
denohh
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.08.2018
- Beiträge
- 1.198
Moin Forum,
ich habe den großen Fehler gemacht und hier im neuen Jahr wieder regelmäßig reingeschaut. Da ist wieder der Wunsch nach einer neuen Uhr aufgekommen. Ich weiß schon lange was ich suche, aber so richtig konnte mich bisher kein Kandidat überzeugen. Liebe braucht manchmal Zeit. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Stups in die richtige Richtung geben.
Was ich suche ich eine elegante Uhr mit leicht sportlichem Touch. Sie dient zur Vervollständigung meiner aktuell einzigen beiden mechanischen Zeitmesser. Einer IWC Mark XVIII Petit Prince (blaues ZB) und einer Limited 50th Doxa Sub 300 Professional (oranges ZB). Wer jetzt denkt das ist einfach, der soll bitte weiterlesen. An klassischen sportlichen Allroundern alla Aqua Terra bin ich weniger interessiert. Die Aufgabe erfüllen meine beiden The Citizen Chronomaster (einmal weißes Papierzifferblatt, einmal strukturiertes Rotes) mit Bravour. Zudem möchte ich gerne auf „Manufakturwerke“ verzichten. Ein solides, erprobtes und gut reguliertes ETA, Sellita, etc. reicht mir vollkommen.
Nun zu den Details:
Was bisher passiert ist:
Eine Tudor Prince Date Day 76214, Weißgold mit schwarzem Blatt hatte ich noch neu besorgen können und hab sie wieder ziehen lassen. Die 36mm waren mir zu klein in Verbindung mit dem flexiblen ersten Gliedern. Die Ablesbarkeit war zudem trotz schwarzem ZB mau.
Die JLC Reverso hatte ich lange auf der Liste, trotz Manufakturwerk und höherem Preis. Zwei Anproben haben leider keine Glücksgefühle auslösen können. Die schwarze 1931er wäre optisch ideal, aber leider zu groß und meist auch zu teuer.
Cartier Tank Must steht noch auf der Probierliste, wird mir aber vermutlich zu elegant für den Zweck sein.
Das naheliegende ist sich wieder bei Tudor umzusehen, die Style, Royal und Glamour überzeugen mich auf Bildern nicht gänzlich. Werde schauen wo ich sie anlegen kann.
Breitling hat mit der Premier Automatic 40 ein interessantes Modell, aber wieder, nicht ganz überzeugend für mich.
Die kommende Maen Manhaetten finde ich klasse, aber das ist vermutlich eher eine Uhr für Zwischendurch.
Selbiges gilt für die Nivada Grenchen Antarctic Spider.
Habt ihr noch Ideen?
ich habe den großen Fehler gemacht und hier im neuen Jahr wieder regelmäßig reingeschaut. Da ist wieder der Wunsch nach einer neuen Uhr aufgekommen. Ich weiß schon lange was ich suche, aber so richtig konnte mich bisher kein Kandidat überzeugen. Liebe braucht manchmal Zeit. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Stups in die richtige Richtung geben.
Was ich suche ich eine elegante Uhr mit leicht sportlichem Touch. Sie dient zur Vervollständigung meiner aktuell einzigen beiden mechanischen Zeitmesser. Einer IWC Mark XVIII Petit Prince (blaues ZB) und einer Limited 50th Doxa Sub 300 Professional (oranges ZB). Wer jetzt denkt das ist einfach, der soll bitte weiterlesen. An klassischen sportlichen Allroundern alla Aqua Terra bin ich weniger interessiert. Die Aufgabe erfüllen meine beiden The Citizen Chronomaster (einmal weißes Papierzifferblatt, einmal strukturiertes Rotes) mit Bravour. Zudem möchte ich gerne auf „Manufakturwerke“ verzichten. Ein solides, erprobtes und gut reguliertes ETA, Sellita, etc. reicht mir vollkommen.
Nun zu den Details:
- Keine Diver! Keine Flieger!
- Am liebsten eine Uhr eines traditionellen Unternehmens. Wenn die Uhr selbst noch Historie hat, dann immer her damit.
- Gehäuse und auch Band dürfen viele polierte Flächen aufweisen. Ein paar gebürstete dazu wäre nett. Retrowibes sind willkommen.
- Lug-to-Lug zwischen 45 und 50mm.
- Durchmesser ist von der Uhr abhängig, daher verweise ich lieber auf L2L. 37-40mm Modelle sollten meist passen.
- Höhe soll möglichst niedrig sein. Unter 12mm ist in Ordnung, so lange die Uhr von der Seite schlank wirkt.
- Uhrwerk: Automatik oder Handaufzug ist mir beides Recht. Am liebsten gut regulierte Standardkost.
- Datum: gerne mit, ohne ist auch OK.
- Budget: Bis 4.000,- Euro. 1-2k mehr ist möglich, soll aber vermieden werden.
- Neu ist in Ordnung, Gebraucht ebenfalls, wenn die Uhr nicht älter als 5 Jahre ist.
- Material: Stahl oder Titan. Edelmetall wird es in dem Preisbereich eher nicht geben.
- Band: Am liebsten am Metallband. Wenn die Uhr nur an Leder passend ausschaut, dann werde ich es verkraften können.
- Zifferblattfarbe: Silber oder Champagner. Zur Not ist auch grau oder schwarz möglich.
- Wasserdicht: Gerne 10 ATM. 5 ATM wären verkraftbar. 3 ATM nur in Ausnahmefällen.
Was bisher passiert ist:
Eine Tudor Prince Date Day 76214, Weißgold mit schwarzem Blatt hatte ich noch neu besorgen können und hab sie wieder ziehen lassen. Die 36mm waren mir zu klein in Verbindung mit dem flexiblen ersten Gliedern. Die Ablesbarkeit war zudem trotz schwarzem ZB mau.
Die JLC Reverso hatte ich lange auf der Liste, trotz Manufakturwerk und höherem Preis. Zwei Anproben haben leider keine Glücksgefühle auslösen können. Die schwarze 1931er wäre optisch ideal, aber leider zu groß und meist auch zu teuer.
Cartier Tank Must steht noch auf der Probierliste, wird mir aber vermutlich zu elegant für den Zweck sein.
Das naheliegende ist sich wieder bei Tudor umzusehen, die Style, Royal und Glamour überzeugen mich auf Bildern nicht gänzlich. Werde schauen wo ich sie anlegen kann.
Breitling hat mit der Premier Automatic 40 ein interessantes Modell, aber wieder, nicht ganz überzeugend für mich.
Die kommende Maen Manhaetten finde ich klasse, aber das ist vermutlich eher eine Uhr für Zwischendurch.
Selbiges gilt für die Nivada Grenchen Antarctic Spider.
Habt ihr noch Ideen?