Kaufberatung Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe

Diskutiere Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hab gerade gemessen. Umfang 18cm, Körpergröße 185cm. Wahrscheinlich sind 34mm wirklich zu klein. Gab es die Rolex Uhren von damals denn nur in...
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #21
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Hab gerade gemessen.

Umfang 18cm, Körpergröße 185cm. Wahrscheinlich sind 34mm wirklich zu klein.

Gab es die Rolex Uhren von damals denn nur in so klein?
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #22
DDD77

DDD77

Dabei seit
02.06.2017
Beiträge
508
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Die OP meine ich schon nur unter 36mm - sonst musst du auf eine Sub gehen?!
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #23
JPW

JPW

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
4.585
Nummer bestätigt
Nein, Herrenuhren waren bis in die 90er tendenziell kleiner als heute, aber die Rolex-Sportmodelle wie Submariner und GMT-Master hatten immer um die 39-40mm und sind auch deswegen heute noch so zeitlos tragbar. Die übliche Größe für eine Datejust (DAS klassische Rolex-Modell für alle Anlässe) war in den 80ern eher 36mm, bis heute sehr beliebt. Wenn du da eine richtig schöne aus der Zeit finden kannst, wird es mit den 5k aber schon sehr knapp, glaube ich.
Ich würde gerne noch fragen, warum oder ob es unbedingt eine Rolex sein soll? Wie von vielen erwähnt, da ist sehr viel Murks im Markt und man bezahlt einen riesigen Aufschlag für den Namen. Auch andere Hersteller haben in den 80ern sehr gute Uhren gebaut ;-)
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #24
theAzzi

theAzzi

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
2.185
Wie bereits von einigen geschrieben, solltest Du mal in Dich gehen, ob es
a) wirklich eine Jahrgangsuhr
b) dann auch wirklich eine Rolex
sein muss.

Von der Qualität erhältst Du bei aktuellen Uhren zum Bruchteil des Preises deutlich (!) bessere Uhren. Du bewegst Dich in einem Preissegment, wo Du bei Rolex auf extreme Schnäppchen hoffen musst (die es bei Rolex aktuell nicht gibt und die Du ohne sehr viel Erfahrung auch nicht erkennen wirst).

Das sind entweder Sammleruhren und die, die nicht weg gehen sind Uhren die durch den aktuellen Hype meist von Leuten gekauft werden, die „irgendwas von Rolex“ kaufen wollen.

Sorry für die harten Worte. Aber geh am besten mal zu einem Händler, der sowohl Vintage Rolex als auch moderne Uhren anderer Hersteller führt und guck mal, was Du für deine 5k bekommst.

Dann entscheide Dich im direkten Vergleich, was Dich wirklich begeistert.

Wie bereits geschrieben wurde: die alten Kronen vor allem in dem Preissegment fühlen sich wirklich „billig“ an und sind eher etwas für Liebhaber die wissen, worauf sie sich einlassen und sie trotzdem kaufen.

Oder lege ein wenig drauf und lass Dich auf die Liste für eine aktuelle OP, DJ oder ähnliches setzen.

Mögen andere anders sehen, aber ich glaube Du wirst bei Deinem Vorhaben enttäuscht.

Jahrgangsrolex klingt romantisch, braucht aber aktuelle ein großes Budget, viel Expertise und sehr viel Zeit. Und eben die bewusste Entscheidung, eine Uhr zu kaufen, die sich im Vergleich zu einer Sub 1k Uhr billig anfühlt.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #27
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Danke.

Also die hier zum Beispiel, richtig?

Rolex Datejust - Ref: 16014 - aus 1982 - Box&Papiere

Vielleicht mal generell: Kämen solche Angebote wie das von ebay Kleinanzeigen generell für euch nicht in Frage? Mache ich es mir da zu einfach? Das sieht für mich auf den ersten Blick nämlich alles sehr professionell aus.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #28
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.047
Gab es die Rolex Uhren von damals denn nur in so klein?

Ich glaub damit, wenn das Dein aktueller Wissensstand ist, hast Du dich selbst rausgeschossen. :-(

Lies Dich im Netz von erst mal ein oder zwei Stunden in die Grundlagen ein, da gibt es viele Seiten oder auch Youtube-Tutorials, die das Portfolio von Rolex vorstellen. Stichworte bei Google sind "Biginner" oder "Buying Guide". Finde das Modell das zu Dir passt.

Ansonsten bleibt Dein Treiben weiter völlig planlos, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #29
mmm79

mmm79

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
3.669
Ort
Parts Unknown
Danke.

Also die hier zum Beispiel, richtig?

Rolex Datejust - Ref: 16014 - aus 1982 - Box&Papiere

Vielleicht mal generell: Kämen solche Angebote wie das von ebay Kleinanzeigen generell für euch nicht in Frage? Mache ich es mir da zu einfach? Das sieht für mich auf den ersten Blick nämlich alles sehr professionell aus.

Das liegt bei jedem selbst - ich persönlich würde mir Uhren um solche Beträge nie und nimma auf Ebay Kleinanzeigen bzw. von Privat (Ausnahme hier vom UFO) kaufen; dann lieber 1-2 tsd. drauflegen und zu einem ordentlichen Händler gehen...
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #30
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.135
Nummer bestätigt
Als Anmerkung noch dazu für Dich:

Für die Größenfrage sind aus Erfahrung drei Dinge wichtig die zusammenkommen:

a) der Umfang Deines Handgelenkes.
Ok, nach normaler Rechnung ist unter 36mm fast immer zu klein. Früher wurde die Uhr um das Kaliber herumgebaut und das Kaliber bestimmte zu einem Gutteil die Grösse der Zwiebel. Das ist heute ganz anders.
HGU * 2,3 -> mittlerer optimaler Durchmesser der Uhr.
Davon +/- 2mm...
b) Deine Körpergröße/Volumen insgesamt, also ob Du 1,70 oder 1,95m groß bist.
Spielt eine geringere Rolle als der HGU.
c) Und das ist entscheidend: Dein Kleidungstil.
Bist Du also im Alltag überwiegend im klassisch englischen Anzug mit Weste und Einstecktuch unterwegs, dann ist so eine kleine feine 34mm Uhr 100% richtig - bist Du der Sneaker & T-Shirt/Polo-Typ dann eher nicht.
In beiden Fällen sind 34mm zu wenig, wenn man einen "normalen" HGU hat.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #31
nem300

nem300

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
1.431
Ort
Wien
Mache ich es mir da zu einfach?
Theoretisch kannst du auch eine echte 18k Day-Date für einen 50er beim nächsten Flohmarkt finden, ist alles möglich, es werden oft mal wertvolle Erbstücke von Laien für ganz kleines Geld veräußert, speziell wenn die Uhr nicht mehr ganz so frisch aussieht, nicht mehr läuft, das Ziffernblatt kaputt, oder auch das Glas gebrochen ist, usw.
Ebay Kleinanzeigen ist da allerdings eine ganz andere Nummer, dort treiben sich sehr viele Betrüger rum (um die Gebühren beim echten ebay zu sparen), ich würde mich tunlichst von dieser Plattform fernhalten.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #32
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.709
Bei deinem HGU und deiner Größe sind 34 mm "definitiv" zu klein!
  • Sorry, solche Aussagen, untermalt mit „definitiv“, sind DEFINITIV Unsinn :ok:
  • Da möchte jemand eine Rolex - und die Community schreibt „Kauf dir was anderes. Andere Hersteller bauen auch gute Uhren“. Geht’s noch?
  • Oder „Leg lieber zu deinem Budget noch ein zwei Tausender drauf“. Unfassbar kluger Tipp
  • Außerdem ... abgedroschen, aber wahr: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“.
Einer der treffendsten Tipps ist dagegen „Lieber Threadstarter, lass dich nicht kirre machen, sondern informiere dich ausführlich zur Marke.“

Kein Wunder, dass z.B. @Jean paul oder @redsubmariner in diesem Faden bisher abstinent sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #33
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Das liegt bei jedem selbst - ich persönlich würde mir Uhren um solche Beträge nie und nimma auf Ebay Kleinanzeigen bzw. von Privat (Ausnahme hier vom UFO) kaufen; dann lieber 1-2 tsd. drauflegen und zu einem ordentlichen Händler gehen...
Danke. Es ist schon ein gewerblicher Anbieter inkl. Ladenlokal in Hamburg. Persönliche Abholung natürlich möglich.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #34
Eureka

Eureka

Dabei seit
18.08.2015
Beiträge
321
Für 5k bekommst du bei Rolex im Augenblick nur Resterampe. Ich würde noch 2-3k drauflegen zu einem seriösen Vintagehändler gehen und mir etwas aussuchen was gefällt und passt.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #35
mmm79

mmm79

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
3.669
Ort
Parts Unknown
Sorry, solche Aussagen, untermalt mit „definitiv“, sind DEFINITIV Unsinn :ok:

Das war mit Absicht ;-)
Ich bin selbst 1,85 groß und habe einen HGU von 18,5, somit @Luftikus23 ähnlich - bei mir schaut die Größe 34 mehr als bescheiden aus. Wenn ihm aber 34 gefallen, dann ist das auch gut so - Geschmäcker sind eben verschieden, daher "definitiv"... aber klar, lesen tut sich mein Satz schon etwas lustig :prost:
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #36
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Für 5k bekommst du bei Rolex im Augenblick nur Resterampe. Ich würde noch 2-3k drauflegen zu einem seriösen Vintagehändler gehen und mir etwas aussuchen was gefällt und passt.
Gibt es Empfehlungen für einen "seriösen Vintage-Händler", der zudem noch gut berät? Gibt es im Forum vielleicht schon einen Thread mit einer Liste von Anbietern in Deutschland?
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #37
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.047
(...) einer Liste von Anbietern in Deutschland?

Möchtest Du nicht doch vor dem Kauf, zum ersten Mal eine Vintage-Rolex selbst in der Hand halten? Dann schreib noch dazu, wo in welcher Ecke Deutschlands Du wohnst.

Und: Bleibt's bei 5K€ als Obergrenze?
Wenn ja, dann wird Dein persönlicher Besuch bei einem der bekannten auf Rolex-Vintage spezialisierten deutschne Top-Händler eher kurz ausfallen, für 36 oder 39mm Modelle sogar sehr kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #39
mmm79

mmm79

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
3.669
Ort
Parts Unknown
Gibt es Empfehlungen für einen "seriösen Vintage-Händler", der zudem noch gut berät? Gibt es im Forum vielleicht schon einen Thread mit einer Liste von Anbietern in Deutschland?

Hab erst vor ein paar Tagen hier in Bezug auf Rolex einen Thread gelesen wo einige seriöse Händler vorgeschlagen wurden - leider weis ich nicht mehr genau welcher Thread und somit ist mir nur einer hängen geblieben: THE WATCHGUY – Seltene & klassische Uhren
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #40
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Danke schön. Ich komme aus Köln, hab hier aber bisher nicht den passenden Händler gefunden.

Beim Preis kommt es sicherlich auf 1k nicht an, die Uhr sollte aber "tragbar" bleiben. 10k+ am Handgelenk wären mir einfach zu viel für den Alltag.
 
Thema:

Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe

Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen: Nachdem mich nun auch so langsam das Uhrenfieber gepackt hat, überlege ich nun schon seit längerem, ob ich mir nicht doch mal irgendwann eine...
[Erledigt] Breitling Premier B09 Chronograph 40 - Pistazie, Referenz AB0930D31L1P1: Hallo,

 zum Verkauf steht meine

Breitling Premier B09 Choreograph 40 mit dem pistaziengrünen Zifferblatt. 
Ich bin Privatverkäufer, die Uhr...
[Erledigt] Rolex GMT Master 1675 Gold/Stahl, Nipple Dial: Liebe Forenmitglieder, nun werde ich doch eine weitere Rolex verkaufen, denn für jeden Neuzugang muss mindestens eine weitere Uhr weichen...
Rolex Submariner bicolor: Hallo zusammen, es soll was neues bei mir einziehen... eine Neo Vintage 16613 spuckt durch meinen Kopf. Dieses Jahr werde ich 32,... da gibt`s...
Kaufberatung Vintage Rolex Day Date president: Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach meiner ersten "richtigen" Vintage Uhr. Ich weiß auch schon wie sie aussehen soll...
Oben