Die Idee ist mich zum 40. Geburtstag selbst zu beschenken und zwar mit einer Rolex aus meinem Geburtsjahr.
Ich verstehe dieses Ziel und Bedürfniss ja schon, aber:
An deiner Stelle würde ich nochmal in mich gehen. Wieso dieser (Pseudo) romantisierende Gedanke, die Uhr sollte aus deinem Geburtsjahr sein?? Ist das irgendwie Schicksalhaft? Ist die Uhr irgendwie so robust wie du aus dem "Heldenjahrgang" 1982? Wenn die Uhr in 5 Jahren mal zur Revision muss oder irgendwas kaputtgeht, musst du dann auch eine Reha machen?
Ich schreibe das nun ganz bewusst überspitzt und will das nicht provokativ ins Lächerliche ziehen, möchte da eher nochmal zum darüber Nachdenken anregen.
Ich würde eher zu einer neuen Tudor raten:
Aktuelle Tudor Prince Date + Day Modelle (76200 - 76213 - 76214)
Die hast du dann zum stolz erreichten Alter von 40 neu gekauft und markiert somit was für dich.Deine Uhr von Anfang an. Die Tudor vereint die sagenhafte Rolexqualität und der Preis dafür ist in meinen Augen wirklich gerechtfertigt und absolut fair. Da stimmt Preis und Qualität. Da hätte ich schon viel mehr Spass damit als mit einer Uhr welche vor 10 Jahren noch massig für um die 2000,- Euro gehandelt wurde und nun für total übertriebene 6-8000,- angeboten wird.
Den Gedanken von Rolex -Jahrgangsuhr finde ich ja super, aber bei der komplett übertriebenen Preisentwicklung für Produkte, die vor ein paar Jahren noch bei der Hälfte lagen, will man da opfermässig mitspielen? Das ist nur meine Meinung dazu.
Auch der Gedanke: Was hat denn eine von Jemand beliebig gekaufte, getragen Uhr, zufällig aus meinem Jahrgang denn noch mit mir zu tun???
Ich Wünsche dir, dass du im Idealfall eine gute, gebrauchte Uhr aus Privatbesitz findest, wo alles passt. Hauptsache zufrieden.
good luck!