Revisionkosten bzw Intervall Perrelet

Diskutiere Revisionkosten bzw Intervall Perrelet im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Servus, ich schleiche seit geraumer Zeit um eine Perrelet Lab Peripheral. Kennt jemand von Euch die empfohlenen Wartungsintervalle und die...
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #1
L

legacy1948

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2018
Beiträge
1.088
Servus, ich schleiche seit geraumer Zeit um eine Perrelet Lab Peripheral.
Kennt jemand von Euch die empfohlenen Wartungsintervalle und die ca.Kosten
hierfür?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Legacy1948
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #3
Watchinger

Watchinger

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
458
Servus, ich schleiche seit geraumer Zeit um eine Perrelet Lab Peripheral.
Kennt jemand von Euch die empfohlenen Wartungsintervalle und die ca.Kosten
hierfür?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Legacy1948

Was sagt denn der Hersteller, bzw. das Handbuch Deiner Uhr dazu? Den Wartungsintervall gibt der Hersteller in den beiliegenden Unterlagen an. Ansonsten gibt es doch sicher auch einen Kontakt direkt zum Hersteller/Servicecenter?
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #5
L

legacy1948

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2018
Beiträge
1.088
Vielen Dank für die Infos! Die Seite hatte ich nicht gefunden, und Perrelet hatte auf meine Anfrage bis dato nicht geantwortet.
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #8
Punkt.Uhr

Punkt.Uhr

Dabei seit
22.02.2021
Beiträge
5
Ort
Münster
Man darf sich ruhig schon ein bißchen mehr Mühe geben und manchmal braucht der TS einen Schubser in diese Richtung.
Sorry, aber wir sind hier in einem Uhren-Forum mit erwachsenen Menschen unterschiedlichen Intellekts und unterschiedlicher Bildung, die Interesse und Spaß an Uhren haben.

Entweder nehme ich die Fragestellung eines Forumskollegen auf, unabhängig davon, wie sie fachlich ausformuliert wurde oder ich reagiere überhaupt nicht darauf.

„Ich habe keine Lust….“ als Erst-Antwort ist für meine Begriffe arrogant, unqualifiziert und weist wenig emotionale Intelligenz auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #9
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.402
Entweder nehme ich die Fragestellung eines Forumskollegen auf, unabhängig davon, wie sie fachlich ausformuliert wurde

Das hat mit "fachlich" mal gar nichts zu tun.
Ich habe Perrelet Lab Peripheral gegoogelt (weil es mich interessiert hat) und 0,45 Sekunden später hatte
ich die Homepage. Service, Maintenance angeklickt noch mal 2 Sekunden und schon hatte ich das Ergebnis.
Der TS hätte ja schon im ersten Post schreiben könne, dass er dort nicht fündig geworden ist, kein englisch kann, oder was auch immer.
Ein paar weitere Infos machen die Sache für alle leichter.
Das ist hier keine Einbahnstraße.
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #10
Punkt.Uhr

Punkt.Uhr

Dabei seit
22.02.2021
Beiträge
5
Ort
Münster
Der TS ist ein Individuum mit eigener Sozialisierung und Vorbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #12
G

Gast122114

Gast
Auch Uhrmacher im Ruhestand könnten versuchen, etwas freundlicher/hilfreicher aufzutreten, ist mir vor ein paar Tagen bzgl. meines Posts zu Astronaut Reinhard Furrer 1985 und Sinn 140 auch schon negativ aufgefallen.

Man sollte allerdings nichts überbewerten oder hochschaukeln, , vielleicht nur ein Missverständnis durch die Schriftform.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #13
Punkt.Uhr

Punkt.Uhr

Dabei seit
22.02.2021
Beiträge
5
Ort
Münster
G:Shock:

Ich beschwere mich über den unqualifizierten Tonfall eines Forumskollegen im Umgang mit anderen und Dich stört das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #15
Punkt.Uhr

Punkt.Uhr

Dabei seit
22.02.2021
Beiträge
5
Ort
Münster
ja stimmt, Stromer!

Der Ton macht die Musik, auch hier im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #16
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.355
Warum antwortest Du dann, wenn Du keine Lust hast …..?

Diese Art von Antwort interessiert nun wirklich niemanden!

Auch wenn der Tonfall vielleicht als etwas patzig wahrgenommen wird, hilft es, den gesamten Beitrag zu lesen. Der enthält immerhin einen Lösungsansatz:
Nennst Du das Werk/Modell, kann ich eher sagen, wie lange der Wartungsintervall ist.

Insofern würde ich die Antwort von Nienhaber zwar nicht als besonders freundlich, aber immerhin als hilfsbereit ansehen und insofern auch als interessant.
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #17
MROH

MROH

Forenleitung
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
22.728
Nummer bestätigt
Wir gehen hier respektvoll und höflich miteinander um. Und jetzt kommt bitte wieder zurück zum Topic. Kann doch nicht sein, dass die Moderation mittlerweile bei jedem kontrovers diskutierten Thema eingreifen muss. Danke.
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #18
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.168
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Ich vermute mal irgendetwas von ETA wird da verbaut sein. Prinzipiell kann man aber von Wartungsintervallen von 8 - 10 Jahren ausgehen. Das Erstservice früher.
Die Kosten kann man beim Hersteller abfragen.
Beim freien Uhrmacher oder Uhrmacherin bewegt sich das reine Service (Ohne Dichtungen und Krone) wahrscheinlich von 150,- bis 250,-
Je nach Qualifikation des Betriebes.
Ob die Teuerungswelle auch auf die Preise bei den Uhrmachern und Uhrmacherinnen überschwappt, bleibt abzuwarten...

Gruß hermann

PS: Wenn Einem Jemandes geschriebener Tonfall nicht gefällt, kann man deeskalierend antworten, gar nicht darauf reagieren, oder Öl in´s Feuer schütten. Ich plädiere dringend für die ersten beiden Möglichkeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #19
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.719
Ort
Zwischen den Meeren
Hmm. Pseudo-Manufakturwerk mit Großdatum und zweiter Zeitzone auf eigenem Hilfszifferblatt. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

Meine Meinung: das riecht nach Ärger. Ich würde die Uhr zum KVA einschicken.
 
  • Revisionkosten bzw Intervall Perrelet Beitrag #20
L

legacy1948

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2018
Beiträge
1.088
Grundsätzlich ist der TS eher dickfelliger Natur, so ähnlich wie andere Leutchen auch. Bei der Modellbezeichnung hatte ich die Angabe 3-Zeiger unterschlagen. Die Seite bei Perrelet hatte ich übersehen, womit auch die Nichtantwort Perrelets auf meine Anfrage nachvollziehbar ist. Asche auf mein Haupt für soviel Nachlässigkeit.
Interessant für mich als unvollkommener Vertreter der Gattung Mensch, dass Perrelet auf deren Seite sowohl für die Dreizeiger als auch für die Big Date die Verwendung des selben Inhouse-Werks angibt.
Wie auch immer: herzlichen Dank für die Antworten, gleich welchen Inhaltes, die gesamtheitlich letztlich zu der von mir gewünschten Information führten.
Allseits einen guten und vor allem unverdrossenen Wochenstart!
Viele Grüße
Legacy1948
 
Thema:

Revisionkosten bzw Intervall Perrelet

Revisionkosten bzw Intervall Perrelet - Ähnliche Themen

Hersteller / Bezugsquelle Korrektur-Rücker bzw. Drücker für Komplikation: Hallo, ich wollte heute bei Cousins Korrekturrücker bestellen (solche zum korrigieren von Datum, Mondphase etc., nicht Chronographen Drücker) und...
LUXON STORE JAPAN: Guten Morgen, ich habe mich in eine Citizen CA0450-57A verguckt. Leider ist diese nur in Japan erhältlich. Kennt jemand den o.g. Store bzw. hat...
Ist das Blau der Tudor FXD identisch mit dem, der "normalen" Pelagos?: Hallo, ich interessiere mich seit kurzer Zeit für eine FXD und konnte sie selber leider noch nicht ansehen. Meine Frage ist, ist das Blau der...
Ebel Discovery quarz / Uhr funktioniert nicht korrekt: Hallo zusammen, die Ebel Discovery von meiner Frau tickt nicht richtig ;) Die Batterie wurde erst vor einigen Monaten fachmännisch bei einem...
[Suche] Davosa Performance Titanium mit weissem ZB (Ref.-Nr. 161.560.15): Servus! Ich bin auf der Suche nach einer Davosa Performance Titanium mit dem weissen ZB als Gegenstück zu meiner schwarzen. Diese scheint recht...
Oben