hallo "alte Uhr"
die Atmos Uhr ist nicht nur ein Wunder der Uhrmacherkunst, sie ist auch ein konkreter Hinweis auf eine (kostenlose) Energiequelle deren Umsetzung konsequent verhindert wird.
In dem Buch "Die Naturlehre" (veröffentlicht 1831) findet man folgende Sequenz: "Endlich muss nach einer maschine gedacht werden, in welcher man statt der Wasserdünste tropfbare Kohlensäure anwendet, die unter gewissen Umständen ausdehnsam wird und mit ungeheurer Kraft auf einen Kolben wirkt. Es ist kein Zweifel, daß solche maschinen alle sogenannten Dampfmaschinen weit übertreffen würden, wenn nicht besondere Umstände ihre Einrichtung schwierig machten"
Die "Schwierigkeiten" sind weitgehend gelöst, auch wenn es noch ein weiter Weg zu einer Serienmaschine ist. Eine Kurzbeschreibung findet man hier:
CELTEE - Energie aus Waerme
Immer wieder habe ich auf die Atmos-Uhr als Referenz verwiesen. Nun hat man den Eintrag in Wikipedia geändert. Auch in ein paar Magazinen hat man das Thema aufgegriffen und explizit auf die Leichtgängigkeit der Uhr hingewiesen. Unbestritten, die Uhr ist ein Wunder der Uhrmacherkunst, aber es ist auch die Energiemenge die aus dem umgebenden Raum aufgenommen wird minimal - und das macht das Ganze so spannend.
Es ist aber auch so, dass mit der Uhr auch zwei physikalische Fundmentalismen ausgehebelt wurden. Und es gibt immer noch Schlaumeier die glauben, die Naturgesetze mit ein paar einfachen Formeln definieren zu können und es folgt: dss nicht sein kann, was nicht sein darf.
Nun ist es nicht möglich, einem Wirkungsgrad der Uhr auch nur annähernd nahe zu kommen wenn man absolut keine Informationen hat. Hätte ich einen genauen Bauplan könnte ich die Uhr zumindest virtuell nachbauen, auch die anderen Daten wären wichtig wie die Füllmenge des Äthylenchlorid?, usw.
Eine Bitte an alle Uhrenfreaks und Uhrenliebhaber, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Auch für Diskussionen rund um das Thema bin ich dankbar.
Beste Grüße an alle Uhreliebhaber.