 40 Jahre alte Kaliber 3035 und vor allem die jüngeren 3135 noch gut innerhalb der Chronometernorm laufen.
 
  • Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen Beitrag #20
D

Dedalus

Dabei seit
10.05.2012
Beiträge
433
Ich würde mir das ganze Vorhaben nochmal überlegen. Mit 8k kann man wirklich großartige moderne Uhren abseits von Rolex kaufen, da würde ich gerade bei einer Erstuhr wirklich dreimal nachdenken, ob ich diesen Geldbetrag in eine Vintageuhr stecken will. Mein Tipp: Geh mal zu einem Konzi und lass dir zeigen, was es für 8k so an modernen Uhren gibt. Vielleicht ziehst du das ja der "Jahrgangsuhr" vor.
 
Thema:

Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen

Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen - Ähnliche Themen

[Verkauf] Rolex Datejust 36 (Ref. 116234) schwarzes Zifferblatt, römische Indizes und WG-Lünette: Moin liebe Forumsmitglier, Ich biete euch meine Rolex Datejust zum Kauf an. Anbei ein paar Informationen zu der Uhr: Marke: Rolex Modell...
[Verkauf-Tausch]

Rolex Datejust 16013 Bicolor

[Verkauf-Tausch] Rolex Datejust 16013 Bicolor: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich verkaufe als reiner Privatmann meine Rolex Datejust 16013, welche einen traumhaften Zustand aufweist und im...
Rolex Datejust 41 Mint Green (126334) – So elegant kann Grün sein: Der heimliche Star unter den Neuen Abseits der prominenten Neuvorstellungen auf der Watches & Wonders hat Rolex dieses Jahr ohne großen Wirbel...
[Erledigt] Rolex Datejust Ref.126300, 41 mm, Blaues Zifferblatt, Jubilee 2021, Full-Set: Zum Verkauf steht eine Rolex Datejust Referenz 126300 mit strahlend Blau Strichindex Zifferblatt und Jubilee Band aus 09/2021...
Rolex Datejust 36mm: Liebes Uhrenforum, Ich habe mich nun für eine Datejust 36mm entschieden (so wie ich sie wollte, Silbernes ZB und Jubilee) . Gekauft bei...
Oben