
- Dabei seit
- 29.05.2009
- Beiträge
- 2.564
Hallo !
Nach vielen Themen und Vorstellungen, Threads und Diskussionen komme ich für mich zur einem er(n)sten Resumee : Es müssen für mich persönlich 3 verschiedene Uhren sein, dazu alle gleich beliebt und hochwertig, eben MEIN GESCHMACK.
Viele haben meinen Leidensweg, der noch weiter beschritten wird, aber dazu an anderer Stelle mehr, verfolgt.
Stets war ich bemüht durchgängig und verständlich für Jedermann zu schreiben warum ich gerade was tat.
Es gab viel Kritik, Lob, Verständnis, Kopf schütteln & alles was euch sonst noch einfällt
.
Nachdem ich alles was gefiel und leistbar war testen durfte, haben sich für mich mehrere Erkenntnisse breit gemacht die mich bewegt haben euch hier zu schreiben.
Was ist mir wichtig :
- 3 Uhren
- 1 x davon Handaufzug
- Alle Uhren gleich hochwertig & beliebt ( ich wollte keine Bankdrücker mehr )
- tragbar und bequem
- Materialmix
- modische Gestaltungsmöglichkeiten
- verschiedene Ausrichtung der Uhren in ihrem Aussehen
- Manufakturwerk
- gute Gangwerte
Nachdem ich vor Kurzem hier schrieb das die 384 bei mir eingezogen ist, habe ich mir überlegt, das ich eigentlich nur noch eine Panerai als Diver und eine Rolex Daytona als Ergänzung benötige, da ist dann eigentlich alles erfüllt was ich gerne mag :
- Stahl (Daytona), Keramik (384), Titan (389)
- Manufakturwerke mit 2 x 72H Gangreserve und einmal 8 Tage Handaufzug, da kann man immer alle Uhren gleichzeitig tragen und nach belieben wechseln
- 2 x Bandauswahl nach modischem Belang möglich
- Diver in der Box
- Uhren von 39mm - 47mm
Die Idee verzückte mich und ich sprach nochmal mit Olli der, wie ja auch jeder gesehen hat, sehr gern die 233 haben wollte und so haben wir das schnell erledigt. Damit waren die schwarze Daytona & die 384 schonmal da.
Die 389 kam als letztes Mitglied hinzu - sie ist extrem alltagstauglich, mit Keramiklünette sehr robust und wegen des Materials trotz der Größe angenehm leicht.
Dazu kommt das das Blatt mit Strichindexen für mich die schönste Variante der 47mm Blätter bei den Submersibles abgibt.
Hier mal ein schönes Bild der Varianten :
So kann ich hier erstmal festhalten das meine Sammlung, die eigentlich immer um die 3 Uhren beherbergte, nun so ausgeglichen wie selten ist und ich eigentlich glaube das ich genug Flexibilität vorfinde um damit glücklich zu sein.
Ich werde eher noch auf eine vierte Uhr schauen, auf jeden Fall mit Handaufzug, als Ergänzung, im Kern ist dieses Trio für meine Ansprüche eine echt runde Sache.
Alle 3 passen perfekt, für jeden Anlass ist etwas passendes dabei und für mich der persönliche Pick aus vielen Jahren Erfahrung sammeln was eigentlich am Besten zu einem passt und ich am liebsten mag.
So kann ich diese Vorstellung auch als Festellung eines ersten Sammlungsgrundstocks betrachten und finde das richtig gut - so wie Stefan ( Dozent ) seine hat oder auch der andere Stefan ( Yacanto66 ), und eigentlich auch Olli, denn irgendwann ist es bei jedem soweit.
Gerne bin ich auch an dieser Stelle wieder bereit mir ein "warten wir es ab" anzuhören, aber ich habe dieses Mal dazu ein anderes "Gefühl". So soll es wohl sein
. Und Mike wünsche ich den Ärger über seine Zenith schnell zu vergessen
.
Schöne Weihnachten euch !
Nach vielen Themen und Vorstellungen, Threads und Diskussionen komme ich für mich zur einem er(n)sten Resumee : Es müssen für mich persönlich 3 verschiedene Uhren sein, dazu alle gleich beliebt und hochwertig, eben MEIN GESCHMACK.
Viele haben meinen Leidensweg, der noch weiter beschritten wird, aber dazu an anderer Stelle mehr, verfolgt.
Stets war ich bemüht durchgängig und verständlich für Jedermann zu schreiben warum ich gerade was tat.
Es gab viel Kritik, Lob, Verständnis, Kopf schütteln & alles was euch sonst noch einfällt

Nachdem ich alles was gefiel und leistbar war testen durfte, haben sich für mich mehrere Erkenntnisse breit gemacht die mich bewegt haben euch hier zu schreiben.
Was ist mir wichtig :
- 3 Uhren
- 1 x davon Handaufzug
- Alle Uhren gleich hochwertig & beliebt ( ich wollte keine Bankdrücker mehr )
- tragbar und bequem
- Materialmix
- modische Gestaltungsmöglichkeiten
- verschiedene Ausrichtung der Uhren in ihrem Aussehen
- Manufakturwerk
- gute Gangwerte
Nachdem ich vor Kurzem hier schrieb das die 384 bei mir eingezogen ist, habe ich mir überlegt, das ich eigentlich nur noch eine Panerai als Diver und eine Rolex Daytona als Ergänzung benötige, da ist dann eigentlich alles erfüllt was ich gerne mag :
- Stahl (Daytona), Keramik (384), Titan (389)
- Manufakturwerke mit 2 x 72H Gangreserve und einmal 8 Tage Handaufzug, da kann man immer alle Uhren gleichzeitig tragen und nach belieben wechseln
- 2 x Bandauswahl nach modischem Belang möglich
- Diver in der Box
- Uhren von 39mm - 47mm
Die Idee verzückte mich und ich sprach nochmal mit Olli der, wie ja auch jeder gesehen hat, sehr gern die 233 haben wollte und so haben wir das schnell erledigt. Damit waren die schwarze Daytona & die 384 schonmal da.
Die 389 kam als letztes Mitglied hinzu - sie ist extrem alltagstauglich, mit Keramiklünette sehr robust und wegen des Materials trotz der Größe angenehm leicht.
Dazu kommt das das Blatt mit Strichindexen für mich die schönste Variante der 47mm Blätter bei den Submersibles abgibt.
Hier mal ein schönes Bild der Varianten :

So kann ich hier erstmal festhalten das meine Sammlung, die eigentlich immer um die 3 Uhren beherbergte, nun so ausgeglichen wie selten ist und ich eigentlich glaube das ich genug Flexibilität vorfinde um damit glücklich zu sein.
Ich werde eher noch auf eine vierte Uhr schauen, auf jeden Fall mit Handaufzug, als Ergänzung, im Kern ist dieses Trio für meine Ansprüche eine echt runde Sache.
Alle 3 passen perfekt, für jeden Anlass ist etwas passendes dabei und für mich der persönliche Pick aus vielen Jahren Erfahrung sammeln was eigentlich am Besten zu einem passt und ich am liebsten mag.




So kann ich diese Vorstellung auch als Festellung eines ersten Sammlungsgrundstocks betrachten und finde das richtig gut - so wie Stefan ( Dozent ) seine hat oder auch der andere Stefan ( Yacanto66 ), und eigentlich auch Olli, denn irgendwann ist es bei jedem soweit.
Gerne bin ich auch an dieser Stelle wieder bereit mir ein "warten wir es ab" anzuhören, aber ich habe dieses Mal dazu ein anderes "Gefühl". So soll es wohl sein


Schöne Weihnachten euch !
Zuletzt bearbeitet: