Ellenieellenie
Themenstarter
Hallo liebe Forumsmitglieder, die Feiertage sind vorbei und ich komme nun endlich dazu meine Rolex Air King vorzustellen.
Wie einige von euch wissen, hatte ich bereits im Spätsommer spontan eine Airking anprobieren können. Damals sind mein Mann und ich spontan bei uns in den Bucherer spaziert und hatten den Wunsch geäußert generell mal verschiedene Grössen von Rolexuhren am Handgelenk zu testen. Also um genau zu sein, nur ich, mein Mann ist und bleibt Breitling Fan.
Man teilte uns einen netten, jungen Verkäufer zu und bat uns nach oben. Dort setzten wir uns an den Tisch und ich erzählte erstmal was ich generell "sicher" wollte. Das Zifferblatt sollte schonmal fix schwarz sein und die Uhr gross. Ich hatte mir diesen maskulinen Style vorgestellt à la Victora Beckham oder so wie die Frau von Schweini ihre grosse Daytona zu Allem einfach trägt
(so ist das eben, man wird "geinfluenct")
Ich finde den Stilbruch genial und mag diese wuchtigen Uhren sowohl zum Blümchenkleid als auch zur Lederleggins.
So, weiter im Text: Oben sagte ich dem netten Verkäufer die Airking finde ich irgendwie cool, weil anders. Und er meinte: Ach Moment, die haben wir sogar hinten im Safe!
Was soll ich sagen: Wir waren zuvor noch bei Cartier weil ich zw. den beiden Marken hin und her gerissen war, aber kaum war die Airking an meinem Handgelenk stieß ich einen Freudenschrei aus. Mein Mann meinte nur: Ist gerade selbsterklärend gewesen welche Marke es werden muss.
Gut, wir verließen den Laden, weil man möchte ja nochmal drüber schlafen und ganz wichtig- man wartet auf den Bonus der dann Ende Jahr kommen sollte. Mitte Dezember war es dann aber soweit. Geld war da, Konto Ausgabelimit erhöht! Ich rief bei Bucherer an und die Uhr war natürlich weg. Das hatte ich aber auch nicht anders vermutet. Zwischenzeitlich war ich auch der Explorer I sehr zugeneigt. Am Telefon sagte mir die Verkäuferin ich solle ihr doch eine email machen mit meiner Adresse, Telefonnr und den zwei Modellen die ich mir vorstelle, sie würde mich auf beide Listen setzen und es wäre auf beiden Listen jeweils eine Person vor mir. Okay easy, so lange kann das ja nicht dauern, dachte ich. Ich meinte nur zu ihr: Ich nehme die, welche als 1. für mich kommt. Das ist dann eben Schicksal! Am Tag drauf hatte ich noch keine email Bestätigung erhalten, darum dackelte ich nochmal in den Laden. Die Dame war vor Ort, sodass wir uns auch direkt mal kennenlernen konnten. Sie sagte mir aber nochmals, dass es zu Weihnachten nichts wird, aber wir uns bestimmt im Frühling sehen würden! No Problem. Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste aller Freuden. 5 Tage später kam ein Telefonat und ich war gerade mit den Kids echt gestresst. Es war sau laut und ich hatte wirklich nicht die beste Laune. Mein Kopf war ganz woanders! Ich musste nochmal fragen welche Firma am Telefon ist (hier in der CH passiert es so oft, dass irgendeine Firma einem eine Krankenversicherung aufschwatzen will, da knall ich nämlich immer direkt auf
) Also ich hätte mir an dem Tag keine Uhr angeboten
Jedenfalls meinte sie, es sei eine Rolexlieferung reingekommen und ich wäre jetzt die Nächste, ich könne am 23.ten um 11 Uhr kommen wenn ich möchte, es ist eine Airking dabei. Also sie sagte nicht exakt ich sei die Nächste was mich wunderte. Ihre Formulierung war mehr: "Es ist eine Lieferung gekommen und ich dachte mir ich melde mich bei Ihnen bevor ich es bei den anderen versuche." Die Formulierung war irgendwie seltsam, weil ich dachte " Ja Logo, ich war ja schließlich auch die 2.te auf der Liste" Mittlerweile weiss ich, dass es wohl nicht zwingend der Reihe nach laufen muss. Am 23.12., Mittwoch 11 Uhr standen wir dann auf der Matte und ich kann euch sagen ich hab den Abend vorher echt mies geschlafen
. Sie war super nett, machte den Einkauf zu einem tollen Erlebnis. Das Champagnerglas hat der Lehrling extrem großzügig eingeschenkt ( ich bin mittags um 12 Uhr prall nach Hause gewackelt, weil wir ja nie frühstücken
) während das Band gekürzt wurde, quatschten wir noch etwas und sie sagte,dass einen Tag nachdem ich mich auf die Liste setzen ließ, drei weitere Anfragen kamen
.
Zur Info mein HGU beträgt knapp 16cm
So jetzt noch die trockenen Daten zur Uhr:
GEHÄUSE
Oyster, 40 mm, Edelstahl Oystersteel
AUFBAU DES OYSTER-GEHÄUSES
Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
DURCHMESSER
40 mm
MATERIAL
Edelstahl Oystersteel
LÜNETTE
Poliert
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Twinlock-Aufzugskrone mit doppeltem Dichtungssystem
UHRGLAS
Kratzfestes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT
Bis 100 Meter Tiefe wasserdicht
UHRWERK
Mechanisches Perpetual-Uhrwerk mit Selbstaufzugsmechanismus, Schutz des Uhrwerks durch magnetischen Schirm
KALIBER
3131, Rolex Manufakturwerk
GANGGENAUIGKEIT
-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
FUNKTIONEN
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
OSZILLATOR
Paramagnetische blaue Parachrom-Spirale
AUFZUG
Selbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor
GANGRESERVE
Circa 48 Stunden
Und noch ein paar Fotos:







Wie einige von euch wissen, hatte ich bereits im Spätsommer spontan eine Airking anprobieren können. Damals sind mein Mann und ich spontan bei uns in den Bucherer spaziert und hatten den Wunsch geäußert generell mal verschiedene Grössen von Rolexuhren am Handgelenk zu testen. Also um genau zu sein, nur ich, mein Mann ist und bleibt Breitling Fan.
Man teilte uns einen netten, jungen Verkäufer zu und bat uns nach oben. Dort setzten wir uns an den Tisch und ich erzählte erstmal was ich generell "sicher" wollte. Das Zifferblatt sollte schonmal fix schwarz sein und die Uhr gross. Ich hatte mir diesen maskulinen Style vorgestellt à la Victora Beckham oder so wie die Frau von Schweini ihre grosse Daytona zu Allem einfach trägt


So, weiter im Text: Oben sagte ich dem netten Verkäufer die Airking finde ich irgendwie cool, weil anders. Und er meinte: Ach Moment, die haben wir sogar hinten im Safe!
Was soll ich sagen: Wir waren zuvor noch bei Cartier weil ich zw. den beiden Marken hin und her gerissen war, aber kaum war die Airking an meinem Handgelenk stieß ich einen Freudenschrei aus. Mein Mann meinte nur: Ist gerade selbsterklärend gewesen welche Marke es werden muss.
Gut, wir verließen den Laden, weil man möchte ja nochmal drüber schlafen und ganz wichtig- man wartet auf den Bonus der dann Ende Jahr kommen sollte. Mitte Dezember war es dann aber soweit. Geld war da, Konto Ausgabelimit erhöht! Ich rief bei Bucherer an und die Uhr war natürlich weg. Das hatte ich aber auch nicht anders vermutet. Zwischenzeitlich war ich auch der Explorer I sehr zugeneigt. Am Telefon sagte mir die Verkäuferin ich solle ihr doch eine email machen mit meiner Adresse, Telefonnr und den zwei Modellen die ich mir vorstelle, sie würde mich auf beide Listen setzen und es wäre auf beiden Listen jeweils eine Person vor mir. Okay easy, so lange kann das ja nicht dauern, dachte ich. Ich meinte nur zu ihr: Ich nehme die, welche als 1. für mich kommt. Das ist dann eben Schicksal! Am Tag drauf hatte ich noch keine email Bestätigung erhalten, darum dackelte ich nochmal in den Laden. Die Dame war vor Ort, sodass wir uns auch direkt mal kennenlernen konnten. Sie sagte mir aber nochmals, dass es zu Weihnachten nichts wird, aber wir uns bestimmt im Frühling sehen würden! No Problem. Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste aller Freuden. 5 Tage später kam ein Telefonat und ich war gerade mit den Kids echt gestresst. Es war sau laut und ich hatte wirklich nicht die beste Laune. Mein Kopf war ganz woanders! Ich musste nochmal fragen welche Firma am Telefon ist (hier in der CH passiert es so oft, dass irgendeine Firma einem eine Krankenversicherung aufschwatzen will, da knall ich nämlich immer direkt auf





Zur Info mein HGU beträgt knapp 16cm
So jetzt noch die trockenen Daten zur Uhr:
GEHÄUSE
Oyster, 40 mm, Edelstahl Oystersteel
AUFBAU DES OYSTER-GEHÄUSES
Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
DURCHMESSER
40 mm
MATERIAL
Edelstahl Oystersteel
LÜNETTE
Poliert
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Twinlock-Aufzugskrone mit doppeltem Dichtungssystem
UHRGLAS
Kratzfestes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT
Bis 100 Meter Tiefe wasserdicht
UHRWERK
Mechanisches Perpetual-Uhrwerk mit Selbstaufzugsmechanismus, Schutz des Uhrwerks durch magnetischen Schirm
KALIBER
3131, Rolex Manufakturwerk
GANGGENAUIGKEIT
-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
FUNKTIONEN
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
OSZILLATOR
Paramagnetische blaue Parachrom-Spirale
AUFZUG
Selbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor
GANGRESERVE
Circa 48 Stunden
Und noch ein paar Fotos:






