T
Thorerro
Gast
Hallo zusammen,
heute trenne ich mich von meinem liebsten Ticker
Ich biete euch eine revisionsbedürftige Oysterquartz 1701 an.
Revisionsbedürftig, da hauptsächlich der E-Block ersetzt werden muss plus Kleinigkeiten.
Sprich die Uhr zeigt, nachdem ich sie zuvor bei Rolex zum check hatte, die Zeit nicht mehr richtig an und auch der Sekundenstop funktioniert nur manchmal.
Die Uhr verkaufe ich also ausdrücklich als TEILDEFEKT!
Auch das Gehäuse hat einige Kratzer und auch 1-2 Cuts.
Das Glas hat bei Halb 9 am Rand eine kleine Macke (fällt kaum auf)
Zustand vom Gehäuse her gebe ich eine 3 bis 3-.
Ich wollte eine Vollrevision machen lassen bei Rolex in Köln und habe auch einen Kostenvoranschlag bekommen. Revision vom Werk allein hätte ich bereitwillig gezahlt, auch die Gehäuseaufarbeitung.
Was mich nun allerdings daran hindert ist, dass Rolex meint, das Band sei ausgeleiert und eine Revision ist nur möglich wenn ein neues Band dran kommt (Was bei diesem Modell laut Rolex mit 1800€ bepreist wird)
In diesem Zusammenhang macht die Revision allein des Bandes wegen absolut keinen Sinn...
Ihr seht also, dass allein aus diesem Grund ich die Uhr verkaufe und keine Revision machen lasse.
Ich habe keinen Uhrmacher zur Hand, der die Uhr aufbereiten kann, noch sehe ich ein, den Preis des Bandes zu bezahlen, da sonst keine Revision möglich sei...
Meiner Meinung nach ist das Band getragen, ja, aber keinesfalls ausgenudelt. (Seht selbst das Bild)
----------------------------------
Mit zum Lieferumfang der Uhr gehört die Händlerrechnung von 2013 und der Kostenvoranschlag von Rolex, den ich habe machen lassen und ein Stoffbeutelchen für die Uhr selbst gebe ich umsonst dazu.
Versendet wird per Wertversand. (Es sei denn was anderes ist gewünscht)
Preislich habe ich mir, den Umständen entsprechend, einen günstigen Preis von 1250,00€ vorgestellt.
Verhandlungsspielraum ist kaum bis gar nicht vorhanden...
Wer also jemanden an der Hand für die Uhr hat, oder gar selbst aufbereiten kann, der kann hier einen Schnappen machen.
Hier die Bilder (Ich habe versucht alle Kratzer und Schlieren kenntlich zu machen)
Natürlich wirkt es in natura längst nicht so...





Weitere Bilderwünsche und Fragen beantworte ich gerne.
heute trenne ich mich von meinem liebsten Ticker

Ich biete euch eine revisionsbedürftige Oysterquartz 1701 an.
Revisionsbedürftig, da hauptsächlich der E-Block ersetzt werden muss plus Kleinigkeiten.
Sprich die Uhr zeigt, nachdem ich sie zuvor bei Rolex zum check hatte, die Zeit nicht mehr richtig an und auch der Sekundenstop funktioniert nur manchmal.
Die Uhr verkaufe ich also ausdrücklich als TEILDEFEKT!
Auch das Gehäuse hat einige Kratzer und auch 1-2 Cuts.
Das Glas hat bei Halb 9 am Rand eine kleine Macke (fällt kaum auf)
Zustand vom Gehäuse her gebe ich eine 3 bis 3-.
Ich wollte eine Vollrevision machen lassen bei Rolex in Köln und habe auch einen Kostenvoranschlag bekommen. Revision vom Werk allein hätte ich bereitwillig gezahlt, auch die Gehäuseaufarbeitung.
Was mich nun allerdings daran hindert ist, dass Rolex meint, das Band sei ausgeleiert und eine Revision ist nur möglich wenn ein neues Band dran kommt (Was bei diesem Modell laut Rolex mit 1800€ bepreist wird)
In diesem Zusammenhang macht die Revision allein des Bandes wegen absolut keinen Sinn...
Ihr seht also, dass allein aus diesem Grund ich die Uhr verkaufe und keine Revision machen lasse.
Ich habe keinen Uhrmacher zur Hand, der die Uhr aufbereiten kann, noch sehe ich ein, den Preis des Bandes zu bezahlen, da sonst keine Revision möglich sei...
Meiner Meinung nach ist das Band getragen, ja, aber keinesfalls ausgenudelt. (Seht selbst das Bild)
----------------------------------
Mit zum Lieferumfang der Uhr gehört die Händlerrechnung von 2013 und der Kostenvoranschlag von Rolex, den ich habe machen lassen und ein Stoffbeutelchen für die Uhr selbst gebe ich umsonst dazu.
Versendet wird per Wertversand. (Es sei denn was anderes ist gewünscht)
Preislich habe ich mir, den Umständen entsprechend, einen günstigen Preis von 1250,00€ vorgestellt.
Verhandlungsspielraum ist kaum bis gar nicht vorhanden...
Wer also jemanden an der Hand für die Uhr hat, oder gar selbst aufbereiten kann, der kann hier einen Schnappen machen.
Hier die Bilder (Ich habe versucht alle Kratzer und Schlieren kenntlich zu machen)
Natürlich wirkt es in natura längst nicht so...





Weitere Bilderwünsche und Fragen beantworte ich gerne.