Roland63075
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.02.2021
- BeitrÀge
- 22
Hallo ihr lieben,
Ich darf man ich kurz vorstellen:
Mein Name ist Roland, 50J. im hier und jetzt.
Ganze zehn Jahre hab ich hier passiv ohne Mitgliedschaft mich durchgelesen und weitergebildet.
Und ja jetzt bin auch ich hier angekommen...und das ist gut so
Zu meiner ersten Frage hier im Forum: Ich habe ein starkes Handgelenk. Schwankt so den Tag ĂŒber zwischen 22,5 und 23cm.
Meine aktuelle Traumuhr wÀre eine Explorer I, oder eine Datejust 41. Leider haben ja alle Konzi's zu.
Frage unabhĂ€ngig der VerfĂŒgbarkeit: Passen mein Handgelenk und die Uhr(en) ĂŒberhaupt zusammen, oder wird das zu klein aussehen?
Aktuell trage ich eine AquaTerra in 43,5mm oder eine Breitling Avenger Bandit in 45mm, welche aber wie ich finde kleiner ausfÀllt.
Die o.g. Rolex gefallen mir schon sehr...ich möchte halt nicht
auf blöd bestellen. Und vor allem..
Sind die BĂ€nder serienmĂ€Ăig lang genug? Das ist bei mir auch immer so ein Thema.Danke fĂŒr eure Antworten.
Ich darf man ich kurz vorstellen:
Mein Name ist Roland, 50J. im hier und jetzt.
Ganze zehn Jahre hab ich hier passiv ohne Mitgliedschaft mich durchgelesen und weitergebildet.
Und ja jetzt bin auch ich hier angekommen...und das ist gut so

Zu meiner ersten Frage hier im Forum: Ich habe ein starkes Handgelenk. Schwankt so den Tag ĂŒber zwischen 22,5 und 23cm.
Meine aktuelle Traumuhr wÀre eine Explorer I, oder eine Datejust 41. Leider haben ja alle Konzi's zu.
Frage unabhĂ€ngig der VerfĂŒgbarkeit: Passen mein Handgelenk und die Uhr(en) ĂŒberhaupt zusammen, oder wird das zu klein aussehen?
Aktuell trage ich eine AquaTerra in 43,5mm oder eine Breitling Avenger Bandit in 45mm, welche aber wie ich finde kleiner ausfÀllt.
Die o.g. Rolex gefallen mir schon sehr...ich möchte halt nicht
auf blöd bestellen. Und vor allem..
Sind die BĂ€nder serienmĂ€Ăig lang genug? Das ist bei mir auch immer so ein Thema.Danke fĂŒr eure Antworten.