Robert 4 Eye's Automatik

Diskutiere Robert 4 Eye's Automatik im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo alle zusammen, es ist ehe eine Frage als Vorstellung, dab ich über diese Uhr nicht viel weis. Habe sie vor paar Tagen ganz günstig...
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #1
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
Hallo alle zusammen,
es ist ehe eine Frage als Vorstellung, dab ich über diese Uhr nicht viel weis.
Habe sie vor paar Tagen ganz günstig erworben, wobei der bezahlter Preis nicht die Rede wert ist. Bekamm sie in einem originalen Uhrenbox, aber leider ohne Bedienungsanleitung.
Also:
Marke: Robert
Model: 4 Eye's
Durchmesser: ca. 44-45 mm (o.Krone)
Automatik-Werk
Mineralglas(gewölbt)

Nachteile(von meiner Sicht):
- einbischen unubersichtlich, aufgrund der Zeigerform(Silhouette) & 4 Ringe/Augen
- Datum und Taganzeige lassen sich einfach per rechte Tastern verstellen/justiren

Die Funktionen von linken zwei Augen kann nicht erkennen- bitte um Rat.

6b604878e819.jpg




Gruß Che
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #2
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
Hey!!! Aber bloß nicht alle gleichzeitig die Kommentare schreiben!!!:motz:
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #3
EVO.

EVO.

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
440
was passiert denn, wenn man die linken Drücker betätigt?
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #4
Dr.Manhattan

Dr.Manhattan

Dabei seit
23.07.2010
Beiträge
25
Ein schönes Ührchen hast du da. Mal was ganz Anderes. Wollte mir auch schon immer mal eine Robert-Uhr zulegen, da das auch mein Vorname ist ;-)
Aber ich tippe mal das hier ist ein Quarzer oder?
Bei den Funktionen der linken Uhren kann ich dir auch nicht helfen.
Schonmal auf eine Stoppuhrfunktion getestet?

Gruß Robert
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #6
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
Ein schönes Ührchen hast du da. Mal was ganz Anderes. Wollte mir auch schon immer mal eine Robert-Uhr zulegen, da das auch mein Vorname ist ;-)
Aber ich tippe mal das hier ist ein Quarzer oder?


Gruß Robert

Steht doch- Automatic-Werk (Gang ca. 15-17 sek./Tag)

habe eben den Blick drauf geworfen- +1 sek/ 24h
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #7
EVO.

EVO.

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
440
was passiert denn nun bei den linken Drückern?
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #8
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
was passiert denn, wenn man die linken Drücker betätigt?

Mit beiden linken Drucker kann ich an den linken Augen die Zeigen manipulieren. Das Problem ist das ich die Funktionen den beiden Augen nicht erkenne/verstehe. Ob es um Dummys handelt. Auf jedem Fall bleiben die Zeiger einfach da stehen.:hmm:
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #9
F

five o´clock

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
167
gab/ gibt es nicht eine ähnliche von Alpha...... mit so vier Ringen in Reihe??
Ich tippe mal darauf die hat das gleiche Werk drin, vielleicht kommst Du da via google weiter
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #10
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
gab/ gibt es nicht eine ähnliche von Alpha...... mit so vier Ringen in Reihe??
Ich tippe mal darauf die hat das gleiche Werk drin, vielleicht kommst Du da via google weiter

Hatte gestern den Notebook beinah zum Schmelzen mit der Google-Suche gebracht- nichts!!!:wand:
Scheint wohl eine sehr geheime Model zu sein (evtl. für Spione :D:face:)

Wegen Uhrwerkes- kA:hmm:
Hatte schon den ehnlichen ZB an BMW-Uhr gesehen, die ZB-Farbe verscheuchte mich aber;-)

Gruß Che
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #11
Hangover

Hangover

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
1.591
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo erstmal,

zu Deiner Frage: Der zweite Totalisator von links zeigt sehr wahrscheinlich die Monate an, also 1-12. Es dürfte sich um ein chinesisches Automatikwerk handeln und der Zeiger für die Monate wird typischerweise nicht von selbst umspringen sondern muss per Drücker weitergestellt werden.

Der ganz linke Totalisator der die Ziffern 1-11 aufweist, kann somit nur für Jahreszahlen stehen, also 2001 bs 2011. Das weist wohl ungefähr auf das Herstellungsjahr der Uhr hin. Was dann wohl nach 2011 passiert....?
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #12
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Das Werk stammt von Hangzhou Watch, Hong Kong.

Hangzhou.png

Hier sieht man auch die Funktion der einzelnen Tots.

Konstruiert wurde das Werk übrigens ursprünglich für Replikas (Fakes) des Eberhard Chrono4.

Chrono4.png
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #13
S

swatch

Gesperrt
Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
187
Nicht meine Geschmaksrichtung
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #14
Günter1966

Günter1966

Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
131
Ort
Sinzig
wem es gefällt. Mein Fall ist sie nicht. Geldverschwendung der schlimmeren Art.
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #15
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Hey!!! Aber bloß nicht alle gleichzeitig die Kommentare schreiben!!!:motz:

Nur BTW (wundert mich, daß es noch keiner ansprach): Bei einer seltenen Uhr darf man schonmal davon ausgehen, daß nicht jeder was weiß. Und an einem Samstag darf man ebenso davon ausgehen, daß vielleicht auch der eine oder andere User sich nicht am PC befindet um hier Fragen zu beantworten. Darüber dann auch noch zu motzen (sic!) ist denke ich recht unangebracht...

Trotzdem noch viel Spaß mit deiner Uhr, zu deren Funktionen ich übrigens auch nichts hätte sagen können.
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #16
uhrnovize

uhrnovize

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
490
Ort
Augsburg
Wow, gar nicht mal so schön! :D

Also meins wär sie sicher nicht... aber wenn sie Dir gefällt, dann reicht das! ;-)
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #17
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
Hallo erstmal,

zu Deiner Frage: Der zweite Totalisator von links zeigt sehr wahrscheinlich die Monate an, also 1-12. Es dürfte sich um ein chinesisches Automatikwerk handeln und der Zeiger für die Monate wird typischerweise nicht von selbst umspringen sondern muss per Drücker weitergestellt werden.

Der ganz linke Totalisator der die Ziffern 1-11 aufweist, kann somit nur für Jahreszahlen stehen, also 2001 bs 2011. Das weist wohl ungefähr auf das Herstellungsjahr der Uhr hin. Was dann wohl nach 2011 passiert....?

Vielen Dank! :super:
Jetzt kann ich zumindest ruhig meinen Nachbar(chinesischen Imbiss- Betreiber) raus lassen und den Brenneisen abkühlen.

--- Nachträglich hinzugefügt ---
Tourbi
Danke, sieht verdammt ehnlich aus.:klatsch:

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Nicht meine Geschmaksrichtung

glaub mir meine auch nicht!:oops:
Möchte nur mal ausprobieren, ob ich mich mit Automatik klar komme...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #18
laney

laney

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
86
Ort
Müritzkreis
Hallo,

mein Fall ist sie auch nicht so wirklich, aber das soll dir nicht den Spaß an ihr verderben. Ich finde diese pseudo Chronos mit entsprechenden chinesischen Werken nicht besonders ansehnlich und irreführend. Diese werden sehr gern für Fälschungen einiger bekannter Marken beutzt und täuschen meist einen Chrono vor.
Aber ganz egal, sie soll dir gefallen.

Gruß
laney
 
  • Robert 4 Eye's Automatik Beitrag #19
Che-burashka

Che-burashka

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
48
wem es gefällt. Mein Fall ist sie nicht. Geldverschwendung der schlimmeren Art.
Kein Problem! Die Steuerträger halten es aus!!!:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::lol:

Nein, Spaß bei Seite. Ist nur ein Test und wenn dich die Summe von 22 Euro nicht ruhig schlafen lässt, dann kann ich nur müde und trostlos lächeln.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Nur BTW (wundert mich, daß es noch keiner ansprach): Bei einer seltenen Uhr darf man schonmal davon ausgehen, daß nicht jeder was weiß. Und an einem Samstag darf man ebenso davon ausgehen, daß vielleicht auch der eine oder andere User sich nicht am PC befindet um hier Fragen zu beantworten. Darüber dann auch noch zu motzen (sic!) ist denke ich recht unangebracht...
Vielen Dank für sollche Kommentare! Sie errinern mich daran, dass diese Uhr nicht gleich zu einem Star machen:super:
SpeedCat, wissen Sie was ich für unangebracht halte: wenn innerhalb 24 Stunden bei über 90 Aufrufe keiner was geschrieben hat. Und glauben Sie, ich hätte nicht die Gratulationen zu dieser Uhr erwartet, ich wäre auch mit "... kenne leider diese Marke nicht. Ausserdem sehen sie besch****en aus.:lol:" glucklich gewesen.

Gruß Che
 
Thema:

Robert 4 Eye's Automatik

Oben