Luximage
Themenstarter
Ahoi,
Vor ein paar Jahren habe ich eine wunderschöne alte Datejust aus dem Geburtsjahr meiner Holden ergattert und ihr zum Geschenk gemacht.
Keine Ahnung über die Revi-Historie. Die lief aber wie am Schnürchen mit vielleicht 2 -3 Sekunden Vorlauf am Tag.
Dann aber: Peng. Die Datejust fiel vom Waschtisch auf den Fliesenboden. Nach dem Schreck die Erleichterung. Kein Kratzer, auch das Glas blieb heil und die Uhr lief munter vor sich her.
Leider ist es seitdem vorbei mit der Genauigkeit. Und zwar extrem. Die Gangabweichung ist jetzt nicht konstant zwischen 30 sek und mehreren Minuten am Tag.
Könnt ihr mir Tipps geben, was am besten zu tun ist, muss das gute Stück zur Werksrevi in die Schweiz oder tut es auch ein fähiger Uhrmacher.
Jetzt kommt die Frage. Meine Omegas bringe ich zu Robin Israel nach Oppenheim. Bei Rolex bin ich überfragt. Kennt jemand einen guten Maestro möglichst im Rhein Main Gebiet?
Freu mich über Hinweise.
Vor ein paar Jahren habe ich eine wunderschöne alte Datejust aus dem Geburtsjahr meiner Holden ergattert und ihr zum Geschenk gemacht.
Keine Ahnung über die Revi-Historie. Die lief aber wie am Schnürchen mit vielleicht 2 -3 Sekunden Vorlauf am Tag.
Dann aber: Peng. Die Datejust fiel vom Waschtisch auf den Fliesenboden. Nach dem Schreck die Erleichterung. Kein Kratzer, auch das Glas blieb heil und die Uhr lief munter vor sich her.
Leider ist es seitdem vorbei mit der Genauigkeit. Und zwar extrem. Die Gangabweichung ist jetzt nicht konstant zwischen 30 sek und mehreren Minuten am Tag.
Könnt ihr mir Tipps geben, was am besten zu tun ist, muss das gute Stück zur Werksrevi in die Schweiz oder tut es auch ein fähiger Uhrmacher.
Jetzt kommt die Frage. Meine Omegas bringe ich zu Robin Israel nach Oppenheim. Bei Rolex bin ich überfragt. Kennt jemand einen guten Maestro möglichst im Rhein Main Gebiet?
Freu mich über Hinweise.