Kaufberatung Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe

Diskutiere Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Vor diesem Problem stehe ich im Moment auch. :hmm:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #42
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.267
Hallo

Also ohne Papiere wird das Herstellungsdatum nur über die Seriennr. Zu ermitteln sein.
Ciao olderich
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #43
Terminus

Terminus

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
185
Ort
Karlsruhe
Nummer bestätigt
In Köln gibt es die Firma Cologne Watch. Die haben hunderte gebrauchte Uhren und nen eigenen YT Kanal. Schau mal da rein.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #44
Watchthesun

Watchthesun

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
1.297
Ort
🇩🇪
Nummer bestätigt
Die machen zwar auf Youtube immer eine riesen Show, aber zum reinschnuppern und mal anprobieren kannst Du die hier vielleicht mal besuchen:
www.colognewatch.de
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #45
MegsCTHR

MegsCTHR

Dabei seit
02.01.2015
Beiträge
1.090
Ort
Minga, Oida
Wahrscheinlich sind 34mm wirklich zu klein.

Würd ich so auch nicht sagen. Es kommt auch mit auf die Gestaltung/Ausführung der Uhr an.
Ich hab ähnliche Proportionen wie du und trage sehr gern eine Zephyr 1008. Die hat auch nur 34 mm, sieht am HG aber mitnichten zu klein aus.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #46
BiffTannen

BiffTannen

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
245
Nächster Punkt wäre, sind dir denn die Besonderheiten "Vintage im Alltag" bewusst?
Die alten Schinken sind häufig nicht mehr ganz dicht, Gangabweichung auch Mal gerne 1 Minute pro Tag. Muss einem bewusst sein und man sollte hinterfragen ob das zum persönlichen Alltag passt
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #47
6tiwon

6tiwon

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
2.538
Ort
Homburg / Saarland
Guten Moregn an den TS: Erstmal hab ich von der Thematik Vintage und Rolex wenig Überblick.
Ich sehe hier aber zb bei Chrono24... 43 Angebote zu einer Oyster:
Armbanduhr suchen

Da wäre ich doch mi nem Hamster gepudert, wenn ich bei EBAY KLEINANZEIGEN suchen täte. :hmm:. Also nee. Beim besten Willen nicht. Kleinanzeigen heisst für mich nicht kleine Abmessungen, sonder eher rel. niedriger Preisangebote quer durch alle Branchen.

Und wenn ich eine Uhr in dieser Richtung suche, wären für mir persönich auch 200 km Fahrt zu einem entsprechendem Händler kein Hinderniss. Einen schönen Wochenbeginn an alle da draussen.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #49
chrismontre

chrismontre

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
871
Ort
Berlin
Nummer bestätigt
Die Idee ist mich zum 40. Geburtstag selbst zu beschenken und zwar mit einer Rolex aus meinem Geburtsjahr.
Ich verstehe dieses Ziel und Bedürfniss ja schon, aber:
An deiner Stelle würde ich nochmal in mich gehen. Wieso dieser (Pseudo) romantisierende Gedanke, die Uhr sollte aus deinem Geburtsjahr sein?? Ist das irgendwie Schicksalhaft? Ist die Uhr irgendwie so robust wie du aus dem "Heldenjahrgang" 1982? Wenn die Uhr in 5 Jahren mal zur Revision muss oder irgendwas kaputtgeht, musst du dann auch eine Reha machen?
Ich schreibe das nun ganz bewusst überspitzt und will das nicht provokativ ins Lächerliche ziehen, möchte da eher nochmal zum darüber Nachdenken anregen.
Ich würde eher zu einer neuen Tudor raten: Aktuelle Tudor Prince Date + Day Modelle (76200 - 76213 - 76214)
Die hast du dann zum stolz erreichten Alter von 40 neu gekauft und markiert somit was für dich.Deine Uhr von Anfang an. Die Tudor vereint die sagenhafte Rolexqualität und der Preis dafür ist in meinen Augen wirklich gerechtfertigt und absolut fair. Da stimmt Preis und Qualität. Da hätte ich schon viel mehr Spass damit als mit einer Uhr welche vor 10 Jahren noch massig für um die 2000,- Euro gehandelt wurde und nun für total übertriebene 6-8000,- angeboten wird.
Den Gedanken von Rolex -Jahrgangsuhr finde ich ja super, aber bei der komplett übertriebenen Preisentwicklung für Produkte, die vor ein paar Jahren noch bei der Hälfte lagen, will man da opfermässig mitspielen? Das ist nur meine Meinung dazu.
Auch der Gedanke: Was hat denn eine von Jemand beliebig gekaufte, getragen Uhr, zufällig aus meinem Jahrgang denn noch mit mir zu tun???
Ich Wünsche dir, dass du im Idealfall eine gute, gebrauchte Uhr aus Privatbesitz findest, wo alles passt. Hauptsache zufrieden.

good luck!
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #50
ExRockstar99

ExRockstar99

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
2.561
Ort
Hamburg
In Prüm, nicht weit von Köln:
Rolex & Tudor

Ich weiß, da ist jetzt keine von 1982 dabei.

(Das ist quasi die Nachfolgerin von Rolex, Tudor und Sinn Uhren von Classic Watches Uhrenfeund.com.)
DAS scheint doch genau zu sein, was der TS braucht: Seriöse Händlerin und Uhrmacherin, rolexerfahren, Nachfolgerin eines superseriösen Händlers, der zumeist Rolex verkauft hat, viele Vintage-Modelle in möglichst guten Zustand, preislich okay – da kann man ja auch mal fragen, ob sie nach einer von 1982 Ausschau halten kann.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #51
CertinaLover

CertinaLover

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
3.402
Ort
Wien
In Prüm, nicht weit von Köln:
Rolex & Tudor

Ich weiß, da ist jetzt keine von 1982 dabei.

(Das ist quasi die Nachfolgerin von Rolex, Tudor und Sinn Uhren von Classic Watches Uhrenfeund.com.)
Genau dort, Kontakt aufnehmen Wünsche äußern und man geht auf die Suche...

An den TS, mind. 36mm und rechne mit mind. 6.5k für eine bereits bei Rolex revidierte, ordentliche 1982er DJ aufwärts.
Für 5k kaufst Du Dir eine Baustelle die vor 5 Jahren schon eine war und es noch für 2.5k gegeben hat.

Vergiss nicht das du Tritium kaufst sofern noch alles original ist, d.h. eigentlich keine Lume mehr vorhanden

Und nicht im EU Ausland kaufen, Eust kommt noch dazu und Retouren über C24 nach USA oder Japan hast du keine Lust zu
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #52
chrismontre

chrismontre

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
871
Ort
Berlin
Nummer bestätigt
Nachtrag: Irgendwie finde ich auch das sich das bei möglichen Nachkommen auch besser anhört/anfühlt:
"Die hat er sich zum 40. neu gekauft und seitdem immer getragen"
Falls dieser Meilenstein und Anlass des Kaufes auch auf die mögliche Weitergabe der Uhr bezieht.

Da wir fast das gleiche Alter haben, wünsche ich dennoch, das wir beide dieses Forum und hoffentlich das gesamte internet überleben werden und ein vererben noch in weiter ferne liegt...
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #53
D

der_blub

Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
322
Nummer bestätigt
Ich würde ehrlich gesagt nach Prüm fahren und mal ein paar Vintage Rolex anlegen. Ist ja egal ob die von 1982 sind. Größe und Haptik sind ja gleich.

Dann würde ich zurück nach Köln, zu einem gut sortierten Händler und sagen: Ich werde 40 und will mit vielleicht selbst eine Uhr für um die 4.000 Euro schenken. Was gibt es denn da schönes?

Am Ende des Tages gehst Du gut essen und wenn du beim Dessert bist, weißt du spätestens wo es klick gemacht hat.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #54
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.709
Lest doch erst einmal den Startpost, bevor ihr Tipps gebt:
  • 5k +1
  • Rolex
  • 1982
Warum? Weil der TS es so wollte.

Was gibt’s da rumzueiern? Verstehe ich nicht :hmm:
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #55
Althans

Althans

Dabei seit
18.03.2015
Beiträge
1.093
Ort
Baden-Württemberg
Da fragt jemand ganz konkret nach einem bestimmten Uhrenmodell mit den o. g. Anforderungen und bekommt Antworten auf Fragen, die er gar nicht gestellt hat.
Dazu noch jede Menge an Vorurteilen (nicht im Ausland kaufen, nicht bei ...), unsinnigen Verallgemeinerungen (zu klein, zu groß, nicht wertig), Tipps zum Vererben und "sammlertypischen" "ganz wichtigen" Hinweisen.

Kann nicht jemand ganz einfach auf die Bedürfnisse des Themenstarters antworten? :confused:

Er will eine Uhr für sich und sonst nichts.

Gruß
Peter
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #56
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.047
Da fragt jemand ganz konkret nach einem bestimmten Uhrenmodell mit den o. g. Anforderungen und bekommt Antworten auf Fragen, die er gar nicht gestellt hat.

Der Themenstarter wusste nicht mal, dass die Uhr die er sich ausgesucht hatte - weil es mit die billigste auf Chrono24 war - nur eine 34mm-Uhr ist.

Ich denke schon, dass man in einer Kaufberatung auch auf Themen und Fallstricke hinweisen darf, sogar sollte, die dem Themenstarter bei Beginn seiner Beratung nicht klar sind.

Auch ist es sicher nicht verkehrt einem dem eigenen Bekunden nach absoluten Anfänger der um Rat fragt, die Vintage-Basics zu nennen, wie z.B. die bei den meisten 40 Jahre alten Uhren gegen Null gehende Wasserdichte oder die nicht mal im Ansatz mit heutigen Ansprüchen zu vergleichende Wertigkeit, hinzuweisen - selbst auf die Gefahr hin, das auch das "Antworten auf Fragen sind, die er nicht gestellt hat."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #57
JPW

JPW

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
4.585
Nummer bestätigt
Wollts grad auch schreiben, ich kann eure Einwände schon verstehen, aber der TS schriebs ja selber: blutiger Anfänger. Ich selbst wäre vor nicht einmal drei Jahren fast auf dem gleichen Wissensstand gewesen und hätte mich über etwas Aufklärung gefreut, wenn ich so eine Anfrage gestellt hätte.
Da fragt jemand ganz konkret nach einem bestimmten Uhrenmodell mit den o. g. Anforderungen und bekommt Antworten auf Fragen, die er gar nicht gestellt hat.
...
Es war ja noch nichtmal ein Modell spezifiziert, eine "Rolex" soll es sein ;-)
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #59
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.047
Ich trage selbst auch 34 mm Uhren - wo ist da das Problem, wenn ich keines damit habe?

Gruß
Peter

Wie oben von mir geschrieben:
Dir war das vor dem Kauf klar, bevor Du 5.000€ für einen Blindkauf überwiesen hast.

Und was das Wesen einer Beratung ausmacht ist es, von sich nicht auf andere zu schließen.

Ich habe selbst auch eine Vintage-Rolex "Date" und habe wie Du damit auch "kein Problem", war aber hier in diesem Faden der "Bösewicht" der ungefragt dem TS den ihm vorher nicht bekannten Durchmesser genannt hatte, mit der Frage ob ihm das überhaupt bewusst sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe

Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen: Nachdem mich nun auch so langsam das Uhrenfieber gepackt hat, überlege ich nun schon seit längerem, ob ich mir nicht doch mal irgendwann eine...
[Erledigt] Breitling Premier B09 Chronograph 40 - Pistazie, Referenz AB0930D31L1P1: Hallo,

 zum Verkauf steht meine

Breitling Premier B09 Choreograph 40 mit dem pistaziengrünen Zifferblatt. 
Ich bin Privatverkäufer, die Uhr...
[Erledigt] Rolex GMT Master 1675 Gold/Stahl, Nipple Dial: Liebe Forenmitglieder, nun werde ich doch eine weitere Rolex verkaufen, denn für jeden Neuzugang muss mindestens eine weitere Uhr weichen...
Rolex Submariner bicolor: Hallo zusammen, es soll was neues bei mir einziehen... eine Neo Vintage 16613 spuckt durch meinen Kopf. Dieses Jahr werde ich 32,... da gibt`s...
Kaufberatung Vintage Rolex Day Date president: Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach meiner ersten "richtigen" Vintage Uhr. Ich weiß auch schon wie sie aussehen soll...
Oben