Kaufberatung Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe

Diskutiere Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich bin ganz neu angemeldet und hätte direkt schon eine Bitte um Hilfe. Die Idee ist mich zum 40. Geburtstag selbst zu...
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #1
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu angemeldet und hätte direkt schon eine Bitte um Hilfe.

Die Idee ist mich zum 40. Geburtstag selbst zu beschenken und zwar mit einer Rolex aus meinem Geburtsjahr.

Folgende Rahmenbedingungen habe ich mir gesetzt:

  • Eine Datumsanzeige soll sie haben
  • Die Uhr muss zwingend aus meinem Geburtsjahr sein
  • Die Uhr kann ruhig eine gewisse Patina haben, sollte allerdings in gutem, vorzeigbaren Zustand sein
  • Die Uhr soll im Alltag getragen werden, somit wird sicherlich mal ein Kratzer dazu kommen
  • Um die 5000€ soll sie kosten

Ich habe schon ein konkretes Angebot gefunden, weiß allerdings gar nicht richtig worauf ich achten muss.

Rolex Oyster Perpetual Date 15000 for $4,152 for sale from a Trusted Seller on Chrono24

22790055-9zs3qifoaljq4pfmhomj9mb9-ExtraLarge.jpg


Daher einige Fragen:

  • Wie kann ich sichergehen, dass die Uhr nicht nur original ist, sondern auch alle Teile noch original sind?
  • Was ist generell von der Angebotsplattform zu halten? Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?
  • Würde es sich lohnen die Uhr hier in Deutschland direkt zu einem Uhrmacher zur Expertise, eventuell auch Revision zu geben? Mit welchen Kosten ist hier ungefähr zu rechnen?
  • Es sind keine Papiere und keine Box dabei. Das würde mich persönlich nicht stören, da ich die Uhr ja wie gesagt tragen möchte. Ist das eventuell ein Anzeichen, dass mit der Uhr etwas nicht in Ordnung ist?

Der Verkäufer ist sehr nett und zuverlässig, schickt gerne Bilder, scheint Profi zu sein und hat viele gute Bewertungen. Das Modell gefällt mir ausgesprochen gut. Die Fairness des Preises kann ich nicht richtig einschätzen, aber wäre in meinem Rahmen.

Wie Ihr merkt, bin ich blutiger Anfänger, daher wäre ich für jegliche Hilfe dankbar.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #2
JPW

JPW

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
4.158
Nummer bestätigt
Ich kenn mich alten Rolex nicht wirklich aus, weiß nur, dass Vintage Rolex wohl das größte Minenfeld im Altuhren-Bereich. Aber da du dazu in deinen Anforderungen gar nix schreibst, eine andere Frage: Die Uhr aus der Anzeige ist ein 34mm-Modell, nach heutigen Maßstäben für eine Herrenuhr ziemlich klein, fast winzig. Schonmal eine Uhr dieser Größe an Arm getragen?
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #3
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.507
  • Die Uhr ist ziemlich klein (34 mm). Bist du sicher? (JPW war schneller)
  • Kalkuliere zum Kaufpreis mindestens 800 € für eine mögliche Revision dazu.
  • Hör nicht auf das Verkaufsgeschwätz wie „von unseren Uhrmachern geprüft“ o.ä. ... das heißt erstmal gar nichts
  • die verlinkte Uhr erscheint mir ziemlich rundpoliert, d.h, auf den Bildern sehen die Kanten des Gehäuses nicht scharf genug aus
  • achte beim Gehäuse diesbezüglich auf die Bohrungen in den Hörnern: sie sollten nicht solche Randvertiefungen haben
  • usw. ;-)
blutiger Anfänge ... für jegliche Hilfe dankbar
Warte einfach hier ein bisschen ab und lies dir alle Kommentare in Ruhe durch. Danach fällt dir vielleicht eine Entscheidung leichter :ok:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #6
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.695
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Ich schließe mich den Vorrednern an. Vintage-Rolex in Kombi mit Anfänger? Das geht schief. Und Anfänger sind wir eigentlich bei dem Thema alle. Also lass es. Die von Dir präsentierte Uhr würde ich jedenfalls schon mal nicht kaufen. Die ist rundgelutscht und das Band hat Stretch. Für den Preis ist das normal, aber haben wollen möchte ich so ein Teil nicht.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #7
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Wie oben schon steht: das ist eine 34mm Uhr.

Zudem von bescheidener Wertigkeit. Das Ding fühlt sich an wie aus dem Kaugummiautomaten, und hat wirklich rein gar nichts mit den modernen Rolex-Uhren zu tun die Du kennst, und auch nicht mit den beliebten Vintage-Toolwatches wie Submariner oder GMT. Vor dem Mega-Rolex Hype lag dieses Modell wie Blei in den Regalen der Gebraucht-Händler und kostete nur einen Bruchteil des jetzt aufgerufenen Preises. - die wollte wirklich keiner haben.

Und das ist jetzt keine billige Polemik von mir.
Ich besitzte das Modell selbst. :-)

Außerdem kann ich Dir nur von dem hellen Blatt abraten, da es sich nicht besonders gut mit Outfits und anderen Bändern kombinieren lässt. Die hellen Blätter bei "Dates" haben nur einen Vorteil: Sie sind unbeliebt, daher billiger.

Insgesamt spricht für die von Dir ausgesuchte Variante nichts, außer das es eine Uhr der Marke Rolex ist - offenbar die aktuell billigste im Markt. ( Was übrigens alle anderen Rolex-Besitzer ebenso wissen. )

Fazit: Wenn Du eine universelle und heute gut tragbare Rolex aus dem Jahr suchst, dann schau nach einer "Datejust" (= 36mm) mit dunklem Blatt, die aber dem entsprechend mehr als 50% teurer sein dürfte. Darunter bist Du aber leider aktuell wirklich im Bereich "Resterampe" - auch wenn sich das hart anhört.


Du bist aben nicht alleine: Aktuell wollen ALLE bei Uhren IRGENDWAS kaufen wo "Rolex" draufsteht, egal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #8
nem300

nem300

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Wien
Ich würde diese Uhr auch nicht kaufen, die ist viel zu rundgelutscht und wird wohl eine Revi benötigen, die erstens richtig ins Geld geht (um die 1k) und dich zweitens das Tritium Ziffernblatt kosten wird, womit du wieder keine echte Jahrgangsuhr hast (Rolex tauscht alte Blätter immer gegen neue aus).
Du hast zwei Möglichkeiten, wenn es unbedingt eine Rolex sein muss:

1) Budget mindestens verdoppeln und eine NOS im Fullset kaufen (New old stock)
2) Hier bei uns im Marktplatz auf ein sauberes Exemplar von einem erfahrenen Mitglied warten (eventuell Suchanzeige aufgeben)

Ich persönlich würde mich aktuell von der Idee einer Rolex Jahrgangsuhr verabschieden und bei anderen Marken suchen.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #9
RLX-Rookie

RLX-Rookie

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
4.217
Ort
Chiemgau
Nummer bestätigt
Nur als Beispiel, falls es ein Chrono sein darf. Kauf dir eine 82er Speedmaster.
Und vorab als Infomaterial das Buch "moonwatch only".
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #10
browntrout

browntrout

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
816
Ort
Südöstlich von München
Die bisherigen Antworten sind sicher allesamt richtig, aber trotzdem habe ich dazu eine etwas abweichende Meinung.
Ich kann Dir nur sagen, was ich tun würde. Ich habe einen alten erfahrenen Uhrmacher der früher sogar mal Rolex-Konzessionär war. Als erstes solltest Du Dir also einen Uhrmacher suchen, der sich mit Rolex auskennt.
Der Händler der Uhr hat viele Bewertungen, scheint seriös zu sein.
Die Uhr hat keine Papiere und ist einige Male poliert worden.
Das ist gut für Deine Zwecke (Uhr zum Tragen) weil dadurch Sammler und Investoren abgeschreckt werden und damit die Nachfrage und der Preis etwas weniger ausufernd hoch ist.
Stretch des Bandes ist bei Uhren dieses Alters eher der Normalfall.
Da Du sie nicht weiterverkaufen willst, kann Dir das Thema Wiederverkaufswert egal sein.
Bei Chrono24 hast Du 7 Arbeitstage Zeit um ein Problem zu melden und damit die Auszahlung an den Verkäufer zu stoppen.
Also wäre der Prozess für mich folgender:
1. Kompetenten Uhrmacher suchen (hierbei ist dieses Forum sicher hilfreich) und Dein Vorhaben besprechen.
2. Prüfen, ob 34 mm wirklich groß genug sind für Dich und Dir die Uhr wirklich gefällt.
3. Uhr kaufen und sofort vom Uhrmacher prüfen lassen
4. Falls bei der Prüfung herauskommt, dass die Uhr nicht so ist wie sie sein soll bei Chrono24 Problem melden und ggfls. Rückabwicklung fordern

Eine Bitte noch an die Sammler- und Expertengemeinde, die mich jetzt sicherlich für diesen Beitrag steinigen wird:
Denkt daran, dass es für manche Uhrenfreunde egal ist, ob die Uhr poliert wurde (wie es früher bei jeder Revision üblich war) oder ob sie ein Ersatz-Zifferblatt oder Zeiger erhalten hat. Oder sogar ob das ZB nachgepinselt wurde (wenn es gut gemacht wurde vom Service). Sie wollen einfach nur diese Uhr tragen und sich im Alltag daran erfreuen, ganz ohne Wertsteigerungsabsicht oder museale Ambition.
Und wenn‘s eine Rolex sein soll, soll‘s auch eine Rolex sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #11
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten.

Das wird ja komplizierter als gedacht.

Vielleicht erstmal zur Rolex-Vintage-Anfänger-Kombination. Was genau sollte denn schiefgehen? Ich meine man kauft ja einmal und danach sollte man ja eigentlich keinen Ärger mehr damit haben, oder? Was genau meint ihr denn mit Mienenfeld? Das die Uhr vielleicht nicht original ist?

Es gibt auch sonst noch viele Angebote, allerdings nicht über die Plattform.

Hier zum Beispiel eine, die mir auch gut gefällt:

Rolex Oyster Perpetual Date Ref. 15010 Vintage 1982

Rolex Datejust - Ref: 16014 - aus 1982 - Box&Papiere

Scheinen zumindest alle von Anbietern mit Ladenlokal zu sein.

Mit den 34mm ist ein sehr guter Hinweis. Ich hab als Mann recht zierliche Handgelenke, werde aber trotzdem mal probetragen gehen.

Generell soll die Uhr natürlich nicht zum Weiterverkauf sein. Mir ist auch egal, ob sie im Wert fällt oder steigt, sondern ich werde sie hoffentlich die nächsten Jahrzehnte tragen. Von daher wäre es aber eben auch wichtig, dass es kein Griff ins Klo wird.

Preis und Qualität sollten einigermaßen angemessen sein. Ein bißchen "Wear" darf sie gerne haben. Ich erwarte jetzt keine 40 Jahre alte Neuware. Resterampe soll sie für den Preis aber natürlich auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #12
RLX-Rookie

RLX-Rookie

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
4.217
Ort
Chiemgau
Nummer bestätigt
Was genau sollte denn schiefgehen? Ich meine man kauft ja einmal und danach sollte man ja eigentlich keinen Ärger mehr damit haben, oder?
Ui, das klingt naiv.
Auch wenn an der Uhr alles original ist, heißt es noch lange nicht, dass alle Teile aus dem Jahr der Herstellung stammen. Und das wäre noch das geringere Übel.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #13
Matto

Matto

Dabei seit
16.03.2014
Beiträge
369
Rolex Vintage + du kennst dich nicht gut aus = Bekannter/renommierter Rolex Händler
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #14
BiffTannen

BiffTannen

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
243
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #16
D

d-dawg

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
400
Ort
London
Muss man nur hoffen dass die abgefallenen Tritiumpunkte auf 1, 2, 9 und 10 Uhr fachmännisch entsorgt wurden...

Schon ein Wahnsinn welche Preise für wirklich alte (und nicht wirklich seltene) Exemplare dieser Marke ausgerufen werden, und das zieht dann natürlich auch windige Verkäufer an.

Ich würde auch anraten, erst einmal eine solche Uhr anzuprobieren, nicht nur wegen der 34mm Grösse aber auch generelle Haptik etc.

Viel Glück bei der Suche auf jeden Fall!
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #17
dopheus

dopheus

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
1.352
Ort
Düsseldorf
34mm ist heute eine Größe für Damenuhren.
Also bitte geh zu einem Uhrmacher und probiere eine Uhr dieser Größe mal aus.
Auch wenn der Trend gerade zu kleineren Uhren geht: 34mm sind für die meisten Männerarme wirklich verdammt klein.

Ich denke daher, dass sich die Anfrage danach sowieso erledigt hat und du doch nach etwas anderem suchen wirst ;-)
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #18
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
(...) , werde aber trotzdem mal probetragen gehen.

Solange Du das nicht getan hast, kannst Du auch alle andere Fragen/Gedanken/Überlegungen, und vor allem das endlose vergleichen von Angeboten erst mal zeitlich nach hinten verschieben. Das ist reine Zeitverschwendung.

Es muss ja nicht genau diese Variante sein, nimm einfach mal eine 30 oder 40 Jahre lang getragene kleine Rolex mit dem entsprechend ausgenudelten Stahlband aus der Zeit in die Hand, und lass das mal auf dich wirken.

Wenn das nicht abgeschreckt hat, dann nimm im zweiten Schritt danach mal eine GMT, Explorer II, Explorer I, Datejust oder Submariner im gleichen Alter und Zustand in die Hand - und dann kauf was Dir besser gefällt.


P.S. Weil oben im Faden der Trigger "Damenuhr" kam - bitte lasst uns das nicht zum 100x ausfighten, ob 34mm nun eine Damen- oder Herrengröße sind sind oder waren. Es zählt das heute. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #19
L

Luftikus23

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
9
Danke schön. Mir ist leider kein Laden bekannt, indem ich alte Rolex Uhren anprobieren könnte. Sonst hätte ich das längst getan.

Es gibt hier in Köln aber einige Rolex Händler, da schaue ich morgen mal vorbei. Ich denke auch, dass es der wichtigste Punkt ist erstmal die Größenfrage zu klären.
 
  • Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe Beitrag #20
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Es gibt hier in Köln aber einige Rolex Händler, da schaue ich morgen mal vorbei. Ich denke auch, dass es der wichtigste Punkt ist erstmal die Größenfrage zu klären.

Als Anmerkung noch dazu für Dich:

Für die Größenfrage sind aus Erfahrung drei Dinge wichtig die zusammenkommen:

a) der Umfang Deines Handgelenkes.

b) Deine Körpergröße/Volumen insgesamt, also ob Du 1,70 oder 1,95m groß bist.

c) Und das ist entscheidend: Dein Kleidungstil.
Bist Du also im Alltag überwiegend im klassisch englischen Anzug mit Weste und Einstecktuch unterwegs, dann ist so eine kleine feine 34mm Uhr 100% richtig - bist Du der Sneaker & T-Shirt/Polo-Typ dann eher nicht.

Und vor allem: Willst Du unbedingt eine kleine Uhr und nichts anderes. War das schon immer dein Wunsch und Ziel - oder ist die Wahl nur über den Preis auf dieses Modell gefallen?


Hier noch mal meine kleine Date.
Und obwohl ich wirklich schmale Handgelenke (16,0 cm) habe trage ich die nur als Dresswatch zum Anzug, ansonsten sieht es einfach albern aus, da passen 36 oder 39mm selbst bei mir einfach besser.

DSC_1228.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe

Rolex aus Geburtsjahr zum 40. - Bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

Rolex aus Geburtsjahrgang: Fragen über Fragen: Nachdem mich nun auch so langsam das Uhrenfieber gepackt hat, überlege ich nun schon seit längerem, ob ich mir nicht doch mal irgendwann eine...
[Reserviert] Rolex GMT Master 1675 Gold/Stahl, Nipple Dial: Liebe Forenmitglieder, nun werde ich doch eine weitere Rolex verkaufen, denn für jeden Neuzugang muss mindestens eine weitere Uhr weichen...
Rolex Submariner bicolor: Hallo zusammen, es soll was neues bei mir einziehen... eine Neo Vintage 16613 spuckt durch meinen Kopf. Dieses Jahr werde ich 32,... da gibt`s...
Kaufberatung Vintage Rolex Day Date president: Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach meiner ersten "richtigen" Vintage Uhr. Ich weiß auch schon wie sie aussehen soll...
Niemals eine Tudor - und dann wurde es doch eine Pelagos FXD: Irgendwann Mitte 2021. Ich stöbere auf der Tudor Homepage und sehe mir die Modelle an, obwohl ich Tudor eigentlich gar nicht wirklich mag. Die...
Oben