ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre

Diskutiere ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Zeit, mal eine alte ROAMER Vintage vorzustellen, die ich für kleines Geld aus einem bekannten Online-...
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #1
72er

72er

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
417
ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre

Zeit, mal eine alte ROAMER Vintage vorzustellen, die ich für kleines Geld aus einem bekannten Online- Auktionshaus gerettet habe ;-)

Daher ist mir auch nicht soviel über die Uhr bekannt und ich würde mich sehr über Eure Beiträge freuen.

Sehr harmonisch in Braun gehalten begeistert diese Uhr vor allem durch den passenden Messingfarbenen Innenring. Mit 33mm Durchmesser und ganz in der Tradition Ihrer Zeit freilich für den modernen Uhrengeschmack zu klein.

Diese Uhr zu öffnen erfordert ein wenig KnowHow, da weder ein Pressboden, noch ein verschraubter Boden
vorhanden ist. Stattdessen gibt es das ROAMER typische integrierte Gehäuse.

Das komplett gekapselte Innenteil der Uhr mit Bodendeckel und Glas kann nach dem Entfernen der Steckkrone herausgenommen werden. Am Band verbleibt der silberfarbene Ring, den man auf dem Foto gut erkennen kann.

Leider habe ich versäumt beim Öffnen der Uhr ein Bild des Werkes zu machen, es könnte sich aber um ein MST372 handeln. Handaufzugswerk.

Auf der Rückseite gibt es folgende Typen- oder Seriennummern:
Brevete - Swiss Made, 215999, 180459

Vielleicht gibt das ja irgendwelche Hinweise auf das tatsächliche Alter.

_IGP4308sm.JPG

_IGP4313sm.JPG

Besten Dank für Euer Interesse! Andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #2
ducjb

ducjb

Dabei seit
11.11.2011
Beiträge
793
Ort
voll inne Bazi-Pampa: Aufkirchen zu Oberding, bei
Hallo Andreas,

tolle Uhr zeigst Du uns da! Sehr schick, klasse Zustand und mit 33 mm durchaus noch tragbar. Anhand der Seriennummern kann man bei Roamer scheinbar wohl keine konkrete Datierung vornehmen, ich habe Uhren mit 1XXXXX gesehen, die aus den 60ern stammen und welche mit 3XXXXXX aus den 50ern.
Aufgrund des verbauten Werkes kann sie wohl nicht vor 1944 hergestellt sein (lt. Roland Ranfft), aber von der Optik her auch nicht viel später. Die Minuterie, die Typografie des Blattes und die Zeiger sprechen sehr für die 40er ...

Stelll Deine kleine Schönheit doch mal hier vor, da sind die Fachleute für Uhren dieses Alters.

Viele Grüße
Jörg
 
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #3
eretmodus

eretmodus

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
9.057
Glückwunsch zur wunderschönen Roamer :super:

Hätte gerne noch ein paar Daten und mehr Bilder. ;-)

Weiterhin viel Freude daran.
 
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.675
Ort
Rheinhessen
Meines Wissens wurden diese Anfibio-Gehäuse erst gegen Mitte der 1950er Jahre verwendet. Die Patentnummern könnten Aufschluß geben,
 
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #5
hansvonholstein

hansvonholstein

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
6.203
Ort
ECK
Sehr chic die kleine ROAMER! :super:

33mm wären mir sicherlich zu klein - außer auf einem Unterlageband . . .

Zeigst Du uns auch noch den Boden, bitte?
Alle ROAMER Böden, die ich kenne sind dzrchaus ansehnlich.

HANS
 
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #6
72er

72er

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
417
Vielen Dank für die Hinweise und Euer Interesse! Das hat mich bereits weiter gebracht:

Die auf der Gehäuserückseite angezeigten Nummern entsprechen also den eingetragenen Schweizer Patenten und sind auf vielen Roamer- Gehäusen dieser Art zu finden. Z.B. hier: https://uhrforum.de/roamer-super-shock-t85197

Auch hilfreich: eine Webseite, die man bei Google unter: Roamer Watch Info finden kann. Hier gibt es Infos zu den verwendeten Patenten.

1936 CH 180459 zweiteilig wassergeschützte Aufzugswelle
1941 CH 215999 wassergeschütztes Gehäuse

...und noch etwas weiter recherchiert, den ganzen Krempel auseinander gebaut und bei der Gelegenheit auch noch einmal poliert.

Das gekapselte Gehäuse lässt sich einfach nach unten rausdrücken. (Druck aufs Glas) Glas und den Innenring kann man nun einfach per Fingernagel abheben.

IMG_2510s.jpg IMG_2523s.jpg

Das Werk kann, so glaube ich als MST 372 bestätigt werden. Was auf den ersten Blick aussieht wie Goldchatons, ist in Wirklichkeit aber nur in die Messingplatine eingesenkt. Sieht aber gut aus...

Außerdem ist die Unruh bereits Stoßgesichert, Typ: Shock Resist. (nehme ich jedenfalls an)

IMG_2526s.jpg IMG_2529s.jpg

Zusammenfassend zur Altersbestimmung also folgendes:
1.) angegebenes Patent: CH 215999, angemeldet 1941
2.) Gehäuse: Roamer Typ1 ohne Gehäusekennzeichnung, verarbeitet bis 1955

Irgendwo dazwischen sind wir also zuhause. Wer weiß mehr?

Auch sehr informativ: https://uhrforum.de/welches-roamer-werk-t106616 (zu sehen ist die Schwester)

Viele Grüße!

Wristshot:
 

Anhänge

  • IMG_2531s.jpg
    IMG_2531s.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 1.074
Zuletzt bearbeitet:
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #7
cruiserpapa

cruiserpapa

Dabei seit
18.09.2014
Beiträge
2.077
Ort
Ruhrpott
Nummer bestätigt
Gefällt mir sehr deine Roamer. Zifferblatt ist ja tatsächlich ähnlich meiner (halbechten) Seamaster. Mit solchen Zeigern an meiner wäre ich noch glücklicher, auch wenn alle wieder schreien würde "no go".
Glückwunsch :super:
 
  • ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre Beitrag #8
72er

72er

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
417
DANKE! Das freut mich sehr. Ich persönlich finde Originalität bei Uhren diesen Alters: 1. Naiv, 2. Überbewertet, 3. Überbezahlt.
Ich finde du hast eine wirklich schöne, durchaus authentische Uhr mit einem tollen Omega Werk. Trag Sie.

(jetzt hoffe ich nur hier nicht von anderen zugetextet zu werden, dafür gibt es einschlägige Fäden...) Dir viel Freude im Forum! Andreas.
 
Thema:

ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre

ROAMER Vintage - etwa 40-50er Jahre - Ähnliche Themen

[Erledigt] Roamer Rockshell Mark V, TV-Gehäuse aus ca. 1974/75, Manufakturwerk MST 522, Revision, Vintage: Liebe Mitinsassen, diese gesuchte Rarität Schweizer Provenienz darf gerne in Sammlerhände! Ich habe in letzter Zeit wieder deutlich zu heftig bei...
[Erledigt] Roamer Super Shock MST372 Ungetragen 50er Vintage: Roamer Super Shock Vintage MST372 Ungetragen Die Roamer Super Shock ist ungetragen aus altem Lagerbestand. Leichte Lagerspuren. Aus circa...
[Erledigt] Stowa Taschenuhr Savonette, von 1930, Vergoldung 40 (!) Mikron, guter Zustand, läuft prima: Werte Freunde der Marke Stowa, liebe Vintageuhren-Sammler, hier biete ich Euch eine wunderbare Sprungdeckel-Taschenuhr (Savonette) des deutschen...
Eiscafé oder Nudelgericht? Nein, Uhr! Meine Titoni Heritage Two-Tone und eine kleine Firmengeschichte: Titoni - das klingt eher nach der italienischen Eisdiele bei mir um die Ecke, oder nach einer Pasta-Spezialität auf der Speisekarte meines...
[Erledigt] Certina DS-2 "CertiDAY" Ref: 5901 300 Cal.: 25-652 Day/Date Blaues ZB 38,5mm 70er Vintage frische Revision 22.4.2020 - sehr guter Zustand: Werte Uhrengemeinde es geht weiter mit dem Abverkauf meiner Sammlung, es sind einfach zu viele Uhren da, die ich nicht oder nicht mehr trage und...
Oben