Gruß an alle, möchte jetzt doch mal als stiller Mitleser antworten. Vorstellen muss ich mich hier nur wenigen, da ich im watchbizz-, watchtime- und r-l-x-Forum schon viele hundert posts hinerlassen habe. Bin Uhrensammler, was sonst, über 100 dürften es längst sein, von der billigen 3-Zeiger-Ebay bis zur Rolex.
Nun zur Sache: Das weiter oben gezeigt Bild ist eine NEUE Airking, mit anderem Gehäuse, Band und Chronometer. Sie ist deutlich schwerer als die alte Airking (u.a. massive Innenglieder) und wirkt deutlich größer als 34mm (ist sie aber nicht).
Die alte Airking kommt etwas zierlicher daher, ABER: auch die alte ist (mir) nicht zu klein. Habe sie gerade am Arm (eine blaue mit blue-arab-dial), wenn man sich erst von dem Größenwahn verabschiedet hat, der derzeit grassiert, sieht die Uhr einfach nur wunderbar aus. Mehr braucht kein Mensch, hat mit Damenuhr nix zu tun. Ich habe bis auf 2 Uhren alle meine großen Klopper verkauft.
Der inzwischen aufgerufene Preis von 2000 ist imho ok. Ich habe beispielsweise für meine aus Ende 2003, aber dafür ungetragen, 1800 bezahlt, beim Konzi, mit Garantie.
Die neue Airking kostet meines Wissen so um die 3050.
Gruß Rocki