Robert Tourbillon

Diskutiere Robert Tourbillon im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ermutig durch diese Vorstellung https://uhrforum.de/kemmner-tourbillon-am-massiven-stahlband-t66021#post858885 habe ich mal in meinem...
  • Robert Tourbillon Beitrag #1
grama73

grama73

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
2.235
Nummer bestätigt
Hallo,
ermutig durch diese Vorstellung https://uhrforum.de/kemmner-tourbillon-am-massiven-stahlband-t66021#post858885 habe ich mal in meinem Fundus gekramt und folgendes aus 12/2005 ans Tageslicht befördert.

Einen

Robert Tourbillon Regulateur

Es war die Zeit als der hier so oft erwähnte Herr Steinhart noch mit einem Partner zusammen die Firma Robert betrieb. Wird leider manchmal vergessen, aber egal.

Zur Uhr:


Über den Sinn der Tourbillon Technologie bei einer Armbanduhr brauchen wir nicht reden - es gibt keinen. Aber genau das ist ja der Reiz :-D

Das gut verarbeitete Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 43mm und ist mit einer sehr schönen griffigen Zwiebelkrone versehen.

Laut Hersteller hat die Uhr oben und unten Saphirglas. Der Boden ist verschraubt.
Sie ist tatsächlich 3 ATM wasserfest (getestet mit Leak Check 2000).

Als Werk wurde ein "Ro-2223-1" Handaufzugswerk verbaut. Diese lässt sich butterweich aufziehen und hat eine Gangreserve von ca 50h. Die Ganggenauigkeit liegt bei ca +8s/d (elektr.Zeitwaage).

Das Zifferblatt hat eine Strukturprägung, der Stundenring ist farblich abgesetzt. Die Zeiger sind in einem schönen Blau, passen zu den Schrauben, gefärbt.

Der Regulatoraufbau gefällt mir persönlich sehr gut, im Gegensatz zum Kemmner Tourbillon hat diese Uhr eine feine Minuterie, die auch durch den außreichen langen Minutenzeiger genutzt werden kann.

Bitte keine zu harsche Kritik an meinem einzigen chinesischen Stück ;-)

So, genug der Worte, hier die Bilder:

Tourbi 1.jpgTourbi 2.jpgTourbi 3.jpgTourbi 4.jpgTourbi 5.jpgTourbi 6.jpg
 
  • Robert Tourbillon Beitrag #2
Locki

Locki

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
4.872
Ort
Bayern
Hi
Nicht schlecht.Jeder verirrt sich mal;-)
Habe sowas auch mal schön gefunden.
 

Anhänge

  • christ-front.JPG
    christ-front.JPG
    76,3 KB · Aufrufe: 2.490
  • Robert Tourbillon Beitrag #3
Jonny

Jonny

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
4.161
Ort
Minga Oida!
Von wegen Verirrung, wer Chronoswiss mag ist hier auch nicht schlecht aufgehoben.
Das Blatt weiß zu gefallen und der Regulator Aufbau unterstützt die Komplikation Tourbillon noch. Dass die Krone feiner geriffelt ist passt prima zum Blatt.
Mir gefällt sie :klatsch:
 
  • Robert Tourbillon Beitrag #4
k.azz`

k.azz`

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
7.774
Ort
Bonn
Noch eine Lochuhr :-)

Gefällt mir optisch auch um einiges besser als die aktuelle Kemmner Variante, zumal bei dir ja auch der Minutenzeiger mittig sitzt. Trotzdem wird eine Lochuhr wohl nie den Weg in meine Sammlung finden, Tourbillon hin oder her...ausserdem ist sie eh zu groß.

Trägst du sie denn auch oder versauert sie in der Box?
 
  • Robert Tourbillon Beitrag #5
S

Sondermodell

Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
121
Ich finde die Uhr sehr chic, wieviel kostet die denn habe auf die schnelle nichts im internet gefunden :(
Könntest du bitte einen Wristshot abliefern oder versauert die hübsche Uhr wirklich nur in der Box :-)
 
  • Robert Tourbillon Beitrag #6
melodie

melodie

Gesperrt
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
612
Hi
Nicht schlecht.Jeder verirrt sich mal;-)
Habe sowas auch mal schön gefunden.

Was hat denn das mit Tourbillon zu tun. Garnichts!!, zumides hat die Christ nichts damit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Robert Tourbillon Beitrag #7
citizen

citizen

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
1.406
Ort
wo die Borussia spielt
Also, ich finde sie auch ganz gübsch. Und so´n Tourbillon macht ja auch optisch was her, finde ich. Da hat man immer was zu gucken. Und Regulateur-Blätter haben immer was für sich.

Übrigens, der Vergleich mit dem Christ-China-Böller hinkt. Das hat die Robert nicht verdient (auch wenn das Werk ziemlich sicher China-Ware ist)...

Zum versauern definitiv zu schade...
 
Thema:

Robert Tourbillon

Robert Tourbillon - Ähnliche Themen

[Erledigt] Robert Tourbillon Handaufzug komplett - wie neu!: Hallo, nach langem Überlegen verkaufe ich meinen Robert Tourbillon Regulateur Es war die Zeit als der hier so oft erwähnte Herr Steinhart...
Oben